Solidarität mit den streikenden Flüchtlingen am Hallplatz!!

Sa, 30.08.14, 13 Uhr

Seit Mai steht am Nürnberger Hallplatz ein Protestzelt. Dort demonstrieren wir Geflüchteten gegen die Zumutungen einer Asylpolitik, die auf Ausgrenzung und Abschreck-ung setzt, statt auf die Durchsetzung des Menschenrechts auf Asyl. Unser Alltag ist geprägt durch die menschenunwürdige Lagerunterbringung, in denen wir meist mehre-re Jahre auf die Bearbeitung unserer Asylanträge warten müssen. Die Residenzpflicht (Verbot den Landkreis zu verlassen) und Arbeitsverbote zwingen uns zu lähmendem Nichtstun und befördern Isolation und Spaltung der Gesellschaft.
Da die Behörden, vor allem das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) uns nicht zuhörten, besetzten wir Anfang Juli den Vorplatz des BAMF in Nürnberg. Nach ein-er Nacht wurden wir von der Polizei geräumt.Um endlich Gehör zu finden, traten daraufhin knapp 20 Geflüchtete erst in den Hun-gerstreik und nach drei Tagen auch in den Durststreik. Am fünften Tag, als bereits Streikende ins Krankenhaus eingeliefert wurden, gab es endlich ein Gesprächsangebot von der Stadt Nürnberg und dem BAMF unter der Bedingung, dass der Hungerstreik ab-gebrochen würde. Das Gespräch fand statt, aber es war eine Farce: Der Leiter des BAMF, Dr. Schmidt, und OB Maly haben nichts getan, außer den Streikenden ihre Auslegung der Gesetze zu er-zählen. Es gab keinerlei Entgegenkommen, kein gemeinsames Suchen nach Lösungen.
Ende Juli demonstrierten knapp 300 Geflüchtete und Unterstützer_Innen, um den Verantwortlichen deutlich zu machen, dass sie diesen Konflikt nicht einfach aussitzen kön-nen. In der Flüchtlingsstreikbewegung kämpfen Menschen für die Verbesserung ihrer eigenen ausweglosen Situation, die durch diskriminierende Gesetze erst entsteht.Vom 04.-08.08. fand eine Aktionswoche am Zelt statt, während der Flashmobs organisiert wurden, ein Film entstand, ein Infoabend durchgeführt wurde und zum gemeins-amen Essen an der Friedenstafel eingeladen war. Am 08.08. fand eine Kundgebung vor der Lorenzkirche zum Völkermord an den Hazara in Afghanistan statt. Zur Sitzung des bayrischen Kabinetts am 05.08. haben wir uns zu einer spontanen Demo versammelt und konnten kurz mit Hr. Seehofer, Hr. Herrmann und Fr. Müller sprechen. Frau Müller hat uns ein Gespräch zugesichert, das am 29.08. stattfinden wird.

Verändert hat sich für uns seit Beginn des Protestes am Hallplatz nichts. Auch wenn wir nach der Demo unser Zelt abbauen, werden wir weiter für unsere Forderung nach menschenwürdigem Umgang mit Asylsuchenden eintreten. Kommt am 30.08. zum Hallplatz und zeigt noch einmal eure Solidarität, dass es auch euch betrifft, wenn Menschenrechte mit Füßen getreten werden und dass ihr solche Zustände nicht einfach hinnehmen werdet. Wir laden alle ein nach der Demo mit uns am Zelt bei einem kleinen Konzert zu feiern!

mehr infos: http://refugeeshallplatznbg.blogsport.de/