Tag: SIKO

Gemeinsam gegen die SIKO in München! (NEUE UHRZEIT)

Demo gegen die Münchner Sicherheitskonferenz!
Kommt in den antikapitalistischen Block!

!!!NEUE UHRZEIT!!! Zugtreffpunkt für Nürnberg:
19.02.2022 | 09:00 Uhr | Osthalle Nbg Hbf
Antikapitalistischer Block:
13:00 Uhr | Karlsplatz, München

 

(mehr …)

drucken | 24. Januar 2022 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Proloskneipe im Januar: Smash Siko

RüstungsunternehmerInnen, PolitikerInnen, hochrangige Militärs – dieses brandgefährliche Klientel versammelt sich auch dieses Jahr wieder bei der Münchner Sicherheitskonferenz (Siko). Hier treffen sich die Verantwortlichen für das weltweite Florieren von Krieg, Armut und Unterdrückung.

Deshalb steht die Proloskneipe im Januar wieder ganz im Zeichen der Proteste gegen dieses Treffen der widerlichsten VerbrecherInnen, die diese Welt kennt. (mehr …)

drucken | 24. Januar 2022 | Prolos

Zur Siko 2022

Deutschland 2022 Während ganz Deutschland über Corona debattiert, bahnt sich eine kriegerische Auseinandersetzung an, die leicht eine Eigendynamik gewinnen kann, die sich selbst der Kontrolle ihrer eigentlichen Akteure entzieht. Große Teile der Linken dagegen beschäftigen sich lieber mit den eigenen Befindlichkeiten. Die herrschende Klasse bereitet derweil den Krieg vor. (mehr …)

drucken | 18. Januar 2022 | Prolos

Sendung vom Februar – Radio Revolution

Sendung vom Februar – Radio Revolution

Diesen Monat geht es bei Radio Revolution um den Holocaustgedenktag, der am 27.01. stattfand,
um die Münchener Sicherheitskonferenz, sowie die Zusammenhänge zwischen dem Mord an
Walter Lübcke und dem Nationalsozialistischen Untergrund (NSU).
Außerdem gibt es wie immer Shortnews aus Antifa und Bewegung und gute Musik auf die Ohren. Mixcloud

Die nächste Folge hört ihr am 11. März zwischen 17 und 18 Uhr im Stoffwechsel auf Radio-Z 95.8MHz.

 

 

 

 

drucken | 20. Februar 2020 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

Mobivideo Siko 2020

Zum bundesweiten Anti-Siko-Aktionstag am 1. Februar, an dem Aktionen in mehreren Städten stattfanden, unter anderen in Stuttgart, Nürnberg, München, Cottbus, Köln und Freiburg, wurde ein Video zur Siko veröffentlicht:

drucken | 8. Februar 2020 | Prolos

Anti-NATO-Demo Oberammergau

Wem gehören die Straßen?
Uns gehören die Straßen.
Uns gehören die Dörfer und Städte.
Wir können unsere Räume verteidigen, obwohl es dazu leider Mut bedarf.
Dass sie menschliche Räume bleiben. Dass wir in Ihnen rufen können:
„Habt ihr die Welt verbessert, so verbessert die verbesserte Welt.
Habt ihr die Welt verbessernd, die Wahrheit vervollständigt, so vervollständigt die
vervollständigte Wahrheit. Habt ihr die Wahrheit vervollständigend,
die Menschheit verändert, so verändert die veränderte Menschheit, gebt sie auf.“
Bertholt Brecht (mehr …)

drucken | 28. Januar 2020 | Prolos

Proloskneipe Januar: Smash SIKO

Was ihr schon immer über die SIKO wissen wolltet

Bei der Münchner Sicherheitskonferenz (SIKO/MSC), die vom 15. -17. Februar 2020 in München abgehalten wird, handelt es sich um das weltweit größte Treffen von Machern aus Militär, Sicherheitsbranche, Wirtschaft und Politik. Dort sind die Typen, die das System von Ausbeutung, Unterdrückung und Krieg weltweit am Laufen halten. Mittlerweile präsentiert dort das Who – is – who des sogenannten militärisch/industriellen Komplexes, medienwirksamen garniert mit reichlich Politprominenz, seine Vorstellungen von dem, was es unter Frieden und Sicherheit versteht:

Sicherheit für die herrschende Klasse, in diesem Fall.

