Tag: ROJA

Mobivortrag + Antimilitaristisches Quiz !!!FÄLLT AUS!!!

FÄLLT LEIDER CORONABEDINGT AUS

Wann? 11.02.2022 ab 19:00 Uhr
Wo? Schwarze Katze, Untere Seitenstraße 1 90429 Nürnberg

Nicht mehr lange und die großen Kriegstreiber*innen aus Politik, Militär und Kapital treffen sich wieder wie jedes Jahr im Bayrischen Hof in München zur sogenannten „Sicherheitskonferenz“.
In Aktion gegen Kriieg und Militarisierung„, ein offenes Treffen in München, berichtet über den Stand der Mobilisierung, warum die Ampelkoalition für Krieg und Aufrüstung steht und warum man am 19.02. auf die Straße gehen soll.

Im Anschluss gibt es noch ein antimilitaristisches Quiz!

drucken | 28. Januar 2022 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Gemeinsam gegen die SIKO in München! (NEUE UHRZEIT)

Demo gegen die Münchner Sicherheitskonferenz!
Kommt in den antikapitalistischen Block!

!!!NEUE UHRZEIT!!! Zugtreffpunkt für Nürnberg:
19.02.2022 | 09:00 Uhr | Osthalle Nbg Hbf
Antikapitalistischer Block:
13:00 Uhr | Karlsplatz, München

 

(mehr …)

drucken | 24. Januar 2022 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

La Noche Roja im November

LA NOCHE ROJA
Aufgrund der aktuellen Lage gilt 3G+ und FFP2-Masken-Pflicht!
Außerdem bitten wir darum, dass trotz 3G+ alle Menschen vorab eigenverantworlich einen Schnelltest machen.

Wann: Samstag, 13.11. ab 19:00 Uhr / Votrag ab 20:00 Uhr
Wo: Schwarze Katze, Untere Seitenstraße 1
In unserer Novemberöffnung wird es einen Vortrag zum diesjährigen Genderkongress geben. Was ist der Genderkongress? Wer macht da mit? Warum sollte man etwas dagegen tun? Unter anderem wird es in dem Vortrag über diese Fragen gehen.
Außerdem wird es noch Infos zum 25.11., dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen geben.

 

Als Nebenprogramm könnt ihr auch wieder Textilien mit vorbreiteten Stencils bedrucken. Bringt dazu gerne eure eigenen Textilien mit. Eine kleine Auswahl an T-Shirt und lila Tüchern, Fahnen und Taschen wird es vor Ort geben.
Neben leckerem veganem Essen gibt es passend zur Jahreszeit auch noch Glüchwein und Kinderpunsch.

(mehr …)

drucken | 28. Oktober 2021 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Abgesagt: Vortrag zur „Smash IAA“ Kampagne

Vortrag zur „Smash IAA“ Kampagne
Samstag, 14.08.21 / Schwarze Katze (Untere Seitenstraße 1)
Ab 19:00 Uhr

Im Rahmen unserer LA NOCHE ROJA, kommen uns diesen Samstag Genoss*innen vom Offenen Antikapitalistischen Klimatreffen in München besuchen um uns etwas über die IAA (Internationale Automobil Ausstellung) und den Protesten dagegen zu erzählen.
Außerdem gibt es wie immer leckeres Essen und kühle Getränke! Kommt ab 19:00 Uhr vorbei. Wir freuen uns auf euch!

 

 

drucken | 11. August 2021 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Nachbericht zur feministischen Schnitzeljagd

Nachbericht unserer feministischen Schnitzeljagd im Rahmen der Aktionswoche vom 8. März Bündnis Nürnberg und Feministischer Streik Nürnberg

(Spoiler: Es war massiv geil -> wir machen das wieder!)
Ersteinmal vielen Dank an alle ~ 70 Teilnehmenden! 💜

(mehr …)

drucken | 11. März 2021 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Gemeinsame Zuganreise nach Stuttgart zur „Konseqent. Antifaschistisch.“ Demonstration

Am 20. März 2021 findet in Stuttgart eine überregionale Demonstration in Solidarität mit Jo & Dy statt. Die Demo richtet sich gegen die staatlichen Angriffe auf die antifaschistische Bewegung und steht auch im Kontext des Tages der politischen Gefangenen, dem 18.3.
Wir reisen gemeinsam aus Nürnberg mit dem Zug an.
Zugtreffpunkt: 10.15 Uhr Osthalle
Kosten für Hin- & Rückfahrt: 14€ pro Person + x€ Soli
(am Geld solls nicht scheitern, wenn du gar keine Kohle hast, komm am Zugtreffpunkt auf uns zu und wir regeln das 🙂

(mehr …)

drucken | 1. März 2021 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Küchentalk #1 – Jung.Brutal.Ausgebeutet.

