Tag: Schwarze Katze

Öffnung der Jugendgruppe „Revolutionäre Zukunft Nürnberg“ am Samstag, den 09.12.23, um 18 Uhr!

Mit einem Quiz zum Jahresrückblick, warmen Getränken und weihnachtlichem Essen verbringen wir unsere letzte Öffnung in diesem Jahr am Samstag, 09.12.23, ab 18 Uhr im Stadtteilladen Schwarze Katze, untere Seitenstraße 1 in Gostenhof. Kommt vorbei! Euch erwarten ein paar weitere Specials und ein entspannter, lustiger Abend.

Wenn auch ihr nächstes Jahr in der neu gegründeten Jugendgruppe aktiv werden wollt: sprecht uns einfach an! Entweder bei unseren Öffnungen oder auf Aktionen, Demos, Kundgebungen etc. Plant mit uns zusammen ein kämpferisches 2024! Für eine autonome und unbequeme Jugendpolitik in Nürnberg!

Checkt gern auch unseren Insta-Account unter rz.nbg

drucken | 25. November 2023 | RZN - Revolutionaere Zukunft Nuernberg

Bustickets nach Wunsiedel erhältlich

Buskarten nach Wunsiedel gegen den Aufmarsch des 3.Weg
ab heute hier erhältlich:

Schwarze Katze
Untere seitenstr. 1, NBG
Mo 19 – 23 Uhr
Do 19 – 20 Uhr

Infoladen Benario
Nürnberger Str. 82, Fü
Mi 19 Uhr

Projekt 31
An den Rampen 31, NBG
Di 19 – 22 Uhr

drucken | 9. Oktober 2023 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

22.07. ab 19:00 Uhr in der Schwarzen Katze nach dem Stadtteilpicknick: Filmvorführung „Mit Dax in unseren Herzen“

Am 22. Juli ist einiges los. Um 16 Uhr beginnt das diesjährige Stadtteilpicknick der organisierten autonomie und von „reclaim Gostenhof“ am Jamnitzer Platz und um 19 Uhr geht es auch schon weiter mit einer spannenen Gedenk-Film-Tour, die hier in Nürnberg ihren Anfang nimmt. AB 19 Uhr ist Öffnung und Essen, ab 20 Uhr startet der Film und anschließend können wir mit den MacherInnen über den Film sprechen. Der Film ist auf italienisch mit deutschem Untertitel!

»Es brennt immer noch in mir.«
Zwanzig Jahre nach der Schwarzen Nacht in Mailand, mit Dax in meinem Herzen

Eigenproduktion von Associazione Dax 16 marzo 2003 & FOA Boccaccio 003
Dauer: 70′ | Produktion: Italien | Jahr: 2023

Am 16. März 2003 wurde Mailand wieder einmal Schauplatz eines politischen Mordes: Dax, ein junger antifaschistischer Genosse, der in den Mailänder Vorstädten aufgewachsen war und sich in der Hausbesetzer*innenszene des Viertels Ticinese engagierte, wurde von drei Neonazis erstochen. Einige Stunden später wurden die Genoss*innen, die in der Notaufnahme eintrafen, in die Dax gebracht worden war, von der Polizei brutal zusammengeschlagen. Diese Nacht bleibt als »Schwarze Nacht von Mailand« in Erinnerung. Sie hat ein Zeichen im Leben einer ganzen Generation junger Genoss*innen , welches die Dringlichkeit des Gedenkens in ihre persönlichen und politischen Geschichten eingraviert hat. Seitdem ist die Dax-Affäre in Italien und Europa zu einem kollektiven Erbe geworden: eine lebendige Erinnerung, die Jahr für Jahr die Straßen von Mailand mit Menschen füllt, die diese Erinnerung wachhalten wollen. Und all dies wirkt sich auch auf die jüngsten Kämpfe aus.

Mit den Stimmen von Freund*innen, Genoss*innen und der unermüdlichen Mutter von Dax erinnern wir uns gemeinsam an die Geschehnisse jener Nacht und an die politischen Vorläufer: Wir bewegen uns zwischen den juristischen Angelegenheiten und jenen persönlichen Erfahrungen, die zwanzig Jahre später noch immer in der Lage sind, neue Generationen kraftvoll zu inspirieren.

Weiter lesen auf englisch und italienisch (english / italiano) (mehr …)

drucken | 3. Juli 2023 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Spendengala Stadtteilladen Schwarzen Katze

Spendengala Stadtteilladen Schwarzen Katze

Gerne teilen wir folgende Veranstaltung mit euch:

Ohne lange um den heißen Brei herum zu kriechen, sagen wir es ganz offen: Wir brauchen Geld – und zwar eures! Im Gegenzug dafür bieten wir euch einen unvergesslichen Abend voller Spiel, Spaß und Spannung. Wenn ihr:
– erfahren wollt, was der Staatsschutz mit falschen Sprichwörtern zu tun hat
– ein Gruselkabinett zum Spottpreis besuchen wollt
– schon immer mal eine TV-Show aus den 90ern nachspielen wolltet
– echte Demokratie erleben wollt
– um nur einiges zu nennen – dann sei dabei!