Für den Rest der Welt stellt dies eher ein SicherheitsriSIKO dar.

Worum es bei der SIKO genau geht, wer dort das Sagen hat, wie der Widerstand dagegen aussieht und warum es so wichtig ist, dieses Treffen nicht unwidersprochen über die Bühne gehen zu lassen, darüber soll diese Veranstaltung informieren.

drucken | 20. Januar 2020 | Prolos

Zugtreffpunkt SiKo 14.02 & 15.02

Zugtreffpunkt SiKo 14.02 & 15.02
Gemeinsame Zugfahrt von Nürnberg nach München
Datum: 15.02.2020
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Treffpunkt: Osthalle Hauptbahnhof Nürnberg
Krieg beginnt hier. Let´s stop it here!

(mehr …)

drucken | 17. Januar 2020 | Gefangenen Gewerkschaft Soligruppe Nürnberg

Radio Revolution im Februar

Radio Revolution im Februar
 In der Februar Sendung von Radio Revolution geht es um die Proteste gegen die Sicherheitskonferenz in München, sowie um eine aktuelle Veranstaltungsreihe der „Antifaschistischen Linken Fürth“ zu Antiziganismus. Außerdem gibt es wie immer noch Kurznachrichten. Aktuelle Sendung auf Mixcloud.

„Radio Revolution – Nachrichten aus Antifa und Bewegung!“

Das antifaschistische Nachrichtenformat im Stoffwechsel beschäftigt sich mit aktuellen Geschehnissen aus der Region Mittelfranken und darüber hinaus. Protest gegen Nazis, Hintergrundberichte über linke Aktivitäten auf der Straße und vieles mehr. Jeden 2.Mittwoch im Monat ab 17:00 Uhr auf der 95,8 MHz, als Livestream in der Mediathek von Radio Z oder auf MixcloudDie nächste Sendung wird am 13.3.19 ausgestrahlt!

drucken | 3. März 2019 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

SIKO: Tausende gegen die Konferenz der KriegstreiberInnen

SIKO: Tausende gegen die Konferenz der KriegstreiberInnen

Am letzten Samstag trafen sich – wie jedes Jahr – hochrangige VertreterInnen der Kriegsindustrie und des politischen Personals der herrschenden Klasse bei der „Sicherheitskonferenz“ (Munich Security Conference) in München. Vor den Augen einer Bevölkerung, welche die Kriege der herrschenden trotz aller Propaganda mehrheitlich ablehnt, geht es auf dieser Konferenz um zukünftige Kriege, um Drohungen und das Schaffen neuer Fluchtursachen – und um lukrative Geschäfte. Wir beteiligten uns selbstverständlich wieder am internationalistischen und antikapitalistischen Block. Berichte zur Anti-Siko-Demofindet ihr hier bei der Antikapitalistischen Linken München und hier bei der Jungen Welt.

Unser Beitrag:

Gemütlich hat sie es hier, die internationale Kriegselite bei ihrer sogenannten Sicherheitskonferenz im schönen München. Zivilisiert geht´s zu beim Strategieabgleich der imperialistischen Mächte. (mehr …)

drucken | 21. Februar 2019 | Prolos

Was Sicherheit? Kurzer Bericht von der Demo gegen die Münchener Sicherheitskonferenz

Was Sicherheit? Kurzer Bericht von der Demo gegen die Münchener Sicherheitskonferenz

Am vergangenen Wochenende hat im bayrischen Hof wieder einmal die so genannte Münchener Sicherheitskonferenz stattgefunden. Im bayrischen Hof haben zig StaatschefInnen und MinisterInnen und natürlich nicht zu vergessen unzählige KapitalvertreterInnen ihre Vorstellung einer vermeintlich sicheren Welt diskutiert. Wir waren auch da – zusammen mit come fight stay Together – und vielen anderen.

