Filmreihe „40 Jahre 1968“

Do, 17.04.08, 21 Uhr

movie againstmovie against

Im Rahmen der Filmreihe „Mov(i)e against …“ lassen wir im Nürnberger Stadtteilzentrum Desi (Brückenstraße 23) in den kommenden Monaten die 68er-Bewegung und ihr Aufbegehren noch einmal im Film Revue passieren. APO und Vietnam, Internationalismus und bewaffneter Kampf, Frauenbewegung und Betriebskämpfe. Eine Zeit, die in Deutschland und weltweit viele bewegte und vieles in Bewegung setzte.

Nächster Film: Do, 17. Juli, 21.00 Uhr
„Pierburg – ihr Kampf ist auch unser Kampf“
BRD 1974/75, Dokumentation, 49 min

Am 13. August 1973 legten Arbeiterinnen und Arbeiter bei der Pierburg AG in Neuss, vor allem migrantische Frauen, die Arbeit nieder – ohne dass eine Gewerkschaft offiziell zum Streik aufgerufen hätte. Die Bosse holten als erstes die Polizei und der Neusser Polizeidirektor erklärte: „Eine wilde Arbeitsniederlegung gilt als Revolution!“, um ein repressives Eingreifen zu rechtfertigen. Trotzdem konnten sich die ArbeiterInnen hier durchsetzen, weil es im Streik gelang, die Spaltung nach Herkunft und Geschlecht zu überwinden.

weitere Informationen