
Inflation, Krise, Preissteigerungen: viele Menschen hier aus dem Stadtteil müssen jeden Euro zweimal umdrehen, sich zusätzliche Jobs suchen und letztendlich doch Abstriche machen. Sei es verstärkt Angebote zu kaufen, nicht mehr essen zu gehen, den Urlaub zu streichen, den Ausflug mit den Kindern oder am Monatsende einen leeren Kühlschrank zu haben. Während unsere Reallöhne stetig sinken, lesen wir in den Schlagzeilen, dass Lebensmittel-Energie-und Immobilienkonzerne Rekordgewinne einfahren. Auf unsere Kosten!!! Wir sind stinksauer und wir sehen es nicht länger ein, alles runter zu schlucken, zuhause zu meckern und ansonsten alles stillschweigend hinzunehmen.
Kommt am 25.02. um 15 Uhr zur Kundgebung zum Jamnitzer Platz!
Hier könnt ihr Fahnen mit dem Motto „Einkommen rauf – Preise runter“ gegen Spende erwerben. Zeigen wir Flagge gegen die Abwälzung der Krisenkosten auf uns – die Lohnabhängigen. Lasst uns alle die Fahnen ins Fenster hängen um zu zeigen: Gostenhof ist und bleibt widerständig, solidarisch und rebellisch.
Damit erklären wir uns hier im Stadtteil Gostenhof auch sichtbar solidarisch mit den aktuellen und den kommenden Streiks und Arbeitskämpfen – sei es bei der Post, im öffentlichen Dienst, in der Pflege, Logistik oder in der Produktion! Kommt aber auch wenn ihr Gesprächsbedarf habt, Tipps braucht bzgl. Bürgergeld, Wohngeld & Co oder einfach an Austausch und Vernetzung interessiert seid. Und um speziell hinsichtlich des anstehenden internationalen Frauenkampftages zu zeigen, dass wir nicht länger bereit sind, uns aufzuarbeiten – mies bezahlt für irgendwelche Konzerne und zugleich unbezahlt in der Haus-und Sorgearbeit, könnt ihr das „Ende der Bescheidenheit“ an einer Siebdruck-Station überall dort hin drucken, wo ihr es haben wollt. Bringt also Pullover, T-Shirt, Tasche oder was auch immer ihr bedrucken wollt, mit.
Reclaim Gostenhof
Ebenfalls am 25.02. findet ab 19 Uhr das offene Stadtteiltreffen von Reclaim Gostenhofstatt. Ab 20 Uhr gibt es einen Beitrag, warumes notwendig ist, sich im Stadtteil zu organisieren – vor allem in Zeiten von Inflation und Krise. Wie immer gibt es leckeres Essen. kommt vorbei!