Europäischer Heimatschutz – Ein neuer präventiver Sicherheitsstaat

Di, 07.06.11, 20 Uhr

Veranstaltungsreihe: GRAUZONE SICHERHEIT
07.06. | 20h, IGM Saal, Friedrichstr. 7, Erlangen

Das „Stockholmer Programm“, der neue justiz- und innenpolitische Fünfjahresplan der EU, beinhaltet zahlreiche problematische Maßnahmen zur Migrationsabwehr, zum Datentausch, zur grenzüberschreitenden Repressionszusammenarbeit, zu gemeinsamen Polizeieinsätzen außerhalb der EU oder zum Versuch, Risikoanalysen über abweichendes Verhalten gesellschaftlicher Gruppen zu erstellen. Internationale Protestbewegungen werden von Verfolgungsbehörden als „Euro-anarchistisch“ verunglimpft und mit grenzüberschreitend operierenden Polizei-Spitzeln infiltriert. „Eine Strategie der inneren Sicherheit“ soll die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Militär und Geheimdiensten vereinfachen. Die Sicherheitsindustrie forscht hierfür an technischen Werkzeugen. In der Veranstaltung geben wir einen Überblick über die europäische „Homeland Security“, ihre Akteure, Pläne und Forschungsprojekte.
Referent: Matthias Monroy, freier Journalist Berlin