Tag: Neonazis

Filmvorführung « Goldene Morgenröte – Unser aller Angelegenheit »

Am Donnerstag den 24. März 2022 zeigt das Metroproletan die Dokumentation «Goldene Morgenröte – Unser aller Angelegenheit» der griechischen Filmemacherin Angélique Kourounis.

Wann? 19.00 Uhr, Do., 24.03.2022
Wo? Metroproletan, Archiv & Bibliothek, Eberhardshofstr. 11, 90429 Nürnberg

Die Filmemacherin und ihr Assistent Thomas Iacobi sind bei der Filmvorführung am 24. März anwesend und stehen bei der anschließenden Diskussion für Fragen zur Verfügung.

Die Dokumentation aus dem Jahr 2021 zeichnet den Hergang des fünfeinhalb Jahre dauernden Gerichtsverfahrens gegen die Führungskader der Nazipartei Goldene Morgenröte nach, die viele Jahre hintereinander drittstärkste politische Kraft Griechenlands im Parlament war. Im Oktober 2021 wurden die Angeklagten als kriminelle Vereinigung zu langen Haftstrafen verurteilt.

Der Film ist aber nicht nur eine chronologische Berichterstattung über das Gerichtsverfahren. Er zeigt auch das Anwachsen des antifaschistischen Bewusstseins in der griechischen Zivilgesellschaft und spiegelt die Versuche wider, eine passende Antwort auf den Anstieg des Faschismus zu geben.

So wird in dem Film der Frage nachgegangen, wie in Europa auf den Vormarsch der extremen Rechten zu reagieren ist. Wie soll dieser Kampf geführt werden? Gerichtlich, politisch, gesellschaftlich, auf institutioneller Ebene oder in der Form bewaffneten Widerstands. (mehr …)

drucken | 15. März 2022 | Metroproletan

Antifa-Aktionskneipe im Oktober

Antifa-Aktionskneipe am 19.10.2018

Ab 19:00Uhr – Stadtteilladen Schwarze Katze – Untere Seitenstraße 1

Am Freitag ist es mal wieder so weit und die Antifa-Aktionskneipe findet in der Schwarzen Katze statt. Wie gewohnt starten wir um 19 Uhr bis 20 Uhr mit dem offenen Antifa-Treffen. Diesmal werden wir über die Nazi-Bürgerwehr „Schutzzone“ der NPD sprechen, bzw. darüber was wir gegen sie tun können. Im Anschluß wird die Rote Hilfe noch ein kleines Demo Einmaleins vorstellen, um uns für kommende Aktionen bestmöglichst vorzubereiten. Es gibt außerdem wieder gutes und günstiges Essen. Kommt vorbei, werden wir gemeinsam aktiv! (mehr …)

drucken | 15. Oktober 2018 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Bericht: Mobi-Aktion zum Ende des NSU-Prozesses

Heute, am 7. April, fand in Nürnberg eine Aktion statt, um auf die Demo zur Urteilsverkündung im NSU-Prozesses zu mobilisieren. Die Antifa-Aktionskneipe, die Organisierte Autonomie und die revolutionär organisierte Jugendaktion planten und führten die verschiedenen Kundgebungen durch. Es wurde vor dem Nürnberger Gericht gestartet, hier wurde auf die vorsätzliche Inkompetenz der Staatsanwaltschaft in Zusammenhang mit den Ermittlungen rund um den NSU-Komplex hingewiesen. Ein riesiges rotes „X“ begleitete seit Beginn die verschiedenen Kundgebungen, außerdem viele kleiner rote und schwarze „X“e. Damit sollte auf den Tag X auf die bereits erwähnte Demo in München hingewiesen werden. Während der ersten Kundgebung gab es eine kurze Rede und die Moderation klärte über allgemeine Verstrickungen des NSU nach Nürnberg auf. Zu dieser Zeit waren wir bereits circa 30 Menschen, die sich während der kompletten Aktion immer wieder selbständig durch beispielsweise Flyerverteilungen und Diskussionen mit Interessierten einbrachten.

(mehr …)

drucken | 9. April 2018 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Griechische Neonazis in Nürnberg

Die griechische Neonazipartei Chrysi Avgi (Goldene Morgenröte) behauptet, sie würde weltweit Büros gründen, angeblich auch eines in Nürnberg.

