Tag: Zukunft

Erste Öffnung der Revolutionären Zukunft Nürnberg ein voller Erfolg + Solibild für 129-Verfahren in Nürnberg!

Die erste Öffnung der „Revolutionären Zukunft Nürnberg“ war ein voller Erfolg und besonders gut besucht! Neben Bowle, einem gut ausgestatteten Buffet und weiteren kühlen Getränken kam auch die Ausstellung zu Jugendbewegungen in Bezug auf Nürnberg gut an, ebenso wie die erste Gruppenvorstellung der Revolutionären Zukunft. Nun, wo wir endlich offiziell nach außen gegangen sind, wollen wir mit unserer Praxis beginnen. Seid gespannt und schließt euch uns an!

Im Anschluss entstand auch dieses Solibild für die Betroffenen des 129er-Verfahrens. Die Generalstaatsanwaltschaft München ist sich nicht zu schade, den sogenannten „Schnüffelparagraphen“ 129 einzusetzen aufgrund von politischen Graffiti und erfindet sich passend dazu eine unbenannte und anonyme Gruppe, die für vermeintliche Drohungen verantwortlich sein soll. Das alles findet in einer Zeit statt, in der die AfD bundesweit, und erst vor ein paar Tagen sowohl in Bayern als auch in Hessen, zulegt und Diskurse in der Bundesrepublik, wie etwa die Diskussion um die Abschaffung des individuellen Grundrechts auf Asyl, immer weiter nach rechts driften.

Wo der Staat den Feind derweil verortet, dürfte uns klar sein. Doch auch diese Repression wird uns nicht brechen und unsere gut besuchte Öffnung zeigt sogar: wir können selbst von dieser Scheiße profitieren! Solidarität mit den Betroffenen von #129Graffiti! Wir stehen zusammen! Hoch die internationale Solidarität!

drucken | 16. Oktober 2023 | RZN - Revolutionaere Zukunft Nuernberg

Die Revolutionäre Zukunft Nürnberg gründet sich!

Wir als Revolutionäre Zukunft Nürnberg haben uns als Jugendorganisation der organisierten autonomie Nürnberg gegründet, weil wir keinen Bock mehr haben, uns im Kapitalismus durch den Leistungsdruck in der Schule und später im Beruf kaputt zu machen. Wir wollen auch nicht einfach hinnehmen, dass unsre Umwelt durch Profitgier und Ausbeutung zerstört wird. Geschweige denn, dass in Kriegen tagtäglich eine Vielzahl von Menschen ihr Leben verlieren, damit die Herrschenden dieser Welt ihre Machtinteressen sichern können.
Wir haben uns zusammengeschlossen, um für eine Welt zu kämpfen, in der ein solidarisches Miteinander unsren Alltag bestimmt. In der egal ist, wo du herkommst, wen du liebst oder welches Geschlecht du hast. In der wir gemeinsam entscheiden, was produziert wird und Noten nicht über dein ganzes Leben bestimmen. 
Es wird Zeit aktiv zu werden! Lern uns kennen und komm zu unser Öffnung jeden 2. Samstag im Monat im Stadtteilladen Schwarze Katze. Wir wollen zusammen abhängen, über aktuelle politische Themen diskutieren, Aktionen planen und kreativ werden!
Lasst uns unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen: Jugend – Zukunft – Revolution!
 

drucken | 8. Oktober 2023 | RZN - Revolutionaere Zukunft Nuernberg

Gastbeitrag: Hartz Fear

kämpfe für deine Klasse!

„… und ich habe Angst vor der Zukunft. Ich bin 23 Jahre alt und ich bin fertig mit dem System.“

Es war einmal
Im Sommer 2010 schloss ich meine Berufsausbildung “erfolgreich??? ab. Diese war zu großen Teilen nach einer mehrjährigen Odyssee mit Praktika, Minijobs und einem FSJ Kultur aus Vernunftsgründen von mir begonnen worden. Ein erheblicher Kraftaufwand war nötig, um bis zum Ende durchzuhalten. Ich bin ein Auf-der-Strecke-Bleiber, Non-Konformist, nie gerade gegangen, aber meistens mit geradem Rücken. Bis dahin. Ich lernte, dass man dickes Fell braucht und dass absolut jeder im “Business??? dir in den Arsch treten kann und dies tut, sofern den eigenen Zielen förderlich. Ich checkte, dass es Leute gibt, die dich tatsächlich biegen und brechen wollen. Auf Biegen und Brechen. Es war nur logisch, dass ich nicht übernommen werden würde, zuviele Konflikte während der Ausbildung, zu stark meine Persönlichkeit, zu dreckig die Branche.