Ein Bericht und ein paar Bilder..

Offenes internationalistisches Treffen: come—fight—stay—Together! — Jeden ersten Sonntag im Monat. — Brunch ab 13:00 Uhr — Treffen ab 14:00 Uhr — Schwarze Katze – untere Seitenstraße 1 – Nürnberg Gostenhof

(mehr …)

drucken | 21. Februar 2019 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

La Noche Roja im Februar

+++ LA NOCHE ROJA +++
09.02.2019 // Ab 19:00 Uhr
In der Schwarzen Katze (Untere Seitenstraße 1, 90429 Nürnberg)
Lesung aus dem biographic novel „Rosa“ anlässlich der bevorstehenden „Munich Security Conference“ und des internationalen Frauenkampftags. Wir möchten diesen Abend Rosa Luxemburgs Leben und Wirken widmen, als unermüdlicher Kämpferin gegen eine imperialistische und patriarchale Gesellschaft. Für leckeres Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf euch!!

drucken | 6. Februar 2019 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Krieg bekämpfen – nicht Geflüchtete! Raus gegen die Münchner Kriegskonferenz!

Krieg bekämpfen – nicht Geflüchtete! Raus gegen die Münchner Kriegskonferenz!

Am 16.Februar findet in München wieder einmal die als so genannte „Sicherheitskonferenz“ statt. Tatsächlich geht es nicht um unsere Sicherheit – es geht umd Krieg, die Aufteilung der Welt nach Profitinteressen und nicht zuletzt um den vereinten Kampf der imperialistischen Zentren gegen die globale Migration!

Aber nicht nur die Mächtigen der Welt werden sich in München versammeln – auch wir sind da um gegen die Politik der Ausbeutung, Vertreibung und des Krieges zu auf die Straße zu gehen! Menschen fliehen hierher, weil Kapitalismus und Krieg ihnen die Lebensgrundlage nimmt! Unsere Antwort ist der internationalistische Kampf gegen die Verursacher von Flucht und Vertreibung – für globale Bewegungsfreiheit und ein Bleiberecht für alle!

Hier gibts den Flyer von come-fight-stay-Together zum weiterverbreiten

Wir kommen gemeinsam nach München – wir kämpfen gemeinsam – und wir bleiben gemeinsam!

16. Februar 2019 — 10:30 Uhr — Hauptbahnhof München

und jeden ersten Sonntag im Monat, 13:00 Uhr:

come – fight – stay – TOGETHER – Brunch und offenes internationalistisches Treffen

Stadtteilladen schwarze Katze, untere Seitenstraße 1

drucken | 5. Februar 2019 | redside

Alle gegen die MSC in München!

Alle gegen die MSC in München!

Aktionen und Demonstrationen vom 15. – 17. Februar gegen die MSC (Munich Security Conference, vormals SiKo)

Großdemo gegen die “Sicherheitskonferenz“ am 16.2. – Wir sehen uns im antikapitalistischen Block

Auftakt 13 Uhr am Stachus, München. Zugtreffpunkt Nürnberg: 10.30 Uhr, Hauptbahnhof Osthalle

 

Aufruf der Assoziation autonomer Gruppen:

Bei der MSC handelt es sich um das weltweit größte Treffen von Schweinebacken aus Militär, Sicherheitsbranche, Wirtschaft und Politik. Dort sind die Typen, die das imperialistische System von Ausbeutung, Unterdrückung und Krieg weltweit am Laufen halten. Somit ist es also keine Frage, ob man seinen Widerstand dagegen auf die Straße tragen sollte, sondern dies ist ein Muss! (mehr …)

drucken | 1. Februar 2019 | Prolos

Mobiveranstaltung zur SIKO in München

+++ LA NOCHE ROJA AM 19.01. +++

Wir laden Euch herzlich zu unserer Januaröffnung am 19.01. ab 19:00 Uhr in die Schwarze Katze ein!

An diesem Abend werden wir Besuch aus München von AktivistInnen vom „Internationalistischen Block“ bekommen.
Diese werden uns etwas über den Charakter der SIKO, die Geschichte der Proteste und über die am 16.02. stattfindende SIKO in München erzählen.