Dämmern in jeder Ecke

(von Robert Andreasch, erschienen in Jungle World Nr. 8, 21. Februar 2013)

Glaubt man ihrer Internetpräsenz, will die griechische Neonazipartei Chrysi Avgi (Goldene Morgenröte) in »jeder Ecke der Welt« Büros eröffnen. In Montreal, in London, im neuseeländischen Auckland und in New York habe sie dies bereits getan. Ihre Anhänger wollen damit vor allem die Arbeit der Partei in Griechenland finanziell unterstützen. (mehr …)

drucken | 24. Februar 2013 | redside

Vernetzung von Neonazis in Europa

Freitag, 07. Dezember | 20.00 uhr | Infoladen Benario

„Vereint im Kampf um Europa“ – Was auf den ersten Blick verwirrend klingen mag, ist längst Realität: Neonazis aus Bayern sind auch international vernetzt. Engere Beziehungen gibt es vor allem zu Neonazis in Tschechien und Ungarn. Beide Länder werden rechtskonservativ regiert. Während die ungarische extrem rechte Partei „Jobbik“ als drittstärkste Fraktion im Parlament sitzt, ist die tschechische „DSSS“ (Arbeiterpartei der sozialen Gerechtigkeit) parlamentarisch unbedeutend. Im Vortrag wird die neonazistische Szene in beiden Ländern beleuchtet und aufgezeigt, welche Anknüpfungspunkte aber auch Hindernisse es für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Neonazis gibt.

Veranstalter: Antifaschistische Linke Fürth

drucken | 3. Dezember 2012 | Antifaschistische Linke Fuerth

ANTIFADEMO – 18h Fürth

ANTIFADEMO | Montag, 18.00 Kohlenmarkt, Fürth

Am vergangenen Sonnabend kam es zu einem spontanen Aufmarsch von schätzungsweise 90-100 Neonazis aus dem Spektrum des „Freies Netz Süd“ in Fürth.
In der folgenden Nacht verübten Neonazis einen Anschlag auf den Infoladen Benario in der Nürnberger Str. 82 und zerstörten dabei dessen Rollo und Scheibe.

Aus diesem Anlass findet am kommenden Montag, den 20.02.eine Antifademo in Fürth statt.
Treffpunkt: 18.00h, Kohlenmarkt, Fürth

Gegen Neonazis, ihre Strukturen und ihre Polizei!
Antifa in die Offensive!

drucken | 19. Februar 2012 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

Veranstaltungsreihe: „Turn Left!“

Antifaschistische AktionUnter dem Motto „TURN LEFT!“ startet am Freitag, dem 3. Dezember die Winterveranstaltungsreihe der Jugendantifa Fürth. Und das die radikale Linke auf vielen Ebenen aktiv ist zeigt die Auswahl der Themen:

  • 3. Dezember: Ecuador – Ein Jugendlicher berichtet über seine Erlebnisse
  • 10. Dezember: Festung Europa…?! – Filme und Vortrag von einem jugendlichen Flüchtling und VertreterInnen einer Flüchtlingsinitiative
  • 14. Januar: Nazistrukturen – Lifestyle, Strategien und Entwicklung der regionalen Naziszene
  • 28. Januar: Ökologie – Vortrag zu einem Thema, das in der Linken noch viel zu wenig Beachtung findet
  • 11. Februar: Aktionsformen – unter anderem mit dem Buch „Go.Stop.Act.“ werden hier Aktionsformen abseits langweiliger Latschdemos erläutert
  • 25. Februar: Soziale Unruhen – von Streiks bis Straßenkämpfen; Podiumsdiskussion

Die Veranstaltungen starten jeweils um 19.00 Uhr, in der BIKO (Gewerkschaftshaus Fürth, Königswarterstr. 16). Selbstverständlich wird für Getränke und warmes, veganes Essen gesorgt…
Mehr Infos bekommt ihr auf jugendantifafuert.blogsport.de

