Metroproletan Sommerfest
|
4. September 2015
|
redside
|
4. September 2015
|
redside
14. Juli | ab 17 Uhr | Kunstverein, Frankenstraße 200
Sommer, Sonne, Selbstverwaltung…
Für alle Freundinnen und Freunde des Hauses, alle vergangenen und zukünftigen Helferinnen und Helfer, für alle zukünftigen Besucherinnen und Besucher, für alle Interessierten, für alle Kritikerinnen und Kritiker, für alle Musik Liebhaberinnen und Liebhaber, für alle die uns irgendwie, irgendwann unterstütz haben, für alle die sich das für die Zukunft ganz fest vorgenommen haben, für alle die keine Ahnung haben was das ganze eigentlich soll und vorallem einfach nur für alle die einen schönen Nachmittag und einen super Abend mit uns/euch verbringen wollen.
Los gehts um 17 Uhr mit einer entspannten hangout-area im wunderschön hergerichteten KV-Außenbereich. Musikalisch gibts entspanntes von Dubterasse und dazu wird der mittlerweile wohl allseits bekannte Vegane Grill des P31 angeschmissen.
Für alle diejenigen, denen auf Sofas und Hängematte abhängen, Musik hören und dabei lecker veganes Essen zu mampfen dann doch zu langweilig ist, gibts natürlich noch diverse DIY- und Infostände sowie zwei Vorträge.
Es wird sogar gemunkelt, dass es ein kleines Kino geben wird.
Nach dem gemütlichen und hoffentlich sonnigen Nachmittag gehts dann Abends im Innenbereich des KV weiter. So werden die Nürnberger Allstars von “the High Society??? zusammen mit “Moms on Meth??? aus Lyon und Rapper “Joao Xavi??? die musikalische Beschallung des Abends vornehmen.
Danach gehts natülich noch weiter. So geben sich die DJ´s CK (Dunstkreiskollektiv / Enter), audiopiRATe (Kampfansage / Enter) und J.A.N. die Ehre und werden das Sommerfest mit ihrer basslastigen Musik zum krönenden Abschluss führen.
Juhu !
Also:
Was ? Projekt 31 Sommerfest
Wer ? Alternative Kultur Nürnberg e.V.
Wann ? 14. Juli 2012 ab 17 Uhr
Wo ? Kunstverein ( Innen und Außen), Frankenstraße 200 / Nürnberg
|
9. Juli 2012
|
redside
07. Juli | ab 14h | Jugendhaus Erlangen, Wöhrmühle 7
Sommer – Sonne – Antifa
Bands: Radical Hype (PunkRap) – Kaput Krauts (Punk/HC) – Eat My Pants (Ska/Punk/Pop)
Rahmenprogramm: Minigolftunier (ab 14.30) – Sackhüpfen – Wasserschlacht – VoKü in Form von DIY-Grillen – Infostände – Cocktails
|
27. Juni 2012
|
redside
Sa., 23.06. | ab 15.00h | Stadtteilzentrum DESI
mit dem Spasskoffer, Desi-Rockers,Automatic Rolling Band, Tuó, Electric Wire Hustle (Neuseeland)
Der Spasskoffer
Wenn Eichi mit dem SPASSKOFFER anrückt, hinterlässt er sein Publikum „klüger“ als es zuvor war. In seiner Show fliegen zum einen übliche (Bälle, Keulen,…) und unübliche Jonglierutensilien durch die Luft, zum anderen aber auch deren Namen, die vom Publikum spielerisch auswendig gelernt werden sollen. Auch akrobatische Einlagen auf einem Rola-Bola (Balance auf einem Brett und einer Walze) werden mit Hilfe eines Freiwilligen aus dem Publikum zum Hingucker.
Das große, grandiose Finale darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Und wenn das Publikum bei der Abfrage der „Fachbegriffe“ gut mitmacht, gibt’s „vielleicht“ nocheine halsbrecherische Zugabe…
Desi Rockers
Man nehme 16 an Instrumenten interessierte Kinder aus Gostenhof/ St. Johannis, lasse sie von Beginn an in einer Band spielen und gebe ihnen Unterricht. Heraus kommt eine überraschend frische Kinderbigband, die den Namen „Desi Rockers“ trägt, da diese die Räume für die Proben bereitstellt. Seit November 2010 spielen die 16 Musiker_innen zusammen, 2011 kam noch ein Schlagzeuger dazu. Sehr viel haben die jungen Musiker_innen in dieser zeit gelernt. Das Konzept, welches durch Bläserbands e. V. unterstützt wird, geht auf. Ein hörenswertes Erlebnis für Jung und Alt.