Wie immer wird es leckeres Essen geben.
Kommt vorbei! ♥

Und fahrt außerdem mit uns zu den Gegenprotesten
Zugtreffpunkt:
16.02. // 10.30 Uhr // Osthalle

drucken | 9. Januar 2019 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Nürnberg goes München!

Auch dieses Jahr wird es wieder eine gemeinsame Anreise zur sogenannten „Sicherheitskonferenz“ in

 

München aus Nürnberg geben. Auf der 54. Münchner “Sicherheitskonferenz??? (SiKo) treffen sich vom 16. bis 18. Februar im Hotel Bayrischer Hof unter Militär- und Polizeischutz die Verwalter von Krieg und weltweitem Elend:

(mehr …)

drucken | 7. Februar 2018 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Die SiKo 2017 – bzw. das, was wir davon mitbekamen

stopwars_art_black_1Wie jedes Jahr fuhren wir auch heuer nach München um gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz zu protestieren. Wie jedes Jahr stand auch die diesjährige SiKo wie kaum ein anderes Treffen der herrschenden Klasse für Krieg, Zerstörung und Destabilisierung. Nur eine Kleinigkeit unterschied unseren Ausflug letzten Samstag von jenen der letzten Jahre… (mehr …)

drucken | 22. Februar 2017 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Gemeinsam gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Veranstaltung und Diskussion am 10.02.2017 ab 20Uhr im Infoladen Benario (Nürnberger Straße 82, Fürth)

Gemeinsame Busfahrt von Nürnberg nach München zu den Protesten gegen die SiKo!

Am 18. Februar 2017 finden sich Militärs, PolitikerInnen, die Wirtschafts- und Waffenlobby und VertreterInnen verschiedenster Think-Tanks auf der NATO-Sicherheitskonferenz zusammen. Auf dieser jährlich in München stattfindenden Veranstaltung geht es um Krieg, Waffendeals, die Aussicht auf Zugang zu neuen Rohstoffquellen und Absatzmärkten, etc. Dort sitzen jährlich jene, die an den Kriegen und dem dadurch losgetretenen Elend verdienen.

Wir können und wir wollen die SiKo nicht unwidersprochen stattfinden lassen. Wir werden gemeinsam aus Nürnberg nach München fahren und unseren Protest vor Ort zum Ausdruck bringen. Wir werden die SiKo in der Öffentlichkeit demaskieren und zeigen das all die GegnerInnen von Krieg und Ausbeutung nicht alleine sind. Wir sind viele und wir werden mehr. Zeigen wir das auf den Straßen Münchens.

 

Egal ob Wehrkundetagung, Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik oder Munich Security Converence!

Gegen Krieg, Krise und Kapitalismus!

Eine Infoveranstaltung vom Infoladen Benarion und der oa/Prolos

Bei der Veranstaltung könnt ihr euch Busfahrkarten für die gemeinsame Anreise am 18.02. nach München holen.

 

drucken | Continue | 31. Januar 2017 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

La Noche Roja im Januar: Auf zur SiKo !

images

La Noche ROJA +++Samstag 21.01.  19:00 +++ Stadtteilladen Schwarze Katze +++ Untere Seitenstr. 1 Nürnberg 

Wir werden im Rahmen der SiKo 2017 in München eine/n Gastreferenten/in  der Strukturen vor Ort bei uns begrüßen. Weiter gibt`s einen antimilitaristischen Wettbewerb, wer die meisten Kriegstreiber-Propaganda mitbringt (BW-Postkarten etc. ) gewinnt tolle Preise ! Außerdem sind die Busfahrkarten zur SiKo endlich da!

Lecker Essen gibt´s wie immer auch.

 

 

drucken | 18. Januar 2017 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Gemeinsam gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Krieg-dem-KriegGemeinsame Busfahrt von Nürnberg nach München zu den Protesten gegen die SiKo!

