Schwarze Katze, Gostenhof
Stadtteilladen,
Volxküche,
(Aktions-)Kneipe, Anlaufstelle
Infoladen Benario, Fürth
Volxküche und Kneipe
Metroproletan
Archiv &
Bibliothek
Stadtteilzentrum DESI
Volxküche und
Kneipe
-
AAB
Strömungsübergreifender Zusammenschluss von Gruppen und Einzelpersonen
Regelmäßiger Termin
Anlaufstelle Jeden Donnerstag von 19 Uhr bis 20 Uhr im KOMM e.V. (Untere Seitenstraße 1)
-
Initiative solidarischer ArbeiterInnen
Die Initiative solidarischer ArbeiterInnen (ISA) geht gegen Ausbeutung und Unterdrückung vor und ist solidarisch mit von Arbeitsunrecht Betroffenen.
Regelmäßiger Termin
Jeden 1. Samstag im Monat im Stadtteilladen Schwarze Katze ab 19 Uhr.
-
-
Migrantifa
Wir sind eine migrantische Selbstorganisation. Wir verstehen uns als antikapitalistisch, antirassistisch, antifaschistisch und antipatriarchal. Du willst bei uns mitmachen? Melde dich gerne per Email bei uns!
Regelmäßiger Termin
Offenes Treffen einmal im Monat: genauere Infos auf Instagram!
-
organisierte autonomie (OA) Nürnberg
Die organisierte autonomie ist eine klassenkämpferische, revolutionäre Organisation mit Schwerpunkt auf Basisarbeit mit Ortsgruppen in Stuttgart und Nürnberg. Ziel ist eine Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung.
Regelmäßiger Termin
In der Schwarzen Katze, jeweils ab 19 Uhr:
Anitfaaktionskneipe – 3. Freitag im Monat
Volksküche – jeden Montag
Sozialberatung – Dienstags 13-15 Uhr -
-
Prolos
Die Prolos kämpfen seit 1980 für eine freie, klassenlose, kommunistische Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung.
Regelmäßiger Termin
Prolos-Kneipe im Stadtteilladen Schwarze Katze, Untere Seitenstr.1: Jeden vierten Freitag im Monat ab 19.00 Uhr
-
Revolutionäre Zukunft Nürnberg [RZN]
Als Jugendliche haben wir uns zusammengeschlossen um gegen den Kapitalismus und für eine Gesellschaft frei von Ausbeutung, Unterdrückung, Krieg, Rassismus, Sexismus und Umweltzerstörung zu kämpfen! Mach mit!
Regelmäßiger Termin
Youth Connect – Jeden 2. Samstag im Monat ab 18 Uhr in der Schwarzen Katze
-
Rote Hilfe - OG Nürnberg
Die lokale Ortsgruppe der Roten Hilfe, die bundesweit politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum unterstützt. Local branch of red help, which supports politically persecuted people from the left-wing spectrum.
Regelmäßiger Termin
Jeweils Stadtteilladen Schwarze Katze (Untere Seitenstr. 1, 90429 Nürnberg)
Anlaufstelle: Jeder 2. + 4. Donnerstag im Monat 19 bis 20 Uhr
Volksküche: Jeder 1. Montag im Monat ab 19 Uhr
Demo zur Haftprüfung von Hanna am 26.10.2024. Auftakt 15 Uhr Kornmarkt. Sagt Freunden, Bekannten und Kollegen Bescheid. Auf die Straße für Hannas Freiheit.
Kommt vorbei zu unserer Öffnung am Samstag, 12.10., ab 18 Uhr im Stadtteilladen Schwarze Katze. Wir nehmen die gängigen Argumente der Kriegstreiber und Wehrpflichtsbefürworterinnen auseinander und halten ihnen unsere Standpunkte entgegen. Wenn auch Du Input brauchst für Diskussionen am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Uni oder gar in den eigenen vier Wänden, dann komm vorbei!
Wie heute aus einer Äußerung der Generalbundesanwaltschaft zu entnehmen war, wurde nun eine Anklage gegen die Nürnberger Antifaschistin Hanna erhoben. Der Ungeheuerlichste Vorwurf: „versuchter Mord“. Alex Schmidt, Pressesprecher des Solikreis Nürnberg äußert sich dazu wie folgt: „Hier soll ganz klar der Druck auf unsere Genossin und alle anderen Beschuldigten erhöht werden."
