In­ter­na­tio­na­ler Tag gegen Ge­walt an Frau­en und Mäd­chen

Sa, 23.11.13, 13 Uhr

Das 8.März Bünd­nis Nürn­berg or­ga­ni­siert an­läss­lich des 25.?November, dem „In­ter­na­tio­na­len Tage gegen Ge­walt an Frau­en und Mäd­chen“, am Sams­tag, 23.?November in der In­nen­stadt zwi­schen 13 – 15 Uhr eine Kund­ge­bung mit Info­stand.

The­ma­ti­siert wer­den soll unter an­de­rem die Si­tua­ti­on von Flücht­lings­frau­en in Deutsch­land und deren Flucht­ur­sa­chen auf­ge­zeigt wer­den. Au­ßer­dem geht es um Frau­en im Krieg und um Frau­en und Mäd­chen als Be­trof­fe­ne von se­xua­li­sier­ter Ge­walt. Auf die Si­tua­ti­on von Sex­ar­bei­te­rin­nen soll ein­ge­gan­gen wer­den, eben­so wie auf die kon­kre­ten Aus­wir­kun­gen der Krise auf Frau­en. Re­de­bei­trä­ge und Aus­stel­lun­gen neh­men sich die­ser The­men an.

Ab 19.?30 Uhr wird in der Villa Leon (Schlacht­hof­str. / Phil­ipp-?Ko­er­ber-?Weg 1) der Film „Die Zeit der Schmet­ter­lin­ge“ ge­zeigt. Der Film han­delt vom po­li­ti­schen Wi­der­stand der drei sog. Mi­ra­bal-?Schwes­tern in der Do­mi­ni­ka­ni­schen Re­pu­blik. Der Ge­denk­tag am 25. No­vem­ber geht auf ihre Er­mor­dung zu­rück.

Am Frei­tag, 29. No­vem­ber fin­det eine Ver­an­stal­tung zum Thema „Ge­walt an Frau­en und Mäd­chen“ in der Villa Leon statt. Ur­su­la Hein­ze spricht über Ge­walt gegen Frau­en in Deutsch­land. Eylem ?ilan von der Ka­ra­wa­ne für die Rech­te der Flücht­lin­ge und Mi­gran­tIn­nen the­ma­ti­siert die Situation von Frauen auf der Flucht.