 

Am 18. Februar 2017 finden sich Militärs, PolitikerInnen, die Wirtschafts- und Waffenlobby und VertreterInnen verschiedenster Think-Tanks auf der NATO-Sicherheitskonferenz zusammen. Auf dieser jährlich in München stattfindenden Veranstaltung geht es um Krieg, Waffendeals, die Aussicht auf Zugang zu neuen Rohstoffquellen und Absatzmärkten, etc. Dort sitzen jährlich jene, die an den Kriegen und dem dadurch losgetretenen Elend verdienen.

Wir können und wir wollen die SiKo nicht unwidersprochen stattfinden lassen. Wir werden gemeinsam aus Nürnberg nach München fahren und unseren Protest vor Ort zum Ausdruck bringen. Wir werden die SiKo in der Öffentlichkeit demaskieren und zeigen das all die GegnerInnen von Krieg und Ausbeutung nicht alleine sind. Wir sind viele und wir werden mehr. Zeigen wir das auf den Straßen Münchens.

 

Diese gibt es bei allen Öffnungen in der Schwarzen Katze und im Benario (Nürnbergerstraße 82, Fürth).

drucken | Continue | 16. Januar 2017 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Alle Jahre wieder – Großspektakel “Sicherheits???konferenz

13.02. | 13.00 Uhr | Am Stachus, München
Busfahrkarten | jeden Montag & Freitag in der „Schwarzen Katze

Weltweit sind derzeit rund 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Auf die Flucht gezwungen von Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung und Perspektivlosigkeit. Auf der Flucht erwartet diese Menschen das oftmals tödliche Mittelmeer, Zäune, Abschottung, Frontex und die vollkommene Entrechtung und Entwürdigung ihrer Selbst. Es ist die imperialistische Machtpolitik der herrschenden Klasse in den NATO-Mitgliedsstaaten, die dafür verantwortlich ist. Militärische Interventionen, Waffenexporte und ausbeuterische Freihandelsabkommen sorgen für Entwurzelung und Verfolgung von Millionen von Menschen.  (mehr …)

drucken | 1. Februar 2016 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Am Samstag, den 13.2.auf zu den Gegenprotesten zur NATO- Sicherheitskonferenz

|| 13.02.2016 || Auf nach München || Kauft Busfahrkarten in der „Schwarzen Katze“ || Kriegstreibern das Handwerk legen ||

12493822_1747570552145694_2923055722841718528_oWir als Bündnis „Fluchtursachen bekämpfen“ werden dieses Jahr gemeinsam, mit dem Bus nach München fahren.
Wir rufen alle KriegsgegnerInnen, FriedensaktivistInnen, Linke, FlüchtlingsunterstützerInnen und Helferkreise dazu auf mit uns nach München zu fahren.
Gemeinsam mit tausenden anderen werden wir unsere deutliche Ablehnung von Krieg, Ausbeutung und Rüstungsindustrie auf der Straße sichtbar machen. Wir rufen euch dazu auf mit uns mitzufahren.
Busfahrkarten gibt es jeden Montag und Freitag im Stadtteilladen „Schwarze Katze“, Untere Seitenstraße 1 Nürnberg. (mehr …)

drucken | 20. Januar 2016 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

PROLOS-Kneipe Januar’16

Fr., 22.01. | ab 19.00 | Schwarze Katze, Untere Seitenstr. 1

ProloskneipeDie Prolos informieren im Rahmen ihres Engagements in dem Bündnis „Fluchtursachen bekämpfen!“ über neuesten Entwicklungen rund um das Thema Flucht. Ein besonderes Augenmerk richten wir diesmal auf die rassistische Asylgesetzgebung der BRD, der territorialen Abschirmung der EU sowie der immer ungenierter geführten „Flüchtlings-Bekämpfungsdebatte“ diverser reaktionärer Kräfte in Europa.
Der Abend kann und soll auch genutzt werden um sich darüber zu informieren wo und wie man selbst aktiv werden kann. Selbstverständlich gibt es wie immer Essen und Trinken, ausgewählte Musik und viele interessante DiskussionspartnerInnen.
Wir freuen uns auf EUER kommen.
Eigene Diskussionsbeiträge explizit erwünscht.