Erfolgreicher Kampf gegen Einschränkungen unserer Versammlungsfreiheit. Nürnberger Ordnungsamt muss zukünftig auf Auflage zur Beschränkung von Musik verzichten. Der Kampf gegen Einschränkungen, Zensur und Versammlungsverbote geht weiter.
+++ Kundgebung 29.10 +++ Spätestens seit dem Messerangriff von Solingen überschlagen sich die bürgerlichen Parteien in Forderungen nach mehr Abschiebungen, Grenzkontrollen und Leistungsstreichung. Uns reicht es! Wir sagen: Unser Stadtteil gegen Rassismus, Abschiebewahn und Barbarei! Gegen Spaltung von Oben - hilft nur Solidarität von unten! +++ Kundgebung 29.10 +++
Der Nürnberger Historiker Fabian Leonhard wird anhand einiger Beispiele verschiedene Arten von politischer Gewalt in Nürnberg im Zeitraum von 1929-1932 aufzeigen und der Frage nachgehen, wie wehrhaft Antifaschist:innen vor 1933 gegen die Nazis gekämpft hatten.
monatliche Volksküche der Roten Hilfe Nürnberg - Fürth - Erlangen. Austausch, Vernetzung, Gefangenen schreiben. Essen wird einige Tage vorher bekannt gegeben.
Am ersten September erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Genosse Hersh eine der sechs tot aufgefundenen Geiseln in Gaza war. Wir haben uns einige Tage Zeit genommen, um die richtigen Worte zu finden. Hersh wird uns in Erinnerung bleiben als Genosse, antifaschistischer Aktivist, Revolutionär und Internationalist. Ein Nachruf.
Spätestens seit dem Messerangriff von Solingen überschlagen sich die bürgerlichen Parteien in Forderungen nach mehr Abschiebungen, Grenzkontrollen und Leistungsstreichung. Uns reicht es! Wir sagen: Unser Stadtteil gegen Rassismus, Abschiebewahn und Barbarei! Gegen Spaltung von Oben - hilft nur Solidarität von unten! +++ Save the Date +++ Kundgebung 29.10 +++ weitere Infos folgen +++
++ Zeitung der organisierten autonomie (OA) zur Festnahme von Hanna, die Hintergründe, die reaktionäre Entwicklung und über die antifaschistische Bewegung erschienen ++ Auch als Print-Version in Nürnberg und Stuttgart kostenlos erhältlich ++ oder hier lesen (Links zu Artikeln in der Übersicht unten)
Stress mit Vermieter*innen, Jobcenter, Chefs oder Ämtern? Du verstehst Anträge nicht oder wirst nur von A nach B geschickt? Du musst da nicht alleine durch! Jeden Dienstag von 13 bis 15 Uhr kannst du in den Stadtteilladen Schwarze Katze kommen. Wir unterstützen und helfen uns gegenseitig dabei, mit den Widrigkeiten des kapitalistischen Alltags umzugehen und setzen dem auch unseren Protest entgegen! Komm vorbei!
Die herrschende Kriegspropaganda hält kein vernunftbegabter Mensch mehr aus. Wir sagen laut was ist: Wer sich gegen Verhandlungen ausspricht will Krieg. Wer Menschen, die für Verhandlungen mit Russland eintreten als Putin-Trolle diffamiert will Krieg. Die herrschende Klasse in diesem Land will Krieg. Wir erheben unsere Stimme gegen ihren Kriegswahn. Wöchentliche Kundgebung! Jeden Mittwoch, 18 Uhr, Weißer Turm
Beim nächsten Youth Connect werden wir uns mit den letzten großen Antikriegsprotesten die es in Deutschland anlässlich des Irakkriegs 2003 gab auseinandersetzen. Damals waren weltweit Millionen Menschen auf der Straße, Hunderttausende in der BRD und über zehntausend alleine in Nürnberg. Wie war die damalige Situation? Welche Rolle spielte die Jugend in der Bewegung? Was können wir von damals lernen?
monatliche Volksküche der Roten Hilfe Nürnberg - Fürth - Erlangen. Austausch, Vernetzung, Gefangenen schreiben. Teil vier der Ausstellung "100 Jahre Rote Hilfe - Die 1980er Jahre: Von der RHD zur Roten Hilfe e.V". Essen wird noch bekannt gegeben ;)
Die wöchentliche Antikriegskundgebung geht weiter. Die weltweiten Kriege stoppen nicht. In Gaza geht das Massenmorden weiter. In der Ukraine wird der Krieg schon für 2025 geplant. Deutschland provoziert mit Kriegsschiffen vor der chinesischen Küste. Die USA provozieren mit einem Großmanöver vor der nordkoreanischen Küste. Wir erheben unsere Stimme gegen ihren Kriegswahn.