Automatic Rolling Band
Was leuchtet da so hell am Abendhimmel? Ein Flugzeug? Ein Stern? Die Sonne? Oder gar eine Supernova? Nein! Es ist eine Rockanova Namens Automatic Rolling Band. Dieses Dreimusikersystem kreist seit drei Jahren am Nürnberger Bandhimmel in einer melodischen Umlaufbahn, umgeben von einem Ring aus fetzigen Rock’n’Roll, ruhigen Jazz, Shuffle, heißem Latinrhythmen und Bossa Nova. Dieses Dreigestirn besteht aus den Himmelskörpern Paul Bossa (Gitarre/Gesang), „Lord Fretless“ James (Bass) und Oli Calamari (Schlagzeug). Langsam versetzt sich dieses Planetentrio in Rotation, kreist stetig schneller bis alle anderen umherliegenden Körper angezogen werden und in einer hell leuchtenden Tanzexplosion enden. Let’s start the Rocka Nova! 3…2…1…
Tuò
Langhaarige Mädchen in luftigen Kleidern, barfuß, eine Gitarre, eine Djembé. Folk-Sound, zwei harmonische, warme Stimmen. Hippie-Idylle. Stop. Zurück auf Anfang: Langhaarige Mädchen in… bis zu den Stimmen trifft alles zu. Aber Tasmin Gutwald und Oda Tiemann alias Tuó sehen sich nicht als Hippie-Mädchen, sondern als Trendverweigerinnen. Punk kann jeder, Folk eben nicht. Schon gar nicht mit zarten 18 Jahren. Deswegen ziehen sie mit ihren Songs über die Liebe, das Leben und das Zwischenmenschliche im Gepäck los, um ihr Publikum zu verzaubern. Sei es bei Konzerten, in der S-Bahn, im Vorprogramm von Mumford & Sons, The Dodos oder Broken Records. Tuós Musik erinnert an HaBanot Nechama, Simon & Garfunkel und Cat Power. Reduziert auf das Wesentliche, dabei voller Emotionen und Energie. Was sie auf ihrer Debut-EP „Walk On Silence“ beweisen. Ein kleines Stück heile Welt, eine kleine Insel inmitten der Hektik des Alltags. Tuó geben einem das Gefühl, anzukommen und mit einem Lächeln auf den Lippen den Puls des Lebens zu fühlen. In aller Ruhe.
ELECTRIC WIRE HUSTLE (Neuseeland)
Die drei neuseeländischen Multi-Instrumentalisten von ELECTRIC WIRE HUSTLE sorgen seit einiger Zeit weltweit für große Bewunderung und überraschtes Staunen. Ihre Fusion aus Hip Hop, Jazz und Soul verbindet hochwertiges Songwriting mit tiefen und ausgetüftelten Beatwelten. Wie zum Teufel bekommt man eine so moderne und geschmeidige Definition des ergreifenden Souls der 1970er eines Al Green gebacken? Die Antwort wird es geben, denn in ihren Live Shows lässt die Band keine Fragen offen!