drucken | 18. Januar 2016 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

barricada – März/April 2015

barricada-030415Pegida – eine erste Analyse
Im Folgenden soll eine erste Analyse über das Erstarken und Abebben von Pegida versucht werden… mehr lesen

Lärm und Krach in Gostenhof
Steigende Mieten ++ Verknappung von Wohnraum ++ Ausverkauf und Gentrifizierung ++ schlechte Wohnqualität ++ Privatisierung städtischen Wohnraums und städtischer Leerflächen ++ wachsende Rendite mit der Miete ++ mehr lesen

Union Busting
Schmutziger Krieg gegen Gewerkschaften, Betriebsräte und betriebliche AktivistInnen mehr lesen

Weitere Themen:
Der Troika die Party vermiesen! Blockupy gegen die EZB-Eröffnung +++ Internationaler Frauenkampftag 2015 +++ Die Siko 2015 +++ Ostermarsch 2015 +++ Königsbronn, die kleine Sicherheitskonferenz +++ G7 in den Alpen +++

drucken | 31. März 2015 | barricada

barricada – Januar/Februar 2015

barricada-010215In dieser Ausgabe:

  • Die Inszenierung des Bösen

drucken | 25. Februar 2015 | barricada

Vorherige Seite

Termine

Mittwoch, 29.11.2023

Mittwoch, 29.11.23, 18 Uhr: Antikriegskundgebung am Weißen Turm, gegenüber Sport Scheck

Das Massaker der Hamas an Hunderten Isrealis rechtfertigt scheinbar jedes Kriegsverbrechen Israels. Anstatt einen ernsthaften Ausgang aus der Gewalt in Palästina zu suchen, wird von Israel und seinen deutschen UnterstützerInnen auf eine Lösung des Problems durch Krieg gesetzt. Die ständig beschworene deutsche Staatsraison gibt Israel schon seit Jahrzehnten einen Freibrief für ihren rassistischen Siedlerkolonialismus und die permanente Diskriminierung, Enteignung und Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung. Stimmen der Menschlichkeit und die Forderung nach einem gerechten Frieden in Palästina werden von VertreterInnen der herrschenden Klasse in Deutschland und ihren medialen und universitären Mietmäulern als antisemitisch diffamiert. Wenn imperialistische deutsche Kriegstreiber sich mit der antifaschistischen Parole "Nie wieder" für den Massenmord an Palästinensern einsetzen, dann wird der Schwur von Buchenwald in sein Gegenteil verkehrt. So weit, so jämmerlich, der politische Mainstream. Doch was machen Linke in Deutschland? Seit Monaten treffen wir uns wöchentlich jeden Mittwoch am Weißen Turm, um gegen Kriege und Waffenlieferungen, für Verhandlungen, Frieden und Völkerverständigung zu demonstrieren. Unsere Forderungen sind eindeutig: Für Frieden und Völkerfreundschaft! Sofortiger Waffenstillstand und Beginn von Verhandlungen. Keine Waffenlieferungen! Aufrüstung stoppen! 100 Milliarden für Pflege, Bildung, Umweltschutz! Internationale Zusammenarbeit statt Konfrontation und Sanktionen!
Freitag, 01.12.2023

Wir sind alle Antifa. AAB-Solitresen am Freitag, 1.12.23 ab 19 Uhr in der Schwarzen Katze

Veranstaltung anlässlich der aktuellen §129-Verfahren in Nürnberg. Stadtteilladen Schwarze Katze, Untere Seitenstr. 1, Nürnberg geöffnet ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Schon im vorigen Jahrtausend gab es Repression gegen Linke mithilfe des §129: Bildung einer Kriminellen Vereinigung. Wie wurde damals politisch damit umgegangen? Was können wir heute tun. Durch glückliche Umstände noch lebende Zeitzeugen berichten und stehen Rede und Antwort. Alle, die im Nachbarschaftshaus zur Veranstaltung mit dem Titel "Das ist unser Haus" gehen wollen, sind eingeladen im Anschluss in die Schwarze Katze zu kommen. Beim Solitresen des Antifaschistischen Aktionsbündnisses kosten alle Getränke einen Euro mehr als normal. Der Erlös geht in die Antifa-Soliarbeit.
Freitag, 01.12.2023