Am 8. Juli in der Schwarzen Katze
Beginn: Sektempfang ab 18 Uhr
Bringt Zeit, gute Stimmung und natürlich einen vollen Geldbeutel mit!

Ein reichhaltiges Buffet wird keine Wünsche offen lassen

Euer Stadtteilladen Schwarze Katze

drucken | 20. Juni 2023 | redside

Antifa-Aktionskneipe im Februar – Gastbeitrag der Migrantifa Nürnberg

„Drei Jahre Hanau gedenken – die Folgen rechter und rassistischer Strukturen in Staat und Polizei“ – unter diesem Motto rufen wir auch dieses Jahr wieder zu den Protesten anlässlich des rechten Terroranschlags dazu auf, auf die Strasse zu gehen. Diesmal am 18.2.23 und am 19.2.23. Dieses Motto wird unser Flyer haben, den wir am 13.2.23 in der Nürnberger Südstadt verteilen wollen. Kommt ab 17:00 Uhr zu unserem Infostand an der Tram-Haltestelle Aufseßplatz. Den Flyer findet Ihr hier in unterschiedlichen Sprachen.

Demnach wird die Aktionskneipe am 17.2.23 (wie immer der dritte Freitag im Monat) zum selben Thema sein. Nach dem offenen Antifatreffen wird es einen kurzen Input – u.a. der Migrantifa Nürnberg – zu den Geschehnissen in Hanau geben und danach werden wir gemeinsam Material basteln und malen, um unserer Wut auf der Strasse Audruck und Inhalt zu verleihen zu können.

| 13.2.23 – Aufseßplatz – 17:00 Uhr – Infostand | 17.2.23 – Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1 NBG) – 19:00 Uhr offenes Antifatreffen – 20:00 Uhr Vortrag und Basteln |

Infos über die Antifa-Aktionskneipe (mehr …)

drucken | 7. Februar 2023 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Dringend Fördermitglieder/Spenden gesucht

Der Komm e.V. sucht dringend Fördermitglieder und / oder SpenderInnen für die Vereinsräume in der unteren Seitenstraße 1. Der Verein freut sich über jede Spende und jede/n, der/die ein paar Euro übrig hat. Gerne bieten wir diesem Anliegen hier Platz. Weiter Informationen über den Verein und die Räume findet ihr hier: https://www.red-side.net/schwarze-katze/

Fördermitgliedsanträge findet ihr in den Räumen in der unteren Seitenstraße 1.

drucken | 18. Januar 2023 | redside

Prolos-Kneipe im Juli

Am Freitag, den 23. Juli ab 19.00 Uhr, gibt es endlich wieder eine Prolos-Kneipe in der Schwarzen Katze – und wir freuen uns schon sehr auf euch! Wir richten diesmal eine Jamnitzer-Urteil-Benefiz-Kneipe aus (wie immer mit leckerem Essen). Genaueres verraten wir in den nächsten Tagen. Kommt alle und lasst uns zusammen das Wiedersehen feiern!

drucken | 15. Juli 2021 | Prolos

Antifa-Aktionskneipe im Juli 2020

Antifa-Aktionskneipe im Juli 2020

Film: „Contrahistoria – Geschichte von unten“

16.7.2021 | 19:00 Uhr offenes Antifatreffen | 20:30 Uhr Film und Volksküche | Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1, NBG)

Um 19:00 Uhr ist wie jeden Monat das offene Antifatreffen. Ihr wollt aktiv werden und mitorganisieren? Kommt vorbei!

Um 20:30 Uhr startet der Film „Contrahistoria – Geschichte von unten“. Contrahistoria ist ein antifaschistischer Dokumentarfilm über faschistische Kontinuität, Repression und soziale Kämpfe in Spanien. Die Dreharbeiten begannen schon im November 2017 zu Carlos Palominos 10. Todestag und wurden 2018 abgeschlossen. Wenige Tage vor Carlos‘ 13. Todestag feierte der Film am 11.11.2020 Premiere. Den Trailer könnt ihr hier ansehen.

Mehr Infos über den Film (mehr …)

drucken | 7. Juli 2021 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im Juni 2021

Antifa-Aktionskneipe im Juni 2021

LIVE-VORTRAG IM STADTTEILLADEN SCHWARZE KATZE!