Radio Revolution. Jeden 2. Mittwoch im Monat immer ab 17 Uhr im Rahmen des Stoffwechsel auf Radio Z (95,8 MHz). Für alle, die die Sendung am 14. August verpasst haben, gibt es sie hier zum Nachhören auf Mixcloud. Bitte klickt auf die Beitragsüberschrift oben "Radio Revolution im August 2024" um zum Player zu gelangen!
Antifa-Kneipe am 16.08.24 in der Schwarzen Katze. Vortragsbeginn: 20:00Uhr Seit Ende Juli finden in vielen Städten Großbritanniens rassistische Pogrome statt. Faschistische Mobs greifen Geschäfte, Moscheen und Geflüchtetenunterkünfte an. In der Antifa-Aktionskneipe wollen wir euch eine erste Einschätzungen zu der Lage in UK geben und mit euch Schlussfolgerungen für die Antifabewegung in Deutschland diskutieren.
Kommt zur Öffnung Youth Connect um uns, die RZN kennen zu lernen. Diesmal treffen wir uns um 16:30 Uhr am Bolzplatz in der Austraße (Höhe Nr.40) um mit ein wenig zu kicken.
monatliche Volksküche der Roten Hilfe Nürnberg - Fürth - Erlangen. Austausch, Vernetzung, Gefangenen schreiben. Teil drei der Ausstellung "100 Jahre Rote Hilfe - Neuanfang in den 1970ern - die Rote Hilfe *". Essen wird noch bekannt gegeben ;)
So wie in den letzten Jahren auch, machen wir gemeinsam mit Reclaim Gostenhof unser mittlerweile legendäres Stadtteil-Picknick! Wir sorgen für einen Grundstock an Essen, aber ihr alle seid herzlich eingeladen, auch etwas fürs Buffet mitzubringen. Das Essen geht gegen Spende raus! Wir wollen uns als Nachbar*innen, Platznutzer*innen und Interessierte kennenlernen, austauschen und vernetzen!
Ingrid Artus und Nadja Bennewitz berichten aus ihrem neu erschienenen Buch über das Leben der Nürnbergerin Berta Backof. Darin geht es auch um die Verhaftung von Berta durch die Nazis, ihre Zeit im Frauengefängnis Aichach und nach 1945 um Bertas Arbeit als kommunistische Funktionärin in einer männlich geprägten Organisation.
Hier findet ihr den allgemeinen Flyer des Solikreises Nürnberg, der gerade 20.000 fach in Nürnberg verteilt wird. Dieser Text soll allen Interessierten helfen, die Geschehnisse einzuordnen und eine breite Öffentlichkeit erreichen. Er wird daher in Briefkästen gesteckt, auf Festen verteilt, in Kneipen ausgelegt... Der aktuelle Stand rund um Maja ist hier noch nicht eingearbeitet, da er bereits vorher erstellt wurde.
Trotz eines Eilantrags beim Bundesverfassungsgericht (dem auch stattgegeben wurde) die Auslieferung zu stoppen wurde Maja nach derzeitigem Informationsstand heute vormittag den ungarischen Behörden übergeben. Wir rufen zu solidarität und Protest auf.
monatliche Volksküche der Roten Hilfe Nürnberg - Fürth - Erlangen. Austausch, Vernetzung, Gefangenen schreiben. Teil drei der Ausstellung "100 Jahre Rote Hilfe - Neuanfang in den 1970ern - die Rote Hilfe *". Heute mit One Pot Pasta mit frischem Rucola, Cherry Tomaten und Hartkäse (vegan).
Radio Revolution. Jeden 2. Mittwoch im Monat immer ab 17 Uhr im Rahmen des Stoffwechsel auf Radio Z (95,8 MHz). Für alle, die die Sendung am 12. Juni verpasst haben, gibt es sie hier zum Nachhören auf Mixcloud. Bitte klickt auf die Beitragsüberschrift oben "Radio Revolution im Juni 2024" um zum Player zu gelangen!