Scheiß Arbeitsverhältnisse? Gar kein Bock.

Im Rahmen der Kampagne „Jung, Brutal, Ausgebeutet“ haben wir mit Jungen Menschen über deren Situationen während der Corona-Krise geredet. Wir sind abhängig von unserer Arbeit und davon, dass wir Geld verdienen. Jetzt in der Coronakrise haben wir, wie viele junge Menschen, als erste unsere Jobs verloren. Wurde uns geholfen? Hat das irgendjemanden interessiert? Nein.

(mehr …)

drucken | 15. Januar 2021 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

La Noche Roja – Kneipenquiz Edition

Am 19.12. ab 19:00 Uhr veranstalten wir im Rahmen unserer La Noche Roja unser erstes digitales Kneipenquiz!
Zusätzlich könnt ihr euch ein leckeres veganes 3-Gänge-Menü zum Quiz dazu bestellen. Dieses könnt ihr euch entweder zwischen 16 – 18 Uhr in Gostenhof abholen oder euch direkt vor die Haustüre (Nbg+Fü) liefern lassen.

Vorspeise: Kartoffelsuppe
Hauptspeise: vegane Roulade + Kloß + Rotkohl
Nachspeise: süße Überraschung
.. Und das für nur schlappe 6€! Die Lieferung ist gegen Spende. Für Menschen die sich in Quarantäne befinden ist die Lieferung allerdings umsonst.

(mehr …)

drucken | 10. Dezember 2020 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

FIGHT G20 – Unsere Solidarität gegen eure Repression

drucken | 2. Dezember 2020 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

3 Jahre nach G20 – Rondenbarg.Repression.Revolution.

DIGITALE LA NOCHE ROJA IM JUNI
– 3 Jahre nach G20 – Rondenbarg, Repression, Revolution! –

Im Rahmen des G20 Gipfels 2017 kam es zu massenhaftem Protest gegen die zerstörerische Politik der herrschenden Klasse! Erwartungsgemäß reagierte diese sowohl während des Gipfels. als auch danach mit massiver Repression. Davon sind Deutschlandweit Linke betroffen unter anderem auch in Nürnberg.
Unter anderem zum aktuellem Stand bezüglich der Rondenbarg Prozesse, allgemeiner Repression und einer politischen Einschätzung werden in unserem Online Vortrag mit einem Anwalt und Aktivisten aus München und einen Angeklagten und Aktivisten aus Nürnberg gesprochen.
Viel Spaß! Für Kritik, Fragen und Anregungen sind wir jederzeit offen. Schreibt uns eine Mail an roja@autistici.de oder einfach auf Facebook an.
Auf unserer Facebookseite findet ihr das Video zum Vortrag: https://www.facebook.com/pg/ROJAnbg/posts/?ref=page_internal
(Ist ab Samstag, den 13.06. ab 19:00 Uhr aufrufbar)

drucken | 13. Juni 2020 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Verschoben auf den 09.05..: La Noche Roja im Mai: 2 ½ Jahre nach G20

LA NOCHE ROJA IM MAI
– 2 ½ Jahre nach G20 –

Im Rahmen des G20 Gipfels 2017 kam es zu massenhaftem Protest gegen die zerstörerische Politik der herrschenden Klasse! Erwartungsgemäß reagierte diese sowohl während des Gipfels als auch danach mit massiver Repression. Davon sind Deutschlandweit Linke betroffen unter anderem auch in Nürnberg.
Unter anderem zum aktuellem Stand bezüglich der Rondenbarg Prozesse werden diesen Samstag im Rahmen der LA NOCHE ROJA ein Anwalt und ein betroffener Aktivist darüber berichten.
 
