Update3: Aktuelle Gegenkundgebungen

Das ganze Viertel auf den Beinen – Gostenhof gegen Nazis und RassistInnen!

Kommt zahlreich und pünktlich zur ersten Kundgebung vor die Schwarze Katze um 16Uhr (untere Seitenstraße /mittlere Kanalstraße).

Um 17Uhr ist dann von uns – vor Ort – mindestens eine Kundgebung am geplanten Platz der Nazis angemeldet (Westausgang U-Bahn Bärenschanze).

Andere von uns kommunizierte Punkte sind damit erst ein mal hinfällig.

Die Nazis versuchen um 18.30Uhr ihren Kundgebungsort zu erreichen.

+++ Nazis kommen zur Ecke Sielstraße / Fürther Straße (U-Bahn Bärenschanze West) +++ Münchner Nazistadtrat Karl Richter angekündigt +++ Stadt, Polizei und VAG wollen ihnen die Anreise mit der U-Bahn ermöglichen +++ Mehrere tausend Antifaflyer im Viertel verteilt +++ Läden, Kneipen, AnwohnerInnen hängen Plakate ins Fenster +++ Bildet Bezugsgruppen +++

Antifaschistische Aktion

Wie berichtet, wollen die Faschisten der Kleinstpartei „Die Rechte“ in Gostenhof aufmarschieren. Aktuell versuchen sie unter dem Schutz von Stadt, Polizei und VAG, ab ca. 18.30Uhr am Westausgang der U-Bahnhaltestelle Bärenschanze ihre Kundgebung abzuhalten.

AktivistInnen haben schon jetzt mehrere tausend Flyer in Gostenhof verteilt. Mit Plakaten, Briefkastenverteilungen, Kneipentouren und einer AnwohnerInnen-Infotour wurde das Viertel informiert. Die Reaktionen reichen von empört bis wütend.

Bezugsgruppenreader: http://rhffm.blogsport.eu/files/2010/06/bezugsgruppenreader2.pdf

Gostenhof bleibt Feindbild! 

Kommt zahlreich!

Checkt die Redside und nazistopp-nuernberg.de | tragt euch in den Mailverteiler ein!

mehr Infos:

Das ganze Viertel auf den Beinen – Gostenhof gegen Nazis und RassistInnen

Am kommenden Samstag will die neonazistische Kleinstpartei „Die Rechte“ eine Kundgebung in unserem Stadtteil abhalten. Unter dem fadenscheinigen Motto „gegen linke Gewalt“ wollen sie ihre Hetze in Gostenhof verbreiten. In einem Viertel, dass sich von seiner Identität als links-alternativ, stark migrantisch und (sub-) kulturell geprägter Teil von Nürnberg klar gegen rechtes Gedankengut positioniert. Als Ort haben sie die „Schwarze Katze“ gewählt. Ein Stadtteilladen, der seit über 20 Jahren in Nürnberg aktiv linke Politik gestaltet. Neben den Engagement gegen Rassismus und Nazis treten die dort aktiven Gruppen und Initiativen auch gegen steigende Mieten und Verdrängung im Stadtteil ein, machen sich stark für die Rechte von ArbeiterInnen und Erwerbslosen und positionieren sich konsequent gegen Krieg. Ganz nebenbei kann man dort auch für wenig Geld essen, trinken und Leute kennen lernen. Alle sind willkommen, unabhängig von Nationalität, Herkunft oder sexueller Orientierung. Genau das ist es aber, was den Nazis nicht passt.

Mit ihrer Kundgebung greifen sie alles an, wofür Gostenhof steht, wofür die große Mehrheit hier steht. In den letzten Jahrzehnten gilt es als nahezu unmöglich, sich offen als Nazi in unser Viertel zu begeben, ohne mit Widerstand oder offener Anfeindung von Seiten der BewohnerInnen konfrontiert zu werden. Geschweige denn, plakativ neonazistische Propaganda zu verbreiten. Sie haben mit unserem Stadtteil nichts zu tun, außer, den Hass, den sie auf all das haben, wofür dieser steht.

Gegen die Normalisierung rechter Hetze!