Thema: „Die Rolle der Frau in der rechten Szene“

18.6.2021 | 19:00 Uhr offenes Antifatreffen | 20:00 Vortrag | Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1, NBG)

In der Antifakneipe im Juni beschäftigen wir uns nochmal mit dem Thema Frauen in der rechten Szene. Spätestens seit die tragende Rolle Beate Zschäpes im NSU bekannt wurde, ist klar, dass in der Nazi-Szene Frauen nicht ausschließlich traditionelle Rollenbilder verkörpern. Sie beteiligen sich aktiv an der Vernetzung und Organisation, sind wichtige Akteurinnen in rechten Organisationen.

Vor dem Vortrag findet das offene Treffen der Antifa-Aktionskneipe endlich wieder wie gewohnt um 19 Uhr in der Schwarzen Katze statt. Anschließend folgt der Vortrag. Kommt vorbei! (Aktuelle Hygienebestimmungen erfahrt Ihr vor Ort)

Mehr Infos: (mehr …)

drucken | 12. Juni 2021 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Die Schwarze Katze brauchte eure Unterstützung!

Die Schwarze Katze brauchte eure Unterstützung!

Folgende Nachricht hat uns als redside erreicht, die wir gerne an euch weiter geben:

Liebe GenossInnen, LeserInnen und FreundInnen,
wie so viele andere auch, trifft den Stadtteil-Laden Schwarze Katze die Schließung seiner Räume sehr hart. Nicht nur, dass zahlreiche Veranstaltungen, Diskussionsrunden und Öffnungen abgesagt werden mussten, auch die finanzielle Situation ist mittlerweile schwierig und es musste nach dem ersten Lockdown bereits ein Kredit aufgenommen werden. Es fehlt das Geld, das normalerweise durch Veranstaltungen und Öffnungen eingenommen wird, außerdem steht eine große Reparatur an, da nach einem Kurzschluss die Leitungen in der Küche komplett neu verlegt werden müssen. Die Schwarze Katze ist ein selbstverwalteter Raum, der seit 1990 im Stadtteil Gostenhof und seit über 10 Jahren in der Unteren Seitenstraße besteht. Um diesen Raum zu erhalten, die Kredite zurückzahlen zu können und die laufenden Kosten zu decken, braucht die Schwarze Katze euer aller Hilfe! Gerade in Zeiten wie diesen, in denen wir mit dem Rechtsruck zu kämpfen haben und die Wirtschaftskrise schon einige von uns getroffen hat und noch viele treffen wird, ist es umso wichtiger, dass wir Orte wie die Schwarze Katze haben, in denen wir uns treffen, vernetzen und gemeinsam organisieren können. Lasst uns diese Kosten auf möglichst viele Schulten aufteilen!
Also spendet oder werdet Fördermitglied im Komm e.V.! Wir freuen uns, euch alle bald wieder in der Schwarzen Katze zu sehen und auf all die Veranstaltungen und Aktionen, die ihr bei uns plant!
Spendenkonto:
KOMM e.V.
IBAN DE70 7605 0101 0011 9521 81
Vielen Dank für eure Unterstützung! Solidarische Grüße aus der Schwarzen Katze

drucken | 4. Januar 2021 | redside

Antifa-Kneipe im Oktober ’20

16.10.20 | Ab 19:00 Volxküche mit Leckerem Essen | 19:00 – 20:00Uhr Offenes Antifatreffen | 20:00 Uhr Vortrag zu Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Nürnberg | Stadtteilladen Schwarze Katze | Untere Seitenstraße 1 |

Am 25. Oktober veranstaltet die Antifa-Kneipe einen Rundgang zum Thema Zwangsarbeit und Deportation in Nürnberg. Aus diesem Anlass widmet sich die Antifa-Aktionskneipe im Oktober ebenfalls dem Gedenken an die Opfer des deutschen Faschismus. Nach dem Offenen Antifa-Treffen wird es einen kurzen Vortrag über den antifaschistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Nürnberg geben. Daneben gibt es wie immer leckeres Essen und kühle Getränke. Kommt vorbei!

Was macht die Antifa Aktionskneipe?

Beispiele:  Antifa-Stadtrundgang  /Aktion gegen AfD Landtagswahlstand / Demo „Keine rechte Hetze in unserem Viertel!“ / Gemeinsamer Treffpunkt für revolutionäre 1.Mai-Demo / Aktion zum TagX NSU-Prozess / Aktion gegen CSU Parteitag / Aktion gegen AfD-Infostand / Fahrt zur Demo: Memmingen sieht rot

Was ist die Antifa Aktionskneipe: (mehr …)

drucken | 7. Oktober 2020 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Ohnmacht wird zu Wut!

Ohnmacht wird zu Wut!