Wie immer gibt es leckeres veganes Essen und kühle Getränke.
Samstag, den 09.05.2020 ab 19:00 Uhr in der Schwarzen Katze(Untere Seitenstraße 1)

drucken | 11. März 2020 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Rojava Filmtage 18.01 – 21.02

Rojava Filmtage 18.01 – 21.02

Im November 2019 sollte in Nord- und Ostsyrien das 4. Internationale Filmfestival Rojava beginnen. Aufgrund der Invasion und des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges des türkischen Regimes in der Region konnte das Festival dieses Jahr jedoch nicht planmäßig ausgetragen werden.

Daher zeigen wir diese Filme in Nürnberg, Fürth und Erlangen!

Weiter geht es am Freitag, 21.02

19 Uhr mit Sika Ciyaye Kurmenc / Im Schatten von kurdischen Bergen

im Infoladen Benario in Fürth (U-Bahnhaltestelle Jakobinenstraße)

Veranstalter ist der Infoladen Benario Fürth

(mehr …)

drucken | 14. Januar 2020 | Gefangenen Gewerkschaft Soligruppe Nürnberg

Programmänderung Antifa-Aktionskneipe im September

Genau wie die Gedenkfahrt zu der ehemaligen KZ-Außenstelle in Hersbruck verschieben wir den Vortrag zum Thema Widerstand gegen den deutschen Faschismus. Nach dem offenen Antifa-Treffen von 19-20Uhr gibt es statt dessen die aktuellsten Infos zu den drei Gefangenen „Die 3 von der Autobahn“ und die Solidemo am Tag darauf. Weiter soll dargestellt werden, wie weit deren Fall mit der reaktionären Offenisve zusammenhängt, gegen die wir am 12.10. auf die Straße gehen wollen.

20.09.19 ab 19Uhr Offenes Antifa-Treffen. Ab 20Uhr Infos zu den drei von der Autobahn.
(mehr …)

drucken | 9. September 2019 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im August – Kneipenquiz!

Antifa-Aktionskneipe im August – Kneipenquiz!

Für den 12.10.19 mobilisiert das Antifaschistische Aktionsbündnis (AAB) zu der Demonstration: „Rechte Netzwerke bekämpfen- ob im Staat oder auf der Straße! – Für eine linke Offensive! in Nürnberg. Um auf die Demo einzustimmen, werden wir an der kommenden Antifakneipe mit einem Kneipenquiz euer Wissen über die reaktionäre Offensive abfragen! Ihr müsst Zitate zuordnen und wahnwitzige Geschichten als wahr oder falsch beurteilen. Ernst ist die Thematik, Bierernst wird der Abend jedoch nicht und auch die Klugscheißer unter euch werden auf ihre Kosten kommen. Davor findet wie immer das offenen Antifatreffen statt zudem immer wieder gerne neue Gesichter eingeladen sind!

Antifa-Aktionskneipe 16.08.2019 – 19:00 Uhr Offenes Antifatreffen – Ab 20:00 Uhr Kneipenquiz. (mehr …)

drucken | 12. August 2019 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im Juli – Vortrag über Antifakämpfe europaweit

Antifa-Aktionskneipe 19.07.2019 – 19:00 Uhr Offenes Antifatreffen – Ab 20:00 Uhr Vortrag über Antifakämpfe europaweit

Diesen Monat steht die Antifa-Aktionskneipe im Rahmen der Internaionalen Woche der Solidarität .

Diesmal beschäftigen wir uns mit verschiedenen Antifakämpfen in Europa! Dabei werden wir fünf Länder betrachten und die darin entstandenen antifaschistischen und faschistischen Bewegungen, sowohl auf parlamentarischer, gesellschaftlicher und militanter Ebene.
Wie immer gibt es leckere Volxküche und kühle Getränke. Vor dem Vortrag gibt es von 19-20 Uhr, für alle die aktiv werden wollen gegen Rechts, das Offene Antifatreffen  und wie immer Leckere Volxküche und Kühle Getränke.

(mehr …)

drucken | 10. Juli 2019 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Woche der internationalen Solidarität 2019 (detailliertes Programm)

drucken | 10. Juli 2019 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

AAB-Solitresen im Juli: SPIELEABEND

Am 05.07. veranstalten wir im Rahen des AAB-Solitresen ab 19:00 Uhr einen Spieleabend in der Schwarzen Katze (Untere Seitenstrasse 1).
Kommt vorbei, bringt Eure Freunde und wenn Ihr wollt, Euer Lieblingsspiel mit. Natürlich wird es auch eine Auswahl an Spielen geben.