Film, Vortrag, Diskussion: Kollektive Kämpfe um Wohnraum - zwischen Hausbesetzung und Enteignung

Freitag, 01.12.2023 || 19 Uhr || Nachbar­schafts­haus Gostenhof || Adam-Klein-Straße 6 || Nürnberg Das ist unser Haus Vier Jahr­zehn­te nach der Haus­be­set­zungs­bewegung der 1980er Jahre gehört die Wohnungsfrage zu den bren­nen­dsten Pro­ble­men der Zeit. Die Veranstaltung beleuchtet mit his­to­ri­schen Film­aus­schnit­ten die dra­ma­ti­schen Er­eig­nis­se um die Be­set­zung­en 1980/81 in Nürn­berg. Zeit­zeug­­*in­nen er­in­nern sich und diskutieren über aktuelle Kämpfe. Ziele und Mittel der damaligen Be­we­gung­en zur Woh­­­nungs­frage werden auf­gezeigt und die Frage gestellt: Welche Chance auf Ver­än­de­rung bieten die Initiativen der Gegenwart Rückblende: Weihnachten 1980 Jugendliche besetzen ein Haus in der Nürn­berger Jo­han­nis­stra­ße. Am 5. März 1981 findet im selbstverwalteten Zentrum KOMM eine Film­ver­an­stal­tung zur Be­set­zungs­be­we­gung in Ams­ter­dam statt. Nach der folgenden Spon­tandemo werden 142 KOMM-Be­su­cher*innen ver­haf­tet und wo­chen­lang ein­gesperrt. Damals wie heute ist der Kampf um Wohn­raum eine wich­ti­ge ge­sell­schaft­liche Aus­ein­andersetzung. Wohnen ist ein E­xis­tenz­recht, un­ter­liegt im Ka­pi­ta­lis­mus aber den Lo­gi­ken des "freien Marktes", d.h. der Spe­kulation und des Profits. Immer wieder gibt es aber auch Ansätze der kol­lek­tiv­en An­eig­nung von Wohn­raum, sei es ü­ber Bür­ger­ent­schei­de, Ge­nos­sen­schafts­i­ni­tia­ti­ven oder Haus­be­setz­un­gen. Die Veranstaltung stellt die Geschichte von Kämpfen um Wohnraum und deren Aktualität in Nürnberg dar: - Die Medienwerkstatt Franken zeigt historische Filmausschnitte zu den Haus­be­setzungen der 1980er Jahre - Zeitzeug*innen erinnern an die Ereignisse von damals und stellen die Frage nach dem Stand der Kämpfe heute - Dr. Armin Kuhn ist Referent für Mieten, Wohnen und Organisierung der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er befasst sich mit politischen Ansätzen und Strategien von damals und heute Weitere Diskussionsbeiträge: - Die Organisierte Autonomie Nürnberg steht für antikapitalistische MieterInnenkämpfe, Stadtteilarbeit und den Widerstand gegen Gentrifizierung in Gostenhof und anderswo. - Das Kultur- und Wohnprojekt Krähengarten berichtet über Ziele und Praxis des Mietshäusersyndikats. Was tun? An die Geschichte anknüpfend wollen wir aktuelle Per­spek­ti­ven entwickeln: Welche kollektiven Kämpfe um Freiräume und kollektive Wohnformen gibt es bzw. spielen aktuell eine Rolle? Z.B. - Die Volksbefragung Deutsche Wohnen & Co Enteignen - Die Bewegung Recht auf Stadt - Aktionen gegen Gentrifizierung - Politik gegen Zwangsräumungen - Initiativen, die dem Markt Wohnraum entziehen, wie das Mietshäuser Syndikat - Progressive Genossenschaftsmodelle Kämpfe für sozialen Wohnungsbau Wie hängen diese Kämpfe mit der aktuellen Krise zusammen, in der gutes Wohnen, Heizen, Überleben immer schwieriger wird? Können aus diesen Initiativen Kräfte entstehen, die uns und die Welt ver­än­dern? Das wollen wir mit euch diskutieren Veranstaltende: Arbeitskreis Erneuerbare Gesellschaft; Medienwerkstatt Franken; Radio Z & Rosa Luxemburg Stiftung Bayern - Kurt Eisner Verein
Freitag, 15.12.2023