Aufgrund der neuerlichen Räumungsdrohungen und den Plänen des Rot-Rot-Grünen Senat in Berlin stehen zahlreiche linke Projekte vor dem Aus oder sind akut räumungsbedroht. Daher findet diesen Freitag, 24.07 ab 19 Uhr ein Infovortrag von Genossinnen aus Berlin in der Schwarzen Katze statt. Aus der Ankündigung der Referentinnen:

Die Info-Tour geht weiter! Vertreterinnen der bedrohten Projekte berichten über ihre Geschichte, Kämpfe, und den aktuellen Stand, über die „Raus aus der Defensive“ – Demo am 01. August, den 1. Räumungsversuch gegen das Syndikat, das Tag-X – Sponti – Konzept der Interkiezionalen und über geplante Aktionstage und eine internationale Großdemonstration für die Liebig34 im September.

Spread the word & kommt vorbei!

 

Diesen Freitag, 19 Uhr Schwarze Katze.

 

drucken | 22. Juli 2020 | Gefangenen Gewerkschaft Soligruppe Nürnberg

Rojava Filmtage 18.01 – 21.02

Rojava Filmtage 18.01 – 21.02

Im November 2019 sollte in Nord- und Ostsyrien das 4. Internationale Filmfestival Rojava beginnen. Aufgrund der Invasion und des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges des türkischen Regimes in der Region konnte das Festival dieses Jahr jedoch nicht planmäßig ausgetragen werden.

Daher zeigen wir diese Filme in Nürnberg, Fürth und Erlangen!

Weiter geht es am Freitag, 21.02

19 Uhr mit Sika Ciyaye Kurmenc / Im Schatten von kurdischen Bergen

im Infoladen Benario in Fürth (U-Bahnhaltestelle Jakobinenstraße)

Veranstalter ist der Infoladen Benario Fürth

(mehr …)

drucken | 14. Januar 2020 | Gefangenen Gewerkschaft Soligruppe Nürnberg

Quiz im Stadtteilclub am 23.November

Samstag den 23. November || Stadtteilladen Schwarze Katze || Untere Seitenstr. 1 || am Jamnitzerplatz || Öffnung ab 19 Uhr ||Programm um 20:15 Uhr

19:00 bis 20:00 Uhr offene Anlaufstelle der Initiative Mietenwahnsinn stoppen

Der Stadtteilclub Reclaim Gostenhof diesmal mit einer Quiz-Runde mit Fragen rund um den 9.November aber auch Allgemeinwissen ist gefragt. Rateteams finden sich vor Ort, gerne könnt ihr aber auch mit einem ganzen Team kommen. Bitte pünktlich kommen damit die Teams festgelegt werden können!
Frei nach dem Motto: Schluss mit der Vereinzelung! Lernt eure Nachbarn kennen und wehren wir uns gemeinsam! Essen und Getränke stehen bereit.

 

drucken | 11. November 2019 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

(NBG) Der Jamnitzer gehört uns! Ein Sommernachtstraum (in drei Akten)

(NBG) Der Jamnitzer gehört uns! Ein Sommernachtstraum (in drei Akten)

Im Folgenden dokumentieren wir einen Bericht von Indymedia

Es ist Freitag, der 05. Juli 2019. Fast 300 Menschen trotzen dem Belagerungszustand der letzten Tage und treffen sich spontan am Jamnitzerplatz in Gostenhof. Die Stimmung ist unbeschwert, ein großes Feuer lodert in der Mitte des Platzes. Das USK ist mit einem Großaufgebot im Viertel und muss das Treiben aus der Ferne mitansehen. Doch der Reihe nach … Weiterlesen

drucken | 6. Juli 2019 | redside

Antifa-Aktionskneipe im Juni – Vortrag über Nazisstrukturen in der Region

Antifa-Aktionskneipe im Juni – Vortrag über Nazisstrukturen in der Region

Antifa-Aktionskneipe 21.06.2019 – 19:00Uhr – 20:00Uhr Offenes Antifatreffen – Ab 20:00Uhr Vortrag über Nazistrukturen in der Region

In der Antifa-Kneipe im Juni beschäftigen wir uns mit den Nazi-Strukturen in der Region. Im Vortrag werden unter Anderem die Fragen geklärt welche Neonaziorganisationen gibt es hier? Was ist ihre Strategie? Wer sind die Führenden Köpfe? und Welche antifaschistischen Aktionen waren in der Vergangenheit erfolgreich gegen die FaschistInnen? Vor dem Vortrag gibt es von 19-20Uhr, für alle die Aktiv werden wollen gegen Rechts, das Offene Antifatreffen  und wie immer Leckere Volxküche und Kühle Getränke.

Was macht die Antifa Aktionskneipe? (mehr …)

drucken | 4. Juni 2019 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im April

Antifa-Aktionskneipe im April

Antifa-Aktionskneipe am 19.4.2019 – ab 19:00Uhr offenes Antifatreffen – ab 20:00 Uhr Film „Hamburger Gitter“ – Stadtteilladen Schwarze Katze – Untere Seitenstraße 1.