Der reguläre Weg
Recht entspannt begann ich also, Bewerbungen zu schreiben. Zuversichtlich und motiviert optimierte ich auf dem gängigen Wege Lebenslauf und Unterlagen, ließ mir eine Bewerbungswebsite bauen, produzierte Visitenkarten-ähnliche Flyer. Und bewarb mich.
(mehr …)

drucken | 27. November 2010 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

… bis die scheisse aufhört! Bildungsstreik 2010

header

Nach dem letzten Bildungsstreik haben die Herrschenden allerlei versprochen doch ändern wird sich nichts!
Deshalb gehen wir weiter auf die Strasse gegen die Zumutungen des hiesigen Bildungssystems und für ein Leben und Lernen jenseits kapitalistischer Verwertungslogik.
Den Aufruf des Bildungstreikbündnis Nürnberg / Erlangen und weitere Infos findet ihr unter www.nuernberg-brennt.de

drucken | 15. Mai 2010 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

wir kommen wieder – keine Frage!

In Bewegung gekommen

20091217_studentendemo_big

Bildungsstreiks, Demos… Einen Monat ist die GSO in Nürnberg nun erfolgreich besetzt worden, seit über einem Monat sind die FAU Erlangen-Nürnberg, die JMU Würzburg und die FH Coburg besetzt. An beiden Hochschulen in Regensburg dauert die Besetzung seit Wochen an und allein deutschlandweit sind es über 80 besetzte Bildungseinrichtungen, zu denen weltweit – insbesondere in Österreich und GB – noch einmal eine Vielzahl hinzukommt.

Aus der Basis der Lernenden – Schüler_innen, Student_innen, und Azubis – hat sich eine starke Bildungsbewegung entwickelt, die in den letzten Jahren Ihresgleichen sucht! Was diese Bewegung dabei auszeichnet, ist auch die breite Unterstützung, die sie aus verschiedensten Bereichen der Gesellschaft erfährt, praktische Solidarität aus der Nachbarschaft, Unterstützung durch prekär Beschäftigte, Arbeitsloseninitiativen, politische Verbände und insbesondere durch Gewerkschaften. Das ist nicht nur wichtig, weil die Gestaltung der Bildung und der Zugang zu Bildung für die gesamte Gesellschaft von Bedeutung sind: Vielmehr hängen die Ursachen dafür, dass das gegenwärtige Bildungssystem eben nicht nach unseren Interessen funktioniert, mit den Gründen für (Arbeits-)kämpfe in anderen gesellschaftlichen Bereichen zusammen.
Die Frage, was eine „bessere Bildung“ für uns tatsächlich ist und wie wir sie erreichen können, macht einen Blick auf den Hintergrund notwendig!
(mehr …)

drucken | 27. Dezember 2009 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Termine

Freitag, 08.12.2023

Vortrag Free Palestine! Freitag, 8.12.23, 20 Uhr

Stadtteilladen Schwarze Katze Untere Seitenstr. 1, Nürnberg Freitag, 8.12.23, geöffnet ab 19:30 Uhr Veranstaltungsbeginn 20 Uhr Unsere Referentin hat das letzte Jahr mit ihrer Tochter bei der palästinensischen Seite ihrer Familie in dem Dorf Bilin, einige Kilometer westlich von Ramallah in der besetzten Westbank gelebt. Sie war unter anderem als Begleiterin für Bildungsreisen und Journalistin für die junge Welt und Occupied News tätig. Sie hat in Bethlehem, Tübingen und Birzeit Internationale Literaturen und Nahoststudien studiert und unter anderem am Freedom Theatre Jenin gearbeitet. Organisiert ist sie in der Kommunistischen Organisation (kommunistische.org). Der Vortrag analysiert die Situation in Israel/Palästina als einen fortgesetzten imperialistischen Siedlerkolonialismus. Im Unterschied zum reinen Arbeiterkolonialismus steht dabei nicht die Ausbeutung, sondern die Eliminierung, also Vertreibung oder Vernichtung, der indigenen Bevölkerung im Zentrum. Der Vortrag versucht zu zeigen, dass marxistische Werkzeuge uns auch hier helfen können, die Situation zu analysieren und vor allem die geeigneten Mittel zu finden, um die seit Jahrzehnten andauernde Gewalt und Entrechtung zu beenden.  