Wir freuen uns auf Euch.
Die Einnahmen des Abends gehen an das Antifaschistische Aktionsbündnis (AAB).

drucken | 3. Juli 2019 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Antirassistisches Fussballturnier 2019

Am 29.06.2019 ist es wieder so weit!
Unser alljährliches antirassistisches Fußballturnier findet statt! Auch dieses Jahr im Rahmen der „Woche der Internationalen Solidarität“.

Neben dem Fußballspielen gibt es ein nettes Beisammensein. Es gibt Fleisch vom Grill und für alle veganer lecker Sojassteaks und ein Salatbuffet. Für kühle Getränke ist auch gesorgt. Alles wird zu günstigen Preisen erhältlich sein.

(mehr …)

drucken | 12. Juni 2019 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Kurzbericht zur Aktion „Antifaschistischer Stadtrundgang Nürnberg“

Am Samstag den 27. April veranstaltete die Antifaaktionskneipe einen Antifaschistischen Stadtrundgang durch Nürnberg an der sich ca. 50 Interessierte beteiligten. Dabei wurden verschiedene Stationen angelaufen die sinnbildlich für die reaktionäre Offensive stehen und an die 800 Flyer verteilt. Die Stadt Nürnberg, die sich selbst gern als Stadt der Menschenrechte preist, zeichnet sich in Wahrheit nur durch den massiven Abbau von bürgerlichen Freiheiten und sozialen Standards, wie Überwachung, Sozialabbau und Gesetzesverschärfungen aus. (mehr …)

drucken | 28. April 2019 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Samstag: Antifaschistischer Stadtrundgang!

Start: 13:00 Uhr Weißer Turm, 27.4.19

Zur Erinnerung: Am kommenden Samstag wird ein antifaschistischer Stadtrundgang durch Nürnberg führen und ein paar Orte besuchen, die hier eine Rolle in der reaktionären Offensive spielen.

Der Rundgang, erdacht in der Antifa-Aktionskneipe von OA und ROJA, wird durch die Seebrücke Nürnberg, das Bündnis M31 und die Initiative Mietenwahnsinn mit eigenen Beiträgen unterstützt. Am Abend wird er inhaltlich von der Podiumsdiskussion „Gesetzesverschärfungen und rechte Bewegungen – Die reaktionäre Offensive: Analyse und Gegenstrategien“ ergänzt.

drucken | 26. April 2019 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im März

Antifa-Aktionskneipe im März

Freitag 15.03.2019 – Schwarze Katze Untere Seitenstraße 1 – Ab 19:00 Uhr offenes Antifatreffen – Ab 20:00Uhr Vortrag + Diskussion

„Was ist diese reaktionäre Offensive?“ In der Antifa-Kneipe im März stellen wir anhand einer symbolischen Wochen mit ein paar Beispielen dar, was wir meinen wenn wir von einer reaktionären Offensive sprechen und wie sich das hautnah auf unseren Alltag auswirkt. Außerdem wollen wir mit euch über Gegenstrategien diskutieren. Wie immer gibt es davor von 19-20Uhr das Offene Antifatreffen für alle die aktiv werden wollen. Unter anderem planen wir dort an einem Aktionstag vor dem 1.Mai, um gegen lokale Symbole der reaktionären Offensive zu demonstrieren.

Was ist die Antifa Aktionskneipe: (mehr …)

drucken | 4. März 2019 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Am 18. und am 23. März auf die Straße!

18. März – Tag der politischen Gefangenen

Der 18. März wurde von der Internationalen Roten Hilfe 1923 das erste Mal ausgerufen. Mit diesem Tag soll an die Pariser Kommune und deren blutige Zerschlagung 1871 erinnert werden. Jedes Jahr finden an diesem Tag, überall auf der Welt Aktionen gegen Polizeigewalt und staatliche Repression im Allgemeinen statt. In Anbetracht des derzeitigen autoritären Umbaus unserer Gesellschaft möchten wir dieses Jahr am 18. März (17:00 Weißer Turm) und am darauffolgenden Samstag, den 23. März (15:00 Aufseßplatz) ein Zeichen gegen diese reaktionäre Offensive setzen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen diese Jahr im Kontext dieses Kampftages unsere Wut und unsere Kritik an diesen Zuständen sichtbar auf die Straße tragen. Wir rufen hiermit all jene, die nicht mit der Faschisierung unserer Gesellschaft einverstanden sind, auf sich unserem Protest anzuschließen!

