Schwarze Katze, Gostenhof
Stadtteilladen,
Volxküche,
(Aktions-)Kneipe, Anlaufstelle
Infoladen Benario, Fürth
Volxküche und Kneipe
Metroproletan
Archiv &
Bibliothek
Stadtteilzentrum DESI
Volxküche und
Kneipe
-
AAB
Strömungsübergreifender Zusammenschluss von Gruppen und Einzelpersonen
Regelmäßiger Termin
Anlaufstelle Jeden Donnerstag von 19 Uhr bis 20 Uhr im KOMM e.V. (Untere Seitenstraße 1)
-
Initiative solidarischer ArbeiterInnen
Die Initiative solidarischer ArbeiterInnen (ISA) geht gegen Ausbeutung und Unterdrückung vor und ist solidarisch mit von Arbeitsunrecht Betroffenen.
Regelmäßiger Termin
Jeden 1. Samstag im Monat im Stadtteilladen Schwarze Katze ab 19 Uhr.
-
-
Migrantifa
Wir sind eine migrantische Selbstorganisation. Wir verstehen uns als antikapitalistisch, antirassistisch, antifaschistisch und antipatriarchal. Du willst bei uns mitmachen? Melde dich gerne per Email bei uns!
Regelmäßiger Termin
Offenes Treffen einmal im Monat: genauere Infos auf Instagram!
-
organisierte autonomie (OA) Nürnberg
Die organisierte autonomie ist eine klassenkämpferische, revolutionäre Organisation mit Schwerpunkt auf Basisarbeit mit Ortsgruppen in Stuttgart und Nürnberg. Ziel ist eine Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung.
Regelmäßiger Termin
In der Schwarzen Katze, jeweils ab 19 Uhr:
Anitfaaktionskneipe – 3. Freitag im Monat
Volksküche – jeden Montag
Sozialberatung – Dienstags 13-15 Uhr -
-
Prolos
Die Prolos kämpfen seit 1980 für eine freie, klassenlose, kommunistische Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung.
Regelmäßiger Termin
Prolos-Kneipe im Stadtteilladen Schwarze Katze, Untere Seitenstr.1: Jeden vierten Freitag im Monat ab 19.00 Uhr
-
Revolutionäre Zukunft Nürnberg [RZN]
Als Jugendliche haben wir uns zusammengeschlossen um gegen den Kapitalismus und für eine Gesellschaft frei von Ausbeutung, Unterdrückung, Krieg, Rassismus, Sexismus und Umweltzerstörung zu kämpfen! Mach mit!
Regelmäßiger Termin
Youth Connect – Jeden 2. Samstag im Monat ab 18 Uhr in der Schwarzen Katze
-
Rote Hilfe - OG Nürnberg
Die lokale Ortsgruppe der Roten Hilfe, die bundesweit politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum unterstützt. Local branch of red help, which supports politically persecuted people from the left-wing spectrum.
Regelmäßiger Termin
Jeweils Stadtteilladen Schwarze Katze (Untere Seitenstr. 1, 90429 Nürnberg)
Anlaufstelle: Jeder 2. + 4. Donnerstag im Monat 19 bis 20 Uhr
Volksküche: Jeder 1. Montag im Monat ab 19 Uhr
Drei Tage lang präsentieren über 30 linke Verlage ihr aktuelles Programm. Über 50 Buchvorstellungen und Lesungen mit AutorInnen und kulturelles Rahmenprogramm. Achtung! Dieses Jahr wieder im Künstlerhaus! Königstraße 93, 90402 Nürnberg (beim Hauptbahnhof). Hier kommt ihr auch zum Programm.
Kommt vorbei zu unserer Öffnung am Samstag, 12.10., ab 18 Uhr im Stadtteilladen Schwarze Katze. Wir nehmen die gängigen Argumente der Kriegstreiber und Wehrpflichtsbefürworterinnen auseinander und halten ihnen unsere Standpunkte entgegen. Wenn auch Du Input brauchst für Diskussionen am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Uni oder gar in den eigenen vier Wänden, dann komm vorbei!
Die herrschende Kriegspropaganda hält kein vernunftbegabter Mensch mehr aus. Wir sagen laut was ist: Wer sich gegen Verhandlungen ausspricht will Krieg. Wer Menschen, die für Verhandlungen mit Russland eintreten als Putin-Trolle diffamiert will Krieg. Die herrschende Klasse in diesem Land will Krieg. Wir erheben unsere Stimme gegen ihren Kriegswahn. Wöchentliche Kundgebung! Jeden Mittwoch, 18 Uhr, Weißer Turm
Die Genoss*innen aus Genua können leider nicht kommen: Die Liste der USB (in der die CALP organisiert ist) wurde nicht zugelassen/blockiert. Daraufhin haben sie eine Besetzung vorgenommen. D.h. sie haben vor Ort alle Hände voll zu tun. Wir werden einen kleinen Input zu ihrer Situation machen und ein Soli-Foto, welches wir den Besetzer*innen zukommen lassen, machen. Kommt daher einfach trotzdem um 20 Uhr!
Israel bombardiert eine iranische Botschaft, der Iran übt Vergeltung. Israel kündigt Vergeltung an... Einer Ausweitung des Krieges der NATO gegen Russland bis hin zum 3. Weltkrieg wird das Wort geredet. Wir fordern: Sofortiger Waffenstillstand und Beginn von Verhandlungen in der Ukraine und in Palästina. Keine Waffenlieferungen. Aufrüstung stoppen!
Der Vortrag der Redaktion Zwischenfälle (Radio Z) erinnert an den Widerstand gegen den Krieg zwischen 1916 und 1918. War zu Anfang die Linke mehrheitlich davon überzeugt, dass der Krieg notwendig war, gelang es den radikalen KriegsgegnerInnen im Verlauf des Kriegs zunehmend, die Massen für die Forderung nach Frieden zu mobilisieren. Können wir zur heutigen Situation Parallelen ziehen?
Krieg in der Ukraine? Krieg im Nahen Osten?- Krieg in Afrika, Asien, Amerika und Europa? Weltweit spitzt sich die Lage immer mehr zu. Konfliktherde, wo Mensch hinschaut. Aber nicht alle sind damit einverstanden sondern immer wieder tragen Menschen ihren Protest gegen diese Kriege auf die Straße, so auch an den Ostermärschen. Ein Nachbericht zu den Protesten in Nürnberg und Stuttgart.
Können wir der Kriegspolitik der Herrschenden erfolgreich entgegentreten? Ja! Wenn wir der Kriegspropaganda, Aufklärung und Information entgegensetzen. Wenn wir beginnen, ernst zu machen. Heraus zum Ostermarsch!
Am Mittwoch, den 20.März findet die wöchentliche Anti-Kriegskundgebung statt.
An diesem Mittwoch wird die Antikriegs-Kundgebung von der organsierten autonomie gestaltet. Unser Thema sind die sozialen Einschnitte, die einem Riesenkriegshaushalt gegenüberstehen. Zeit, sich zu wehren! Zeit, aktiv zu werden! Kommt vorbei!
Die israelische Netanjahu Regierung verhängt eine umfassende Absperrung und Blockade des Gazastreifens und kündigt die Vernichtung der Hamas an. Die Zivilbevölkerung des Gazastreifens wird zur Flucht aufgefordert bzw. gezwungen. Ein Kommentar.