08.03. Freiheit für Andrea

Sa, 08.03.08, 14 Uhr

Freiheit für AndreaSeit dem 1. Dezember 2007 sitzt die Berliner Antifaschistin Andrea im Knast. Aus bewusster Ablehnung staatlicher Zwänge hatte sie den Haftantritt für eine mehrmonatige Haftstrafe verweigert, weshalb LKA-Beamte sie am 1. Dezember während der Proteste gegen einen Naziaufmarsch in Berlin-Rudow verhafteten.

Die ihr vorgeworfenen Delikte klingen lapidar, scheinen für die Staatsanwaltschaft aber eine nunmehr 14 monatige Haftstrafe zu rechtfertigen. Angelastet wird ihr das Mitführen eines Pfeffersprays bei den Aktionen gegen das SS-Gebirgsjäger-Treffen im bayrischen Mittenwald, der Besitz von Eiern, die sie während eines Naziaufmarsches in Berlin-Tegel bei sich trug, Schwarzfahren oder die Besetzung der Ausländer_Innenbehörde Lichtenberg und eines Hauses in Friedrichshain. Nach der Verlegung von Andrea in die Frauen-JVA Pankow wurde sie hier gleich als „Gesinnungstäterin“ begrüßt und ihr wurde versichert dass „man mit ihr schon fertig werden wird“.

Ein Bündnis bestehend aus Antifa- und Soligruppen rufen zu einer Demonstration für die Freilassung Andreas auf. Die Demonstration findet am internationalen Frauentag, dem 8. März statt und soll zum Frauenknast in Berlin-Pankow führen, in dem Andrea einsitzt.

Demo: Samstag | 8. März 2008 | 14 Uhr | U-Bhf. Eberswalderstraße