Gemeinsam gegen die reaktionäre Offensive!

Spätestens seit dem Zerfall der Sowjetunion, und damit dem größten Regulator des globalen Kapitalismus, erleben wir einen stetigen Rechtsruck weltweit. Denn mit dem Verschwinden der Systemkonkurrenz konnte der Kapitalismus seine politische Hegemonie international und in aller Konsequenz durchsetzen. Die ehemaligen Staaten der Sowjetunion waren nun dem Imperialismus völlig ausgeliefert. In Zuge dieser „westlichen“ Eroberungsoffensive wurde unter anderem in den USA die These vom „Kampf der Kulturen“ entwickelt, eine bedeutende ideologische Grundlage der neuen Rechten. (mehr …)

drucken | 27. Februar 2019 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

AAB Solitresen am 1. März – Freiheit für alle politischen Gefangenen

In diesem Monat wird sich der Solitresen des Antifaschistischen Aktionsbündnis Nürnberg thematisch um den 18. März, also politische Gefangene, drehen. Es wird einen kurzen inhaltlichen Input zu den G20-Gefangenen geben. Außerdem werden wir diesen Postkarten schreiben. Zusätzlich wollen wir zu einer Kundgebung am 18. März und einer zugehörigen Demonstration am 23. März mobilisieren. Es gibt kostengünstig zu essen und zu trinken. Wie üblich gehen die Einnahmen des Abends an das AAB. Kommt vorbei und bringt eure FreundInnen mit! 1. März ab 19 Uhr im Stadtteilladen Schwarze Katze (Untere Seitenstraße 1)

drucken | 20. Februar 2019 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

La Noche Roja im Februar

+++ LA NOCHE ROJA +++
09.02.2019 // Ab 19:00 Uhr
In der Schwarzen Katze (Untere Seitenstraße 1, 90429 Nürnberg)
Lesung aus dem biographic novel „Rosa“ anlässlich der bevorstehenden „Munich Security Conference“ und des internationalen Frauenkampftags. Wir möchten diesen Abend Rosa Luxemburgs Leben und Wirken widmen, als unermüdlicher Kämpferin gegen eine imperialistische und patriarchale Gesellschaft. Für leckeres Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf euch!!

drucken | 6. Februar 2019 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Bericht über die Demonstration „Keine rechte Hetze in unserem Viertel“

Heute fand die Antifa-Stadtteil-Demonstration „Keine rechte Hetze in unserem Viertel – Gemeinsam, entschlossen, solidarisch gegen Faschismus“ in Gostenhof statt. Rund 150 AntifaschistInnen hatten sich, trotz des schlechten Wetters, eingefunden, um ein Zeichen gegen rechte Hetze zu setzen. Zu Beginn hielt die Antifaschistische Aktionskneipe eine Rede, die den Zusammenhang zwischen der reaktionären Offensive und einer Erscheinungsform der selbigen, der NPD-Schutzzone, aufzeigte.

Das Antifaschistische Aktionsbündnis Nürnberg schloss mit einigen Informationen über die Angstmacher der NPD an. Diese Hetzer waren auch, neben dem allgegenwärtigen reaktionären Vormarsch, ein Anlass um am heutigen Tag auf die Straße zu gehen.

(mehr …)

drucken | 22. Dezember 2018 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Vorherige Seite

Termine

Freitag, 01.12.2023

Wir sind alle Antifa. AAB-Solitresen am Freitag, 1.12.23 ab 19 Uhr in der Schwarzen Katze

Veranstaltung anlässlich der aktuellen §129-Verfahren in Nürnberg. Stadtteilladen Schwarze Katze, Untere Seitenstr. 1, Nürnberg geöffnet ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Schon im vorigen Jahrtausend gab es Repression gegen Linke mithilfe des §129: Bildung einer Kriminellen Vereinigung. Wie wurde damals politisch damit umgegangen? Was können wir heute tun. Durch glückliche Umstände noch lebende Zeitzeugen berichten und stehen Rede und Antwort. Alle, die im Nachbarschaftshaus zur Veranstaltung mit dem Titel "Das ist unser Haus" gehen wollen, sind eingeladen im Anschluss in die Schwarze Katze zu kommen. Beim Solitresen des Antifaschistischen Aktionsbündnisses kosten alle Getränke einen Euro mehr als normal. Der Erlös geht in die Antifa-Soliarbeit.
Freitag, 01.12.2023