Doch in Zeiten, in denen Pegida regelmäßig ihre Hetze verbreitet, in Zeiten, in denen in fast wöchentlichen Turnus Nazi-Kundgebungen statt finden, in einem Klima, in dem Asylrechtsverschärfungen und Anschläge auf Asylheime und MigrantInnen Hand in Hand gehen, ist nun auch der Versuch, nach Gostenhof zu gehen, für die Nazis nicht mehr abwegig. Sie streben damit eine Normalisierung ihrer Auftritte an. Dadurch hoffen sie, dass der Widerstand nachlässt, so dass sie sich mehr und mehr Freiräume erkämpfen können, um ihren menschenverachtendem Weltbild auch Taten folgen zu lassen. Um zu sehen, was passiert, wenn man diese Räume nicht kontinuierlich beengt, verringert oder sogar unmöglich macht, müssen wir nur die aktuellen Anschläge auf Unterkünfte für hier Schutz suchende Menschen anschauen oder noch nahe liegender: Bamberg. Hier treiben die Nazis von „Die Rechte“ bereits länger ihr Unwesen. Seit deren Ortsgruppengründung ist die Anzahl von Übergriffen auf antifaschistische Personen, Räumlichkeiten und Veranstaltungen, aber auch der Anschläge auf Migranten und Asylunterkünfte massiv gestiegen. Hier in Nürnberg fiel die Nazi-Partei vor allem durch einen versuchten Angriff auf die Frauenkampfdemo zum 8. März. Mitglieder und Sympathisanten der Partei griffen mit Tritten, Schlägen und Pfefferspray an, konnten aber abgewehrt werden. Führende Köpfe der Partei sind Dan Eising, der immer wieder durch Übergriffe hier und in Bamberg auffällt und sein Mentor, Rainer Biller. Dieser war vorher in der NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschland), flog aber aus dieser, weil er nach Bekanntwerden der NSU-Morde „Tod dem Döner – es lebe die Nürnberger Bratwurst“ auf seinem Facebook-Profil postete.

Was tun?!

Vor diesem Hintergrund ist unser Protest an diesem Tag zu sehen. Wir werden nicht zulassen, dass sich solche Hetzer ungestört in unserem Stadtteil bewegen. Wir haben bereits am 14.10.2006 mit Tausenden von Menschen gezeigt, dass wir Nazis in Gostenhof keinen Meter zugestehen. Pro Deutschland, eine rechtspopulistische Gruppierung, wurde im September vorletzten Jahres von hunderten Menschen in Gostenhof ein heißer Empfang bereitet.

Und selbst wenn die Stadt, die Polizei und die VAG auch dieses Mal wieder alles mögliche tun werden, um diesen Nazi-Auftritt zu ermöglichen, werden wir Widerstand leisten. Aktiv, laut, kreativ, solidarisch und gemeinsam werden wir den Nazis entgegentreten. Hängt Transparente aus den Fenstern, dreht die Musik auf, macht Lärm mit Töpfen.

Zeigen wir den Nazis, dass sie hier nichts zu suchen haben!

Gostenhof bleibt Feindbild!

drucken | 4. Juli 2015 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Terminkalender

Freitag, 08.12.2023

Vortrag Free Palestine! Freitag, 8.12.23, 20 Uhr

Stadtteilladen Schwarze Katze Untere Seitenstr. 1, Nürnberg Freitag, 8.12.23, geöffnet ab 19:30 Uhr Veranstaltungsbeginn 20 Uhr Unsere Referentin hat das letzte Jahr mit ihrer Tochter bei der palästinensischen Seite ihrer Familie in dem Dorf Bilin, einige Kilometer westlich von Ramallah in der besetzten Westbank gelebt. Sie war unter anderem als Begleiterin für Bildungsreisen und Journalistin für die junge Welt und Occupied News tätig. Sie hat in Bethlehem, Tübingen und Birzeit Internationale Literaturen und Nahoststudien studiert und unter anderem am Freedom Theatre Jenin gearbeitet. Organisiert ist sie in der Kommunistischen Organisation (kommunistische.org). Der Vortrag analysiert die Situation in Israel/Palästina als einen fortgesetzten imperialistischen Siedlerkolonialismus. Im Unterschied zum reinen Arbeiterkolonialismus steht dabei nicht die Ausbeutung, sondern die Eliminierung, also Vertreibung oder Vernichtung, der indigenen Bevölkerung im Zentrum. Der Vortrag versucht zu zeigen, dass marxistische Werkzeuge uns auch hier helfen können, die Situation zu analysieren und vor allem die geeigneten Mittel zu finden, um die seit Jahrzehnten andauernde Gewalt und Entrechtung zu beenden.  