 

Freitag, 15.12.2023

Jahresendzeitgala der Antifa-Aktionskneipe '23

Die Jahresendzeitgala wird am Freitag, den 15.12., ab 18:00 Uhr ihre Türen öffnen. Ab 19:00 Uhr startet das Programm im Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1, NBG). Tickets könnt ihr euch unter anderem montags im Stadtteilladen Schwarze Katze kaufen. 10 Euro Spendenempfehlung. Auf Insta erfahrt ihr, wenn es die Karten auch wo anders gibt. Es ist wieder soweit… Die jährliche AAK (Anti-) Weihnachtsfeier steht vor der Tür! Es wird neben veganen Essen, Glühwein und dem Jahresrückblick auch ein bombastisches, kulturelles Programm geben. Deko, Kerzen und Kitsch werden euch (natüüüürlich mit ironischster Distanz) in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mehr Infos in Kürze. Aber auch wenn ihr nicht an den Weihnachtsmann oder das Christkind glaubt, bringt viel viel viel Kleingeld mit, da ein nicht unerheblicher Teil unserer politischen Arbeit über diesen - jedes Mal legendären Abend - finanziert wird. Das offene Antifatreffen wird im Dezember daher ausfallen. Trotzdem einer der besten Abende uns kennen zu lernen! Infos über die Antifa-Aktionskneipe
Youtube | Instagram | antifaak161 (äääät) riseup.net
Was macht die Antifa Aktionskneipe?
Beispiele: Mobivideo zum 8.März ’23 / Jahresrückblick 2021 / Satire zur Bundestagswahl / Podcast zum Tag gegen Gewalt an Frauen / Antifa-Stadtrundgang / Aktion gegen AfD Landtagswahlstand / Demo „Keine rechte Hetze in unserem Viertel!“ / Gemeinsamer Treffpunkt für revolutionäre 1.Mai-Demo / Aktion zum TagX NSU-Prozess / Aktion gegen CSU Parteitag / Aktion gegen AfD-Infostand / Fahrt zur Demo: Memmingen sieht rot / Alle Aktionen chronologisch auf der Redside Was ist die Antifa Aktionskneipe: Der rechte Vormarsch in der BRD geht weiter voran. Am offensten zeigt sich diese Entwicklung an den Wahlerfolgen der AfD und Gesetzesverschärfungen, wie die neuen Polizeiaufgabengesetze. Die Bundesregierung schaffte das Asylrecht quasi ab, sperrt Geflüchtete in Lager und schiebt in Kriegsgebiete ab. Parallel dazu werden täglich Menschen von Nazis und RassistInnen angegriffen. Überall formieren sich rechte Bürgerwehren und rechter Terror wird zu einer immer größeren Bedrohung. Deswegen gewinnt antifaschistischer Widerstand gegen diese Zustände an enormer Bedeutung. Wir wollen deutlich zeigen und klar machen, dass wir diese reaktionäre Offensive nicht unbeantwortet lassen. Wir lassen uns nicht durch Rassismus und Sexismus spalten, sondern müssen gemeinsam als unterdrückte Klasse für eine befreite Welt kämpfen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir in einer Welt des Faschismus und Unterdrückung leben wollen oder in einer Welt der Solidarität und Gerechtigkeit. Wenn auch du die Schnauze voll hast und aktiv gegen Nazis und FaschistInnen werden willst, dann komm zur Antifa-Aktionskneipe! Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr veranstalten wir ein offenes Treffen, mit dem Ziel, uns gemeinsam zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Lernen wir uns kennen, schließen wir uns zusammen und machen wir uns gemeinsam stark gegen Rassismus, Faschismus, Patriarchat und Kapitalismus!

Was war los

04.12.1971
Berlin: Georg von Rauch wird von der Polizei erschossen.