Wir starten wie immer von 19 Uhr bis 20 Uhr mit dem offenen Antifa-Treffen. Ihr habt Ideen für Aktionen oder wollt euch bei der Planung unseres antifaschistischen Stadtrundgang am 27.04.19 beteiligen? Dann kommt vorbei! Ab 20 Uhr zeigen wir den Film „Hamburger Gitter“. Nachdem der Film bereits in Fürth und Nürnberg die Kinos füllte und ausverkauft war, werden wir ihn im Stadtteilladen Schwarze Katze zeigen. Die Dokumentation sieht im staatlichen Umgang mit den Anti-G20-Protesten in Hamburg im Sommer 2017 ein Schaufenster moderner Polizeiarbeit. Trailer und Infos  (mehr …)

drucken | 11. April 2019 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifaschistische Kurzfilme aus der Region!

Antifaschistische Kurzfilme aus der Region!

Freitag, 5.4.19 | Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1) | 19:00 Uhr Solitresen AAB | 20:00 Uhr Filmstart

Im Rahmen des Solitresens des Antifaschistischen Aktionsbündnisses Nürnberg werden drei Kurzfilme gezeigt:

„Pottenstein – eine trügerische Idylle“, „Tatort Avasinis“ und „“Die Rächer“ – Jüdische Vergeltungsaktionen in Nürnberg“. Filmbeschreibungen: (mehr …)

drucken | 2. April 2019 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

La Noche Roja im Februar

+++ LA NOCHE ROJA +++
09.02.2019 // Ab 19:00 Uhr
In der Schwarzen Katze (Untere Seitenstraße 1, 90429 Nürnberg)
Lesung aus dem biographic novel „Rosa“ anlässlich der bevorstehenden „Munich Security Conference“ und des internationalen Frauenkampftags. Wir möchten diesen Abend Rosa Luxemburgs Leben und Wirken widmen, als unermüdlicher Kämpferin gegen eine imperialistische und patriarchale Gesellschaft. Für leckeres Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf euch!!

drucken | 6. Februar 2019 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Jahresendzeitfeier 2018

Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder zum Abschluss des Jahres eine Jahresendzeitfeier! Und zwar am 15.12.! Es wird leckeres Essen und warmen Glühwein geben. Wer beim Schrottwichteln mitmachen will, soll bitte ein verpacktes Geschenk mitbringen.
Neben einen Rückblick und einem kleinen Theaterstück können außerdem unbezahlbare Schätze ersteigert werden. Seid gespannt!

Ort: Schwarze Katze, Untere Seitenstraße 1
Zeit: Ab 19:00 Uhr Essen / Veranstaltungsbeginn 20:00 Uhr

Bringt alle Eure Freunde mit. Das wird klasse! ♥

drucken | 5. Dezember 2018 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Antifa-Aktionskneipe im September

Antifa-Aktionskneipe am 21.09.2018

Ab 19:00Uhr – Stadtteilladen Schwarze Katze – Untere Seitenstraße 1

Die Antifa-Aktionskneipe beginnt auch diesen Monat wie gewohnt mit dem offenen Antifa Treffen, zu welchem alle Interessierten herzlichst eingeladen sind. Das offene Antifa Treffen findet wie üblich von 19:00 bis 20:00 Uhr statt. Auf dem Treffen soll es sich hauptsächlich um mögliche Aktionen zur bevorstehenden Landtagswahl drehen.

Direkt im Anschluss startet dann ab 20:00 Uhr die Antifa-Aktionskneipe in der Wir die Aktionen zur Landtagswahl Vorstellen werden und für die kommenden Aktionen . Natürlich gibt es wie immer Kühle Getränke und etwas zum Futtern!

Die Antifaschistische Aktionskneipe befindet sich in der Schwarzen Katze (Untere Seitenstraße 1) und findet jeden 3. Freitag  im Monat statt.

Wir freuen uns auf euch!

Was macht die Antifa Aktionskneipe? (mehr …)

drucken | 10. September 2018 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im Juli

20.07.18 | 19-20:00Uhr offenes Antifatreffen | 20:00Uhr Antifakneipe | Schwarze Katze, untere Seitenstrasse1 NBG.

Am 20.07.18 ist wieder Antifa-Aktionskneipe. Von 19Uhr bis 20Uhr findet das offene Antifatreffen statt. Dort werden wir Aktionen zu den Landtagswahlen planen.

In der darauf folgenden Kneipe beschäftigen wir uns nochmal inhaltlich mit der AfD und haben hierfür einen Vortrag vorbereitet. Außerdem ist ein kleiner Rückblick auf die Proteste gegen die AfD Parteitage in Nürnberg und Augsburg geplant.

Kommt vorbei!

