Dortmund hat ein Sozialticket – Nürnberg, Fürth und Erlangen brauchen ein Sozialticket!

Mi, 15.10.08, 19:30 Uhr

Mi., 15.10.2008 | 19.30 Uhr | Stadtteilzentrum DESI

Die Preise der öffentlichen Verkehrsmittel steigen in unregelmäßigen Abständen, aber stetig. Für die 160.000 Menschen alleine in Nürnberg, die laut Armutsbericht offiziell als arm oder von Armut bedroht eingestuft werden, bedeutet jede Preiserhöhung eine weitere Einschränkung ihrer Mobilität. Eine Mobilität, die verlangt wird, um zur Arbeitsstelle zu kommen, um sich eine Arbeit suchen zu können, um Ämtergänge zu erledigen. Von der Einschränkung der Lebensqualität, wie ins Grüne oder mit der U-Bahn abends zum Tanzen zu fahren, gar nicht zu reden.

Nürnberg braucht ein Sozialticket, in Dortmund wurde es erkämpft!

In Dortmund hat ein breites Bündnis unter Beteiligung des Dortmunder Sozialforums zum 1. Februar dieses Jahres die Einführung eines 15-Euro-Sozialtickets erreicht. Es berechtigt alle InhaberInnen des „Dort-mund-Passes“ zur Nutzung von Bus und Bahn innerhalb des gesamten Stadtgebiets, ohne tageszeitliche Einschränkungen.

Bemerkenswert dabei: Die Dortmunder hatten es geschafft, ein sehr breites Bündnis zu schmieden, das sich auf die Forderung Sozialticket zum Nulltarif einigen konnte.

Auch wenn der Forderung nach einem Nulltarif noch nicht nachgegeben wurde, bringt es für sehr viele Betroffene doch eine große Erleichterung.

Auf der Veranstaltung werden Vertreter des Sozialforums Dortmund über ihre Aktivitäten berichten und es soll darüber diskutiert werden, was die Erfahrungen in Dortmund für Nürnberg bedeuten könnten.


Eintritt frei

Veranstalter: Sozialforum Nürnberg