1st Floor:
Candy Hank anschl. Party mit Dub Universe & Friends
Patric Catani a.k.a. Ricardo Prosetti a.k.a. Flex Busterman a.k.a. Party Catani a.k.a. Driver(Driver&Driver) a.k.a. Test Tube Kid a.k.a. Eradicator a.k.a. very impossible person a.k.a. Miss Hawaii veröffentlichte seine erste Scheibe im zarten Alter von sechzehn a.k.a. E de Cologne. Bis heute arbeitete der von der Intro schon als „umtriebigster Künstler Deutschlands“ titulierte Gründer der XBerg Dhirty6 Cru mit Künstler_innen wie den Puppetmastaz, Angie Reed und diversen Lables, unter anderem Grand Royal (Beastie Boys) und Sonig, zusammen. Der Sound des Hanks ist schwer geprägt von 8 Bit/C63 Computerspielmusik der 80ger Jahre. Session mit Candie heisst verspielte Melodien auf harte Beats (catani-music.de) OneManPowerShowLightExperience. Nur für uns fliegt der Hank mit seinem Amiga, mächtig Elektro und Kabeln aus Rom ein. Nur für uns unterbricht er das „Crack!“ Festival. Warum?….um uns auf dem Sommerfest kräftig den Marsch zu blasen………
P.S. man munkelt Ill Till (XBerg Dhirty 6 Cru) sei auch mit an Bord
2nd Floor:
The AfroLatinJazz Rockers presents: Vintage Underground Music
Das Berliner DJ-Team wird das Desi-Sommerfest, mit ihrer Auswahl an selten gehörten Aufnahmen aus aller Welt bereichern.
Wie gewohnt gibt es eine vielseitige Auswahl an Jazz, Afrobeat, Latin, Soul, und Calypso abseits jeglicher Klischees – Listening To The World In Records.
|
8. Juni 2012
|
redside
Sa., 19.06. | ab 15.00 Uhr | Stadtteilzentrum DESI
Mit Thomas Herr (Kindertheater), Seifenblasen, Schminken, Jonglieren, BrassKidz (16 BläserInnen mit Rhythmusgruppe), Kaffee und Kuchen, Pascal Briggs (Folk-Punk Singer-Songwriter), Damenkapelle (München), The Great Bertolinis (Nürnberg), Bratwurst, vegetarische und vegane Schnitzel, Jahcoozi (Berlin),
future bass mit DJs Tobi L. (ex-sub:city), jazz:pa (amplified. attitude / sub:city) Slfntxctd (sub:city/ lean forward), Cocktails und Wohnzimmerparty wie bei den Karbunkels mit Paul und OJay.
Eintritt: bis 18:00 5,- €, Kinder bis 14 Jahre frei
ab 18:00 12,- €/ für Desi-Mitglieder 10,- €
Kindertheater mit Thomas Herr
Mitmachtheater für Kinder
www.theatherr.de
BrassKidz
Es sind 19 Kinder, 16 Bläser und die Rhythmusgruppe, im Alter von 9-14, die seit etwa 3 Jahren spielen. Zusammen spielen sie seit September, das Programm umfasst Songs wie z.B. „Eye of the tiger“ und „Billy Jean“.
Wir freuen uns sehr auf den musikalischen Nachwuchs auf Nürnberg.
www.blaeserbands.de
Pascal Briggs
Dieser Songwriter und Gitarrist, der bereits für District, die Public Toys oder die Spittin Vicars im Einsatz war und nun auch als Solo-Künstler – oft nur mit einer Gitarre bewaffnet – sein Publikum verzaubert, scheint den Geist von Woody Guthrie neu beleben zu können, um ihn mit den düsteren, melancholischen Untertönen eines Townes van Zandt, Shane McGowan oder auch Johnny Cash zu beseelen. Dass er seine Helden dabei niemals stumpf kopiert, ist vor allem seiner unvergleichlichen Stimme und der songwriterischen Handschrift zu verdanken.
www.pascalbriggs.com
www.myspace.com/pascalbriggs
Die Damenkapelle
Dass Karl Valentin, Herbert Achternbusch oder Rainer Werner Fassbinder in München was los gemacht haben, ist schon ein Weilchen her. Doch jetzt ist Schluss mit Trübsal blasen! Denn: Jetzt gibt es die Damenkapelle! Sieben Ladies und ihre reizende Sekräterin zwischen 12 und 42 Jahren können nichts und geben (wollen) alles. Mit Theremin, Sambagurke, Glockenspiel, Akkordeon und ohne jede Gitarre brechen sie alle Regeln des guten Geschmacks. Die Damen erfrischen durch eine peppige Mischung aus der wunderbaren Mötley Crüe & den unvergesslichen Les Humphries Singers.
www.myspace.com/damenkapelle
The Great Bertholinis
Wer in Zerr-Gewittern, zwischen akutem Prä, Post, und Avant die Ohren behält und kunterbunte Pillen dreht, wird sich an diesen Symphonikern verrückt hören. The Great Bertholinis präsentieren eine Mischung aus Bluegrass-Folk, Marschmusik, Polka, Walzer, Pop und Zirkus im Instrumentenkoffer. Mit Posaune, Trompete, Saxophon, Bass, Gitarre, Banjo und Schlagzeug ist auch jede Bühne bestens besetzt.