drucken | 30. November 2010 | redside

Termine

Freitag, 08.12.2023

Vortrag Free Palestine! Freitag, 8.12.23, 20 Uhr

Stadtteilladen Schwarze Katze Untere Seitenstr. 1, Nürnberg Freitag, 8.12.23, geöffnet ab 19:30 Uhr Veranstaltungsbeginn 20 Uhr Unsere Referentin hat das letzte Jahr mit ihrer Tochter bei der palästinensischen Seite ihrer Familie in dem Dorf Bilin, einige Kilometer westlich von Ramallah in der besetzten Westbank gelebt. Sie war unter anderem als Begleiterin für Bildungsreisen und Journalistin für die junge Welt und Occupied News tätig. Sie hat in Bethlehem, Tübingen und Birzeit Internationale Literaturen und Nahoststudien studiert und unter anderem am Freedom Theatre Jenin gearbeitet. Organisiert ist sie in der Kommunistischen Organisation (kommunistische.org). Der Vortrag analysiert die Situation in Israel/Palästina als einen fortgesetzten imperialistischen Siedlerkolonialismus. Im Unterschied zum reinen Arbeiterkolonialismus steht dabei nicht die Ausbeutung, sondern die Eliminierung, also Vertreibung oder Vernichtung, der indigenen Bevölkerung im Zentrum. Der Vortrag versucht zu zeigen, dass marxistische Werkzeuge uns auch hier helfen können, die Situation zu analysieren und vor allem die geeigneten Mittel zu finden, um die seit Jahrzehnten andauernde Gewalt und Entrechtung zu beenden.  

 

Freitag, 15.12.2023

Jahresendzeitgala der Antifa-Aktionskneipe '23

Die Jahresendzeitgala wird am Freitag, den 15.12., ab 18:00 Uhr ihre Türen öffnen. Ab 19:00 Uhr startet das Programm im Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1, NBG). Tickets könnt ihr euch unter anderem montags im Stadtteilladen Schwarze Katze kaufen. 10 Euro Spendenempfehlung. Auf Insta erfahrt ihr, wenn es die Karten auch wo anders gibt. Es ist wieder soweit… Die jährliche AAK (Anti-) Weihnachtsfeier steht vor der Tür! Es wird neben veganen Essen, Glühwein und dem Jahresrückblick auch ein bombastisches, kulturelles Programm geben. Deko, Kerzen und Kitsch werden euch (natüüüürlich mit ironischster Distanz) in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mehr Infos in Kürze. Aber auch wenn ihr nicht an den Weihnachtsmann oder das Christkind glaubt, bringt viel viel viel Kleingeld mit, da ein nicht unerheblicher Teil unserer politischen Arbeit über diesen - jedes Mal legendären Abend - finanziert wird. Das offene Antifatreffen wird im Dezember daher ausfallen. Trotzdem einer der besten Abende uns kennen zu lernen! Infos über die Antifa-Aktionskneipe
Youtube | Instagram | antifaak161 (äääät) riseup.net
Was macht die Antifa Aktionskneipe?
Beispiele: Mobivideo zum 8.März ’23 / Jahresrückblick 2021 / Satire zur Bundestagswahl / Podcast zum Tag gegen Gewalt an Frauen / Antifa-Stadtrundgang / Aktion gegen AfD Landtagswahlstand / Demo „Keine rechte Hetze in unserem Viertel!“ / Gemeinsamer Treffpunkt für revolutionäre 1.Mai-Demo / Aktion zum TagX NSU-Prozess / Aktion gegen CSU Parteitag / Aktion gegen AfD-Infostand / Fahrt zur Demo: Memmingen sieht rot / Alle Aktionen chronologisch auf der Redside Was ist die Antifa Aktionskneipe: Der rechte Vormarsch in der BRD geht weiter voran. Am offensten zeigt sich diese Entwicklung an den Wahlerfolgen der AfD und Gesetzesverschärfungen, wie die neuen Polizeiaufgabengesetze. Die Bundesregierung schaffte das Asylrecht quasi ab, sperrt Geflüchtete in Lager und schiebt in Kriegsgebiete ab. Parallel dazu werden täglich Menschen von Nazis und RassistInnen angegriffen. Überall formieren sich rechte Bürgerwehren und rechter Terror wird zu einer immer größeren Bedrohung. Deswegen gewinnt antifaschistischer Widerstand gegen diese Zustände an enormer Bedeutung. Wir wollen deutlich zeigen und klar machen, dass wir diese reaktionäre Offensive nicht unbeantwortet lassen. Wir lassen uns nicht durch Rassismus und Sexismus spalten, sondern müssen gemeinsam als unterdrückte Klasse für eine befreite Welt kämpfen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir in einer Welt des Faschismus und Unterdrückung leben wollen oder in einer Welt der Solidarität und Gerechtigkeit. Wenn auch du die Schnauze voll hast und aktiv gegen Nazis und FaschistInnen werden willst, dann komm zur Antifa-Aktionskneipe! Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr veranstalten wir ein offenes Treffen, mit dem Ziel, uns gemeinsam zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Lernen wir uns kennen, schließen wir uns zusammen und machen wir uns gemeinsam stark gegen Rassismus, Faschismus, Patriarchat und Kapitalismus!

Was war los

04.12.1971
Berlin: Georg von Rauch wird von der Polizei erschossen.