Was macht die Antifa Aktionskneipe? (mehr …)

drucken | 15. Juli 2018 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Hinterhof-Flohmarkt in Gostenhof

An den letzten beiden Wochenenden fand in Gostenhof der Hinterhof-Flohmarkt statt.

MietaktivistInnen der organisierten autonomie und der Initiative Mietenwahnsinn stoppen nutzten die Gelegenheit und hingen Plakate zu den Themen Miete, Antifaschismus und Lohnabhängigkeit auf. Das Event bot sich an, die Demo, die für den 14.Juli geplant ist, in den Stadtteil zu tragen und so wurden Postkarten zur Demo „Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Mieten runter – Einkommen rauf! Kapitalismus abschaffen!“ ausgelegt und verteilt.

Auch im Stadtteilladen Schwarzen Katze am Jamnitzerplatz standen die Pforten offen. Es gab Kaffee, Kuchen und Snacks gegen Spende, jede Menge Trödel und einen gut sortierten Infotisch. Die Erlöse kamen der Demo zu Gute.

Im Laufe des Tages kamen etliche Interessierte in die Räume, teils zum ersten Mal, teils bekannte Gesichter, die sich informieren wollten oder einfach nur Kaffee trinken. Bei schönem Wetter wurde sich ausgetauscht, diskutiert und die Demo weiter bekannt gemacht.

„Wir finden es wichtig im Stadtteil präsent zu sein, Inhalte hinein zutragen, mit Leuten ins Gespräch zu kommen, zu denen wir davor noch wenig oder keinen Kontakt hatten. Wir wollen Bewusstsein für die eigene Lage schaffen und die Möglichkeiten der konkreten Gegenwehr und Basisorganisierung für die eigenen Interessen vorantreiben“, meint Florian von der OA und weiter: „Wir sind Teil des Viertels, wir werden weiterhin aktiv sein gegen Mietenwahnsinn, Ausverkauf und Verdrängung. Wir werden uns nicht verteiben lassen, wir wehren uns gemeinsam! Gehen wir am 14.Juli in Nürnberg alle gemeinsam auf die Straße!“

Für weitere Infos zu den Aktivitäten und der Demo findet ihr auf www.redside.tk

drucken | 17. Mai 2018 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Prolos-Kneipe im Mai: Widerständiges Bayern

Prolos-Kneipe im Mai: Widerständiges Bayern

Freitag, 25. Mai 2018, 20.30 Uhr, Kneipe ab 19.00 Uhr

Stadtteilladen Schwarze Katze, Untere Seitenstr. 1 in Nürnberg

Im Rahmen unserer Prolos-Kneipe läuten wir mit euch die Kampagne „Widerständiges Bayern“ offiziell ein. Euch erwarten zünftige Kurzvorträge verschiedener Gruppen, Informationen über bevorstehende Aktivitäten des anderen, widerständigen Bayerns in unterschiedlichen Bereichen, sowie flammende Reden gegen die Reaktion. Außerdem bieten wir euch – neben wie immer hervorragendem Essen – einen fröhlichen und kämperischen Abend mit fränkischer Kultur und bayerischer Lebensart.

Beleben wir gemeinsam den Geist des revolutionären Bayerns wieder! (mehr …)

drucken | 8. Mai 2018 | Prolos

PAG stoppen! Unsere Solidarität gegen ihren Polizeistaat! Nein zu Kriminalisierung und Lagersystem!

PAG stoppen! Unsere Solidarität gegen ihren Polizeistaat! Nein zu Kriminalisierung und Lagersystem!

07.05.18, 19:00 Uhr Volksküche Schwarze Katze (untere Seitenstrasse1) Orga gemeinsame Anreise / Ausdruck

10.05.18, 10:30 Uhr Zugtreffpunkt NBG HBF Osthalle | 13:00 Uhr Auftakt München Marienplatz, Demo; „noPAG – NEIN! zum Polizeiaufgabengesetz Bayern“ 

12.05.18 12:40 Uhr Zugtreffpunkt NBG HBF Osthalle | 14:00 Uhr Auftakt Bamberg Bahnhof, „Sagt Nein zum bayrischen PAG!“ 

15.05.18 08:50 Zugtreffpunkt NBG HBF Osthalle | 11:00 Uhr Kundgebung Abschiebelager Manching (Ingolstadt, Immelmannstraße) „Abschiebelager abschaffen statt ausweiten!“

Es regt sich breiter Widerstand gegen die Neuordnung des bayerischen Polizeiaufgabengesetz (PAG). Erst am Freitag, den 20.04.18 gingen tausende in Nürnberg auf die Straße. Auf die Straße gegen eine weitere Gesetzesverschärfung im Sinne des reaktionären Vormarsches. Wir rufen dazu auf, mit uns nach München zu fahren, um gegen das PAG zu demonstrieren. (mehr …)

drucken | 22. April 2018 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Vorherige Seite

