Antifa-Aktionskneipe im März

Clara Zetkin wusste schon, ohne Frauen keine Revolution!
Freitag 18.3.2022 | 19 Uhr Offenes Antifatreffen | 20 Uhr Vortrag
In der Antifa-Aktiosnkneipe im März widmen wir uns der Geschichte des 8.März und der Bedeutung der Revolutionärinnen von damals für die heutige Zeit.
Weltweit gehen anlässlich des 8.März Menschen kämpferisch auf die Strasse, um gegen Patriarchat und Kapitalismus zu demonstrieren. Doch wie kam der Stein dafür überhaupt ins Rollen? Auf der zweiten internationalen sozialistischen Frauenkonferenz 1921 setzte sich Clara Zetkin unermüdlich dafür ein, den ersten internationalen Frauenkampftag durchzusetzen und das mit Erfolg. In unserem Vortrag möchten wir uns mit der Geschichte des 8. März beschäftigen und mit den Lebenswerken bedeutsamer Revolutionärinnen, von denen unsre Kämpfe auch heute noch geprägt sind und von denen wir immer noch lernen können.
Wie immer beginnt die Antifakneipe mit dem offenem Antifatreffen, an dessen Anschluss der Vortrag statt findet. Danach besteht die Möglichkeit bei leckerem Essen gemeinsam zusammen zu sitzen, zu diskutieren und sich kennen zu lernen.
Wir bitten euch im Vorfeld einen Schnelltest zu machen. Wenn ihr euch vor Ort testen wollt, kommt bitte rechtzeitig.
Infos über die Antifa-Aktionskneipe (mehr …)
|
13. März 2022
|
organisierte autonomie (OA) Nürnberg