Seit nun mittlerweile neun Monaten gibt es Pegida. Auch wenn die größte rechte Mobilisierung seit Ende des zweiten Weltkriegs ihren Zenit überschritten zu haben scheint gehen immer noch wöchentlich RassistInnen und Reaktionäre auf die Straße. Für die sogenannte „Mitte der Gesellschaft“ scheint das Problem abgehakt zu sein und auch die antifaschistischen Gegenmobilisierungen verlieren an Fahrt. Gleichzeitig zeigen sich immer mehr die Folgen der rassistischen Massenevents. Die Fraktion der Pegida-Versteher beschließt Asylrechtsverschärfungen während die Zahlen von Brandanschlägen und Übergriffen in die Höhe schießen…
In unserem Vortrag wollen wir uns nochmal die Grundlage und Entstehung von Pegida anschauen, die Unterstützung durch Staat und Politk thematisieren aber auch die antifaschistischen Gegenaktivitäten revue passieren lassen und zusammen mit euch gesellschaftliche Folgen und antifaschistische Gegenkonzepte diskutieren.
Antifa-Aktionskneipe: 19. Juni – 17:30 Uhr – Stadtteilladen Schwarze Katze – Untere Seitenstraße 1