Mit einer politischen Filmreihe im Sommersemester 2011 widmet sich die Gruppe Linke und kritische StudentInnen den Themen „Krieg“, „Burschenschaften“ und „Feminismus“. Es wird jeden Monat einen Film geseigt, darunter „Waltz with Bashir“, „Der Untertan“ und „Itty Pitty Titty Comittee“.
Alle Filmen finden im Kollegienhaus der Universität Erlangen (Universitätsstraße 14), Raum 1.022, jeweils um 19.00 Uhr statt.
———————————————————————-
Waltz with Bashir
Do. 19.5 | 19:00 Uhr | Kollegienhaus | Raum 1.022 | Erlangen
In diesem Doku-& Trickfilm aus dem Jahr 2008 verarbeitet der Regisseur Aii Folman seine Erlebnisse als israelischer Soldat im ersten Libanonkrieg 1982. Folman, der zu Beginn seine Erinnerungen verdrängt, kann erst durch Gespräche mit seinem Freund Ori Sivan, weiteren KriegsteilnehmerInnen und -reporterInnen das Geschehene rekonstruieren. Personen und Handlungen dieses semibiographischen Films sind nicht frei erfunden.
———————————————————————-
Der Untertan
Do. 09.6 | 19:00 Uhr | Kollegienhaus | Raum 1.022 | Erlangen
Der Untertan nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann persifliert die wilhelminische Epoche. Die erzählte Lebensgeschichte des Protagonisten ist für die damalige Obrigkeitshörigkeit und den damit verbunden Konformismus. Sie spiegelt somit die vorherrschenden gesellschaftlichen Zustände im Deutschland vor dem ersten Weltkrieg.
———————————————————————-
Itty Pitty Itty Comitte
Do. 14.7 | 19:00 Uhr | Kollegienhaus | Raum 1.022 | Erlangen
Die junge Anna ist frustriert von ihrem Leben und ihrem Job bei einem Schönheitschirurgen. Eines Abends ertappt sie die schöne Sadie beim sprayen eines Slogans gegen Schönheitschirurgie. Während sich Anna in Sadie verliebt, nimmt diese sie mit zu den Treffen der „Clits in Action“ (CIA), einer radikalfeministschen Gruppe. Nach und nach rutscht sie in die Gruppe, ihre Aktionen und Probleme hinein.
Veranstalterin: LukS (Linke und kritische StudentInnen)
Treffen: Jeden Montag um 19 Uhr im Sprat (Turnstraße 7)