Termine

Freitag, 01.12.2023

Wir sind alle Antifa. AAB-Solitresen am Freitag, 1.12.23 ab 19 Uhr in der Schwarzen Katze

Veranstaltung anlässlich der aktuellen §129-Verfahren in Nürnberg. Stadtteilladen Schwarze Katze, Untere Seitenstr. 1, Nürnberg geöffnet ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Schon im vorigen Jahrtausend gab es Repression gegen Linke mithilfe des §129: Bildung einer Kriminellen Vereinigung. Wie wurde damals politisch damit umgegangen? Was können wir heute tun. Durch glückliche Umstände noch lebende Zeitzeugen berichten und stehen Rede und Antwort. Alle, die im Nachbarschaftshaus zur Veranstaltung mit dem Titel "Das ist unser Haus" gehen wollen, sind eingeladen im Anschluss in die Schwarze Katze zu kommen. Beim Solitresen des Antifaschistischen Aktionsbündnisses kosten alle Getränke einen Euro mehr als normal. Der Erlös geht in die Antifa-Soliarbeit.
Freitag, 01.12.2023

Film, Vortrag, Diskussion: Kollektive Kämpfe um Wohnraum - zwischen Hausbesetzung und Enteignung

Freitag, 01.12.2023 || 19 Uhr || Nachbar­schafts­haus Gostenhof || Adam-Klein-Straße 6 || Nürnberg Das ist unser Haus Vier Jahr­zehn­te nach der Haus­be­set­zungs­bewegung der 1980er Jahre gehört die Wohnungsfrage zu den bren­nen­dsten Pro­ble­men der Zeit. Die Veranstaltung beleuchtet mit his­to­ri­schen Film­aus­schnit­ten die dra­ma­ti­schen Er­eig­nis­se um die Be­set­zung­en 1980/81 in Nürn­berg. Zeit­zeug­­*in­nen er­in­nern sich und diskutieren über aktuelle Kämpfe. Ziele und Mittel der damaligen Be­we­gung­en zur Woh­­­nungs­frage werden auf­gezeigt und die Frage gestellt: Welche Chance auf Ver­än­de­rung bieten die Initiativen der Gegenwart Rückblende: Weihnachten 1980 Jugendliche besetzen ein Haus in der Nürn­berger Jo­han­nis­stra­ße. Am 5. März 1981 findet im selbstverwalteten Zentrum KOMM eine Film­ver­an­stal­tung zur Be­set­zungs­be­we­gung in Ams­ter­dam statt. Nach der folgenden Spon­tandemo werden 142 KOMM-Be­su­cher*innen ver­haf­tet und wo­chen­lang ein­gesperrt. Damals wie heute ist der Kampf um Wohn­raum eine wich­ti­ge ge­sell­schaft­liche Aus­ein­andersetzung. Wohnen ist ein E­xis­tenz­recht, un­ter­liegt im Ka­pi­ta­lis­mus aber den Lo­gi­ken des "freien Marktes", d.h. der Spe­kulation und des Profits. Immer wieder gibt es aber auch Ansätze der kol­lek­tiv­en An­eig­nung von Wohn­raum, sei es ü­ber Bür­ger­ent­schei­de, Ge­nos­sen­schafts­i­ni­tia­ti­ven oder Haus­be­setz­un­gen. Die Veranstaltung stellt die Geschichte von Kämpfen um Wohnraum und deren Aktualität in Nürnberg dar: - Die Medienwerkstatt Franken zeigt historische Filmausschnitte zu den Haus­be­setzungen der 1980er Jahre - Zeitzeug*innen erinnern an die Ereignisse von damals und stellen die Frage nach dem Stand der Kämpfe heute - Dr. Armin Kuhn ist Referent für Mieten, Wohnen und Organisierung der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er befasst sich mit politischen Ansätzen und Strategien von damals und heute Weitere Diskussionsbeiträge: - Die Organisierte Autonomie Nürnberg steht für antikapitalistische MieterInnenkämpfe, Stadtteilarbeit und den Widerstand gegen Gentrifizierung in Gostenhof und anderswo. - Das Kultur- und Wohnprojekt Krähengarten berichtet über Ziele und Praxis des Mietshäusersyndikats. Was tun? An die Geschichte anknüpfend wollen wir aktuelle Per­spek­ti­ven entwickeln: Welche kollektiven Kämpfe um Freiräume und kollektive Wohnformen gibt es bzw. spielen aktuell eine Rolle? Z.B. - Die Volksbefragung Deutsche Wohnen & Co Enteignen - Die Bewegung Recht auf Stadt - Aktionen gegen Gentrifizierung - Politik gegen Zwangsräumungen - Initiativen, die dem Markt Wohnraum entziehen, wie das Mietshäuser Syndikat - Progressive Genossenschaftsmodelle Kämpfe für sozialen Wohnungsbau Wie hängen diese Kämpfe mit der aktuellen Krise zusammen, in der gutes Wohnen, Heizen, Überleben immer schwieriger wird? Können aus diesen Initiativen Kräfte entstehen, die uns und die Welt ver­än­dern? Das wollen wir mit euch diskutieren Veranstaltende: Arbeitskreis Erneuerbare Gesellschaft; Medienwerkstatt Franken; Radio Z & Rosa Luxemburg Stiftung Bayern - Kurt Eisner Verein
Freitag, 15.12.2023