Jahresendzeitgala der Antifa-Aktionskneipe '23

Die Jahresendzeitgala wird am Freitag, den 15.12., ab 18:00 Uhr ihre Türen öffnen. Ab 19:00 Uhr startet das Programm im Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1, NBG). Tickets könnt ihr euch unter anderem montags im Stadtteilladen Schwarze Katze kaufen. 10 Euro Spendenempfehlung. Auf Insta erfahrt ihr, wenn es die Karten auch wo anders gibt. Es ist wieder soweit… Die jährliche AAK (Anti-) Weihnachtsfeier steht vor der Tür! Es wird neben veganen Essen, Glühwein und dem Jahresrückblick auch ein bombastisches, kulturelles Programm geben. Deko, Kerzen und Kitsch werden euch (natüüüürlich mit ironischster Distanz) in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mehr Infos in Kürze. Aber auch wenn ihr nicht an den Weihnachtsmann oder das Christkind glaubt, bringt viel viel viel Kleingeld mit, da ein nicht unerheblicher Teil unserer politischen Arbeit über diesen - jedes Mal legendären Abend - finanziert wird. Das offene Antifatreffen wird im Dezember daher ausfallen. Trotzdem einer der besten Abende uns kennen zu lernen! Infos über die Antifa-Aktionskneipe
Youtube | Instagram | antifaak161 (äääät) riseup.net
Was macht die Antifa Aktionskneipe?
Beispiele: Mobivideo zum 8.März ’23 / Jahresrückblick 2021 / Satire zur Bundestagswahl / Podcast zum Tag gegen Gewalt an Frauen / Antifa-Stadtrundgang / Aktion gegen AfD Landtagswahlstand / Demo „Keine rechte Hetze in unserem Viertel!“ / Gemeinsamer Treffpunkt für revolutionäre 1.Mai-Demo / Aktion zum TagX NSU-Prozess / Aktion gegen CSU Parteitag / Aktion gegen AfD-Infostand / Fahrt zur Demo: Memmingen sieht rot / Alle Aktionen chronologisch auf der Redside Was ist die Antifa Aktionskneipe: Der rechte Vormarsch in der BRD geht weiter voran. Am offensten zeigt sich diese Entwicklung an den Wahlerfolgen der AfD und Gesetzesverschärfungen, wie die neuen Polizeiaufgabengesetze. Die Bundesregierung schaffte das Asylrecht quasi ab, sperrt Geflüchtete in Lager und schiebt in Kriegsgebiete ab. Parallel dazu werden täglich Menschen von Nazis und RassistInnen angegriffen. Überall formieren sich rechte Bürgerwehren und rechter Terror wird zu einer immer größeren Bedrohung. Deswegen gewinnt antifaschistischer Widerstand gegen diese Zustände an enormer Bedeutung. Wir wollen deutlich zeigen und klar machen, dass wir diese reaktionäre Offensive nicht unbeantwortet lassen. Wir lassen uns nicht durch Rassismus und Sexismus spalten, sondern müssen gemeinsam als unterdrückte Klasse für eine befreite Welt kämpfen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir in einer Welt des Faschismus und Unterdrückung leben wollen oder in einer Welt der Solidarität und Gerechtigkeit. Wenn auch du die Schnauze voll hast und aktiv gegen Nazis und FaschistInnen werden willst, dann komm zur Antifa-Aktionskneipe! Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr veranstalten wir ein offenes Treffen, mit dem Ziel, uns gemeinsam zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Lernen wir uns kennen, schließen wir uns zusammen und machen wir uns gemeinsam stark gegen Rassismus, Faschismus, Patriarchat und Kapitalismus!

Was war los

29.11.1864
USA: Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington ermorden an diesem Tag mindestens 400 Cheyenne und Arapaho.