www.bertholini.de
www.myspace.com/thegreatbertholinis
Jahcoozi
Die Gründung von Jahcoozi war nicht nur eine Bandgründung
war, sondern auch eine Moderation von verschiedenen kulturellen Hintergründen – die Beats kommen von Robot Koch aus Berlin, der Gesang von Sasha Perera aus London und die Basslines von Oren Gerlitz aus Tel Aviv. Diese Formation zeichnet sich aus durch Aufsehen errgende, unberechenbare Live-Shows weltweit, zahlreiche Kollaborationen mit Leuten wie Modeselektor, Asian Dub Foundation, Anti Pop Consortium, Buraka Som Sistema u.a. und ihre unleugbare Vorreiterrolle, was interdisziplinäre Sounds und das Verschränken von Genres wie Grime, Punkrock, HipHop und verschiedene Formen von Electronica zu einem ganz eigenen Pop-Entwurf angeht. Obwohl das neue Album “Barefoot Wanderer??? eine Zäsur bildet, bleiben Jahcoozi rastlose Grenzüberschreiter. Sie nehmen von jeder ihrer Reisen irgendein Soundupdate als Souvenir mit, aber sie poltern nicht mit irgendwelchen Hypebeast-genehmigten Sneakern an den Füssen durch die Welt – sie gehen barfuß.
www.jahcoozi.com
www.myspace.com/jahcoozi
|
14. Juni 2010
|
redside
Do., 13.05 | ab 15.00h | Stadtteilzentrum DESI
Dem Motto „Alles schöne bringt der Mai!“ schliesst sich Radio Z auch dieses Jahr an und verkündet mit Freuden das
Radio Z Sommerfest 2010 am 13. Mai in der Desi Nürnberg
Wie gewohnt wurden wieder keine Mühen gescheut und neben dem familienfreundlichen Rahmenprogramm ein beachtliches Musik Line-Up auf die Beine gestellt.
An dieser Stelle sei ausdrücklich gesagt, dass dies nur durch den unkommerziellen, persönlichen und solidarischen Wunsch der KünstlerInnen auf unserem Sommerfest zu spielen, ermöglicht wird.
Neben lokalen Acts dürfen wir dieses Jahr zwei viel versprechende US-Bands und sogar einen prominenten Headliner begrüssen (Details siehe unten).
In der gemütlichen Atmosphäre des bewirteten Desi-Biergartens und der bespielten Open-Air Bühne im Rondell kann man sich´s tagsüber in netter Gesellschaft mit Familie & Freunden gut gehen lassen, bis es dann bei Einbruch der Dunkelheit in der Desi zur Aftershow-Party weiter geht.
Das Radio Z-Team und viele, viele MitgliederInnen, HelferInnen, FreundInnen und SympathisantInnen werden auch dieses Jahr wieder ehrenamtlich an der Organisation des Radio Z Sommerfests beteiligt sein, um das DIY-Konzept des freien Radios auch finanziell zu entlasten.
Durch Euer Kommen unterstützt Ihr uns ebenso dabei!!!!
Wir freuen uns auf Euch!!!!
Radio Z e.V.
RADIO Z SOMMERFEST 2010
Donnerstag, 13.05.2010
Desi, Nürnberg
Einlass: 14 Uhr
Beginn: 15 Uhr
+ Aftershowparty
Eintritt:
bis 18h 5 EURO (Kinder bis 14J. frei!)
ab 18h 8 EURO
Mittags
Kinderprogramm, Spasskoffer, Tanzworkshop mit Edda, Bio BBQ, Biergarten, Stände
Abends
Bloc Sanitaire (BastardPop´n´Roll)
Megaphon (Alternative ReggaeHipHop)
Former Ghosts (Electronic, Synthpop und Experimental)
Nachts
Parenthetical Girls (Experimental pop)
GARY (Indie / Emotronic / Grunge)
+ Aftershow-Party: HändeHochSoundsystem DJ-Set
|
3. Mai 2010
|
redside