Jahresendzeitgala der Antifa-Aktionskneipe '23

Die Jahresendzeitgala wird am Freitag, den 15.12., ab 18:00 Uhr ihre Türen öffnen. Ab 19:00 Uhr startet das Programm im Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1, NBG). Tickets könnt ihr euch unter anderem montags im Stadtteilladen Schwarze Katze kaufen. 10 Euro Spendenempfehlung. Auf Insta erfahrt ihr, wenn es die Karten auch wo anders gibt. Es ist wieder soweit… Die jährliche AAK (Anti-) Weihnachtsfeier steht vor der Tür! Es wird neben veganen Essen, Glühwein und dem Jahresrückblick auch ein bombastisches, kulturelles Programm geben. Deko, Kerzen und Kitsch werden euch (natüüüürlich mit ironischster Distanz) in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mehr Infos in Kürze. Aber auch wenn ihr nicht an den Weihnachtsmann oder das Christkind glaubt, bringt viel viel viel Kleingeld mit, da ein nicht unerheblicher Teil unserer politischen Arbeit über diesen - jedes Mal legendären Abend - finanziert wird. Das offene Antifatreffen wird im Dezember daher ausfallen. Trotzdem einer der besten Abende uns kennen zu lernen! Infos über die Antifa-Aktionskneipe
Youtube | Instagram | antifaak161 (äääät) riseup.net
Was macht die Antifa Aktionskneipe?
Beispiele: Mobivideo zum 8.März ’23 / Jahresrückblick 2021 / Satire zur Bundestagswahl / Podcast zum Tag gegen Gewalt an Frauen / Antifa-Stadtrundgang / Aktion gegen AfD Landtagswahlstand / Demo „Keine rechte Hetze in unserem Viertel!“ / Gemeinsamer Treffpunkt für revolutionäre 1.Mai-Demo / Aktion zum TagX NSU-Prozess / Aktion gegen CSU Parteitag / Aktion gegen AfD-Infostand / Fahrt zur Demo: Memmingen sieht rot / Alle Aktionen chronologisch auf der Redside Was ist die Antifa Aktionskneipe: Der rechte Vormarsch in der BRD geht weiter voran. Am offensten zeigt sich diese Entwicklung an den Wahlerfolgen der AfD und Gesetzesverschärfungen, wie die neuen Polizeiaufgabengesetze. Die Bundesregierung schaffte das Asylrecht quasi ab, sperrt Geflüchtete in Lager und schiebt in Kriegsgebiete ab. Parallel dazu werden täglich Menschen von Nazis und RassistInnen angegriffen. Überall formieren sich rechte Bürgerwehren und rechter Terror wird zu einer immer größeren Bedrohung. Deswegen gewinnt antifaschistischer Widerstand gegen diese Zustände an enormer Bedeutung. Wir wollen deutlich zeigen und klar machen, dass wir diese reaktionäre Offensive nicht unbeantwortet lassen. Wir lassen uns nicht durch Rassismus und Sexismus spalten, sondern müssen gemeinsam als unterdrückte Klasse für eine befreite Welt kämpfen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir in einer Welt des Faschismus und Unterdrückung leben wollen oder in einer Welt der Solidarität und Gerechtigkeit. Wenn auch du die Schnauze voll hast und aktiv gegen Nazis und FaschistInnen werden willst, dann komm zur Antifa-Aktionskneipe! Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr veranstalten wir ein offenes Treffen, mit dem Ziel, uns gemeinsam zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Lernen wir uns kennen, schließen wir uns zusammen und machen wir uns gemeinsam stark gegen Rassismus, Faschismus, Patriarchat und Kapitalismus!

Was war los

01.12.1963
Nach einem von den USA lancierten Milit?rputsch, in dessen Verlauf Diktator Diem ermordet wurde, erh?ht das Pentagon die Zahl der ?milit?rischen Berater? in Vietnam auf 16000. Amerikanische Piloten beginnen damit, sogenannte ?Vietcongd?rfer? zu bombardieren.

01.12.1986
In G?ttingen werden drei H?user ger?umt und 408 Leute festgenommen.