Radio Revolution im Mai 2024

Radio Revolution. Jeden 2. Mittwoch im Monat immer ab 17 Uhr im Rahmen des Stoffwechsel auf Radio Z (95,8 MHz). Für alle, die die Sendung am 8. Mai verpasst haben, gibt es sie hier zum Nachhören auf Mixcloud. Bitte klickt auf die Beitragsüberschrift oben "Radio Revolution im Mai 2024" um zum Player zu gelangen!

https://www.mixcloud.com/RadioRevolutionNBG/sendung-radio-revolution-mai-2024/

Radio Revolution im Mai befasste sich mit folgenden Themen:
1. Der 8. Mai 1945 war der Tag der bedingungslosen Kapitulation Hitler-Deutschlands vor den Allierten. Für antifaschistische Menschen war das der Tag der Befreiung vom Faschismus. Für Nazis der Tag der Niederlage.
Zur Zeit wird in Deutschland die Geschichte des Faschismus rasant umgeschrieben. Nazis und ihre Kollaborateure in ganz Europa werden als Freiheitskämpfer gegen den Kommunismus verherrlicht. Dem entspricht der offizielle Umgang mit dem 8. Mai als Gedenktag. Der erste Beitrag befasst sich mit dieser Thematik.
2. Am 9. Juni findet die Wahl zum Europaparlament statt. Die EU ist ein kapitalistisches Projekt. Warum sollten Linke eigentlich wählen? Im zweiten Beitrag wird dieser Frage nachgegangen.
3. Am 7. Mai wurde die linke Nürnberger Aktivistin Hanna von der Polizei in ihrer Wohnung in Gostenhof festgenommen. Vorwurf: Körperverletzung von Nazis und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung gemäß §129. Um die Hintergründe geht es in unserem dritten Beitrag.
Abschließend gibt es wie immer die Shortnews aus Antifa und Bewegung.