Film, Vortrag, Diskussion: Kollektive Kämpfe um Wohnraum - zwischen Hausbesetzung und Enteignung

Freitag, 01.12.2023 || 19 Uhr || Nachbar­schafts­haus Gostenhof || Adam-Klein-Straße 6 || Nürnberg Das ist unser Haus Vier Jahr­zehn­te nach der Haus­be­set­zungs­bewegung der 1980er Jahre gehört die Wohnungsfrage zu den bren­nen­dsten Pro­ble­men der Zeit. Die Veranstaltung beleuchtet mit his­to­ri­schen Film­aus­schnit­ten die dra­ma­ti­schen Er­eig­nis­se um die Be­set­zung­en 1980/81 in Nürn­berg. Zeit­zeug­­*in­nen er­in­nern sich und diskutieren über aktuelle Kämpfe. Ziele und Mittel der damaligen Be­we­gung­en zur Woh­­­nungs­frage werden auf­gezeigt und die Frage gestellt: Welche Chance auf Ver­än­de­rung bieten die Initiativen der Gegenwart Rückblende: Weihnachten 1980 Jugendliche besetzen ein Haus in der Nürn­berger Jo­han­nis­stra­ße. Am 5. März 1981 findet im selbstverwalteten Zentrum KOMM eine Film­ver­an­stal­tung zur Be­set­zungs­be­we­gung in Ams­ter­dam statt. Nach der folgenden Spon­tandemo werden 142 KOMM-Be­su­cher*innen ver­haf­tet und wo­chen­lang ein­gesperrt. Damals wie heute ist der Kampf um Wohn­raum eine wich­ti­ge ge­sell­schaft­liche Aus­ein­andersetzung. Wohnen ist ein E­xis­tenz­recht, un­ter­liegt im Ka­pi­ta­lis­mus aber den Lo­gi­ken des "freien Marktes", d.h. der Spe­kulation und des Profits. Immer wieder gibt es aber auch Ansätze der kol­lek­tiv­en An­eig­nung von Wohn­raum, sei es ü­ber Bür­ger­ent­schei­de, Ge­nos­sen­schafts­i­ni­tia­ti­ven oder Haus­be­setz­un­gen. Die Veranstaltung stellt die Geschichte von Kämpfen um Wohnraum und deren Aktualität in Nürnberg dar: - Die Medienwerkstatt Franken zeigt historische Filmausschnitte zu den Haus­be­setzungen der 1980er Jahre - Zeitzeug*innen erinnern an die Ereignisse von damals und stellen die Frage nach dem Stand der Kämpfe heute - Dr. Armin Kuhn ist Referent für Mieten, Wohnen und Organisierung der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er befasst sich mit politischen Ansätzen und Strategien von damals und heute Weitere Diskussionsbeiträge: - Die Organisierte Autonomie Nürnberg steht für antikapitalistische MieterInnenkämpfe, Stadtteilarbeit und den Widerstand gegen Gentrifizierung in Gostenhof und anderswo. - Das Kultur- und Wohnprojekt Krähengarten berichtet über Ziele und Praxis des Mietshäusersyndikats. Was tun? An die Geschichte anknüpfend wollen wir aktuelle Per­spek­ti­ven entwickeln: Welche kollektiven Kämpfe um Freiräume und kollektive Wohnformen gibt es bzw. spielen aktuell eine Rolle? Z.B. - Die Volksbefragung Deutsche Wohnen & Co Enteignen - Die Bewegung Recht auf Stadt - Aktionen gegen Gentrifizierung - Politik gegen Zwangsräumungen - Initiativen, die dem Markt Wohnraum entziehen, wie das Mietshäuser Syndikat - Progressive Genossenschaftsmodelle Kämpfe für sozialen Wohnungsbau Wie hängen diese Kämpfe mit der aktuellen Krise zusammen, in der gutes Wohnen, Heizen, Überleben immer schwieriger wird? Können aus diesen Initiativen Kräfte entstehen, die uns und die Welt ver­än­dern? Das wollen wir mit euch diskutieren Veranstaltende: Arbeitskreis Erneuerbare Gesellschaft; Medienwerkstatt Franken; Radio Z & Rosa Luxemburg Stiftung Bayern - Kurt Eisner Verein
Freitag, 15.12.2023

