Nachdem 2018 von der Stadt Nürnberg angekündigt wurde, den seit Jahren nicht vernünftig gewartet und instandgehaltenen, durch zahllose Spiele abgenutzten Fußballplatz in der Austraße herzurichten, freuten sich viele PlatznutzerInnen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene Fußballbegeisterte glaubten, dass der viel frequentierte Platz zügig instandgesetzt wird und ein Anpfiff bald wieder stattfinden kann. Ein neuer sporttauglicher weicher Boden sollte verlegt werden und manche hofften sogar, dass die Stadt von unseren Steuergeldern eine Toilette und den ErsatzspielerInnen und ZuschauerInnen einige Bänke aufstellen würde.
Was ist seit dem passiert? – Ein böses Faul!
Vor über einem Jahr wurde der Fußballplatz in der Austraße geschlossen. Die Türen wurden abgesperrt und eine Securityfirma überprüfte Abends den verschlossenen Zustand.
Nach längerer Zeit hat sich dann etwas getan, irgendwann wurden sogar Arbeiter gesichtet, die sich am Boden zu schaffen machten. All jene FußballlerInnen die nun aber endlich ein zügiges Vorgehen der städtischen Verantwortlichen erhofften, wurden erneut enttäuscht. Das Spielfeld wurde im städtischen Auftrag mit Teer überzogen und der Platz blieb weiterhin geschlossen.
Informationen für die vielsprachigen Gostenhofer NutzerInnen, für die großen und kleinen SpielerInnen, in der näheren und weiteren Nachbarschaft – Fehlanzeige. Einzig ein zeitweise an der Tür angebrachter Zettel erklärte, dass der Platz wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Nach Monaten behauptet ein weiterer Zettel, ebenfalls in deutscher Amtssprache verfasst, der Sportplatz werde im Herbst 2020 hergerichtet. Angebracht wurde dieser Wisch außerhalb der Reichweite von Kindern, was jedoch egal war, da er für sie eh nicht verständlich formuliert und gestaltet wurde.
Nun ist Herbst und der Videobeweis liegt vor – Der Bürgermeister wurde inzwischen zwar ausgewechselt – geändert hat sich jedoch nichts
Jetzt ist Ende September und die Bauarbeiten haben immer noch nicht begonnen. Über ein Jahr war die Stadt Nürnberg also nicht Willens und in der Lage den einzigen Platz in Gostenhof, auf dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Freizeit Fußball spielen können, Instand zu setzen und wiederzueröffnen. Während in Reichenvierteln jede Schraube, die an einem Mülleimer fehlt, umgehend erneuert wird. Während die Stadt am Jamnitzer Park drei bis vier HausbesitzerInnen, SpekulantInnen und GentrifiziererInnen, denen der Platz zu laut ist, einen runden Tisch einrichtet. Einen runden Tisch an dem sie ihre Beschwerden städtischen Verantwortlichen und der Polizei vortragen können und alle Instanzen umgehend aktiv werden, wird auf unsere Interessen und die unserer Kinder ganz offensichtlich gepfiffen.
Wir sagen Schluss damit! Rote Karte für die (Fußball-) Funktionäre von SPD und CSU, die durch ihr rücksichtsloses Verhalten den Fußball in Gostenhof kaputt machen und fordern:
• Schluss mit der städtischen
Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen der Gostenhofer Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen
• Bahn frei für die Rückrunde
• das Spielfeld muss sofort instandgesetzt werden
• eine Toilette muss aufgestellt und unterhalten werden, die für Kinder wie Erwachsene benutzbar ist
• der Platz für Ersatzspieler-
Innen und ZuschauerInnen muss mit Bänken ausgestattet werden
• weg mit dem offizellen Verbot der Platznutzung ab 18 Jahren
• und das wichtigste: der Fußballplatz muss sofort wiedereröffnet werden. Nicht irgendwann! Wir werden das genau im Blick behalten! Denn unser “wann” ist nicht nur Frage, es ist eine Forderung!
P.s. An die Verantwortlichen, kommt uns nicht mit Corona als Ausrede! Der Lockdown ist seit Monaten beendet, andere Spielplätze sind geöffnet und es hat sich weder vor noch nach dem Lockdown etwas getan! Davon abgesehen wäre die Zeit des Lockdown eine prima Gelegenheit für eine vernünftig geplante und BenutzerInnenfreundliche Instandsetzung gewesen.