Kundgebung: 12.01., Kornmarkt, 17:30h
Demo: 19.01., Kornmarkt, 17:30h
Unter dem Motto: “Alle gegen Rassismus und soziale Spaltung – Internationale Solidarität statt Pegida„ rufen wir dazu auf auf die Strasse zu gehen.
+++ aktualisierte UnterstützerInnenliste unten +++
Seit November 2014 demonstrieren in Dresden und anderen deutschen Städten mehrere tausend RassistInnen und verbreiten anti-muslimische Hetze. Zeitgleich brennen die ersten geplanten Asylunterkünfte, wie erst Mitte Dezember in Erlangen und Vorra (Nürnberger Land). Während CDU- und CSU- Politiker behaupten, sich von den Zielen des rechten Mobs zu distanzieren, möchten sie die „Sorgen der Bürger“ ernst nehmen und blasen ins gleiche Horn. In Sachsen nimmt die CDU Führung den Spielball jetzt schon bereitwillig auf und kündigt eine Untersuchung der Asyl- und Zuwanderungspolitik an. Ebenso plant die bayerische CSU während sich die bürgerlichen Parteien bezüglich Pegida empört zeigen, „strengere Regeln für Asylbewerber“ anzuwenden.
In der populären Anti-Pegida-Stimmung dürfen solche weiteren Verschärfungen des Asylrechts nicht unkommentiert bleiben. Wer gegen Pegida ist, muss auch den Rassismus von Politik, Staat und gesellschaftlicher Mitte bekämpfen.Wir planen, bevor sich Pegida oder andere auch in Nürnberg breit machen, diesen rassistischen Spaltungsversuchen unsere internationale Solidarität entgegen zu setzen und rufen alle AntirassistInnen und AntifaschistInnen dazu auf für unser Aller Interessen auf die Straße zu gehen. Erteilen wir ihnen eine klare Ansage: wir lassen uns nicht aufeinander hetzen! Wir lassen uns nicht vormachen, dass der Verteilungskampf zwischen Frau Müller und Herrn Said ausgetragen wird. Zeigen wir, dass wir nicht auf die plumpen Spaltungsversuche hereinfallen. Kämpfen wir für eine Gesellschaft ohne Rassismus, Ausbeutung und Unterdrückung. Kämpfen wir für die Soziale Revolution!
Kundgebung: 12. Januar, Kornmarkt, 17:30 Uhr
Demo: 19. Januar, Kornmarkt, 17:30 Uhr
UnterstützerInnen: organisierte autonomie (OA), Musikverein Nürnberg, Freie ArbeiterInnen Union Nürnberg, Junge Piraten, Revolutionär organisierte Jugendaktion, Marion Padua – Stadträtin der Linken Liste, Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend Nürnberg, Pension Ost, Deutsche Kommunistische Partei Nürnberg, radikale Linke, Befreiungstheologisches Netzwerk Nürnberg, Plattform der demokratischen Kräfte in Nürnberg, Kneipe Arsch und Friedrich
Die Durchführung der Demonstration nterstützen: Linke Gruppe im Fürther Stadtrat, Bündnis gegen Rechts Fürth, Antifaschistische Linke Fürth, Auf der Suche, Linke Liste Nürnberg, Autonome Jugendantifa Nürnberg, Sozialforum Nürnberg, Betriebsrat der Kulturzentrum E-Werk GmbH,