Jahresendzeitgala der Antifa-Aktionskneipe '23

Die Jahresendzeitgala wird am Freitag, den 15.12., ab 18:00 Uhr ihre Türen öffnen. Ab 19:00 Uhr startet das Programm im Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1, NBG). Tickets könnt ihr euch unter anderem montags im Stadtteilladen Schwarze Katze kaufen. 10 Euro Spendenempfehlung. Auf Insta erfahrt ihr, wenn es die Karten auch wo anders gibt. Es ist wieder soweit… Die jährliche AAK (Anti-) Weihnachtsfeier steht vor der Tür! Es wird neben veganen Essen, Glühwein und dem Jahresrückblick auch ein bombastisches, kulturelles Programm geben. Deko, Kerzen und Kitsch werden euch (natüüüürlich mit ironischster Distanz) in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mehr Infos in Kürze. Aber auch wenn ihr nicht an den Weihnachtsmann oder das Christkind glaubt, bringt viel viel viel Kleingeld mit, da ein nicht unerheblicher Teil unserer politischen Arbeit über diesen - jedes Mal legendären Abend - finanziert wird. Das offene Antifatreffen wird im Dezember daher ausfallen. Trotzdem einer der besten Abende uns kennen zu lernen! Infos über die Antifa-Aktionskneipe
Youtube | Instagram | antifaak161 (äääät) riseup.net
Was macht die Antifa Aktionskneipe?
Beispiele: Mobivideo zum 8.März ’23 / Jahresrückblick 2021 / Satire zur Bundestagswahl / Podcast zum Tag gegen Gewalt an Frauen / Antifa-Stadtrundgang / Aktion gegen AfD Landtagswahlstand / Demo „Keine rechte Hetze in unserem Viertel!“ / Gemeinsamer Treffpunkt für revolutionäre 1.Mai-Demo / Aktion zum TagX NSU-Prozess / Aktion gegen CSU Parteitag / Aktion gegen AfD-Infostand / Fahrt zur Demo: Memmingen sieht rot / Alle Aktionen chronologisch auf der Redside Was ist die Antifa Aktionskneipe: Der rechte Vormarsch in der BRD geht weiter voran. Am offensten zeigt sich diese Entwicklung an den Wahlerfolgen der AfD und Gesetzesverschärfungen, wie die neuen Polizeiaufgabengesetze. Die Bundesregierung schaffte das Asylrecht quasi ab, sperrt Geflüchtete in Lager und schiebt in Kriegsgebiete ab. Parallel dazu werden täglich Menschen von Nazis und RassistInnen angegriffen. Überall formieren sich rechte Bürgerwehren und rechter Terror wird zu einer immer größeren Bedrohung. Deswegen gewinnt antifaschistischer Widerstand gegen diese Zustände an enormer Bedeutung. Wir wollen deutlich zeigen und klar machen, dass wir diese reaktionäre Offensive nicht unbeantwortet lassen. Wir lassen uns nicht durch Rassismus und Sexismus spalten, sondern müssen gemeinsam als unterdrückte Klasse für eine befreite Welt kämpfen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir in einer Welt des Faschismus und Unterdrückung leben wollen oder in einer Welt der Solidarität und Gerechtigkeit. Wenn auch du die Schnauze voll hast und aktiv gegen Nazis und FaschistInnen werden willst, dann komm zur Antifa-Aktionskneipe! Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr veranstalten wir ein offenes Treffen, mit dem Ziel, uns gemeinsam zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Lernen wir uns kennen, schließen wir uns zusammen und machen wir uns gemeinsam stark gegen Rassismus, Faschismus, Patriarchat und Kapitalismus!

Was war los

30.11.1989
Das Kommando Wolfgang Beer richtet mittels einer Autobombe Alfred Herrhausen, den Chef der Deutschen Bank und Aufsichtsratsvorsitzenden von Daimler Benz, Continental und Texaco.

30.11.1999
Militante Demonstration anl?sslich der WTO-Ministerkonferenz in Seattle.