 

Freitag, 15.12.2023

Jahresendzeitgala der Antifa-Aktionskneipe '23

Die Jahresendzeitgala wird am Freitag, den 15.12., ab 18:00 Uhr ihre Türen öffnen. Ab 19:00 Uhr startet das Programm im Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1, NBG). Tickets könnt ihr euch unter anderem montags im Stadtteilladen Schwarze Katze kaufen. 10 Euro Spendenempfehlung. Auf Insta erfahrt ihr, wenn es die Karten auch wo anders gibt. Es ist wieder soweit… Die jährliche AAK (Anti-) Weihnachtsfeier steht vor der Tür! Es wird neben veganen Essen, Glühwein und dem Jahresrückblick auch ein bombastisches, kulturelles Programm geben. Deko, Kerzen und Kitsch werden euch (natüüüürlich mit ironischster Distanz) in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mehr Infos in Kürze. Aber auch wenn ihr nicht an den Weihnachtsmann oder das Christkind glaubt, bringt viel viel viel Kleingeld mit, da ein nicht unerheblicher Teil unserer politischen Arbeit über diesen - jedes Mal legendären Abend - finanziert wird. Das offene Antifatreffen wird im Dezember daher ausfallen. Trotzdem einer der besten Abende uns kennen zu lernen! Infos über die Antifa-Aktionskneipe
Youtube | Instagram | antifaak161 (äääät) riseup.net
Was macht die Antifa Aktionskneipe?
Beispiele: Mobivideo zum 8.März ’23 / Jahresrückblick 2021 / Satire zur Bundestagswahl / Podcast zum Tag gegen Gewalt an Frauen / Antifa-Stadtrundgang / Aktion gegen AfD Landtagswahlstand / Demo „Keine rechte Hetze in unserem Viertel!“ / Gemeinsamer Treffpunkt für revolutionäre 1.Mai-Demo / Aktion zum TagX NSU-Prozess / Aktion gegen CSU Parteitag / Aktion gegen AfD-Infostand / Fahrt zur Demo: Memmingen sieht rot / Alle Aktionen chronologisch auf der Redside Was ist die Antifa Aktionskneipe: Der rechte Vormarsch in der BRD geht weiter voran. Am offensten zeigt sich diese Entwicklung an den Wahlerfolgen der AfD und Gesetzesverschärfungen, wie die neuen Polizeiaufgabengesetze. Die Bundesregierung schaffte das Asylrecht quasi ab, sperrt Geflüchtete in Lager und schiebt in Kriegsgebiete ab. Parallel dazu werden täglich Menschen von Nazis und RassistInnen angegriffen. Überall formieren sich rechte Bürgerwehren und rechter Terror wird zu einer immer größeren Bedrohung. Deswegen gewinnt antifaschistischer Widerstand gegen diese Zustände an enormer Bedeutung. Wir wollen deutlich zeigen und klar machen, dass wir diese reaktionäre Offensive nicht unbeantwortet lassen. Wir lassen uns nicht durch Rassismus und Sexismus spalten, sondern müssen gemeinsam als unterdrückte Klasse für eine befreite Welt kämpfen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir in einer Welt des Faschismus und Unterdrückung leben wollen oder in einer Welt der Solidarität und Gerechtigkeit. Wenn auch du die Schnauze voll hast und aktiv gegen Nazis und FaschistInnen werden willst, dann komm zur Antifa-Aktionskneipe! Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr veranstalten wir ein offenes Treffen, mit dem Ziel, uns gemeinsam zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Lernen wir uns kennen, schließen wir uns zusammen und machen wir uns gemeinsam stark gegen Rassismus, Faschismus, Patriarchat und Kapitalismus!