Angriff auf Rojava – Woche 4
|
9. Oktober 2019
|
Gefangenen Gewerkschaft Soligruppe Nürnberg
|
9. Oktober 2019
|
Gefangenen Gewerkschaft Soligruppe Nürnberg
Ideologie, Strukturen und Auftreten der türkisch-faschistischen Bewegung
Veranstaltung mit Orhan Sat
Donnerstag, 7. April um 19:00 im
Dialog der Kulturen, Fürther Str. 40a, Nürnberg
Nach den Wahlen des türkischen Parlaments im Juni des letzten Jahres, deutete sich das Scheitern des Friedensprozesses zwischen der kurdischen Bewegung und dem türkischen Staat bereits an. In der Folge kam es in ganz Deutschland zu Aufmärschen und Aktionen von nationalistischen und faschistischen Kräften gegen eine Fortführung des Prozesses: Im September in Köln (2000 Teilnehmende), in Nürnberg (1500 Teilnehmende) und in Hannover (400 Teilnehmende). In Nürnberg wurden aus dem Umfeld der Organisator_innen über das Internet Kurd_innen massiv bedroht. Im Anschluss an die Kundgebung in Hannover wurden kurdische Gegendemonstrant_innen von Mitgliedern und Sympathisant_innen der faschistischen Grauen Wölfe angegriffen. Dabei wurde ein Jugendlicher durch Messerstiche am Hals verletzt und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.
mehr lesen …
|
4. April 2016
|
Interventionistische Linke (iL) - Nürnberg
Ende 2010 veranstaltete der Fürther Verein „Bizim Ocak e.V.“ zum dritten Mal ein sogenanntes Folklorefest in der Fürther Stadthalle (wir berichteten). Hauptveranstalter des Festes war jedoch die „Türkische Föderation“, welche den deutschen Ableger der faschistischen Partei Milliyetçi Hareket Partisi (MHP) in der Türkei und ein Sammelbecken für Vereine von türkischen FaschistInnen in Deutschland darstellt.
Ein Referent aus Nürnberg, der in der Türkei aufgewachsen ist, wird bei der Veranstaltung auf die Entstehung, die Entwicklung und die terroristischen Machenschaften der türkischen faschistischen Bewegungen eingehen. Außerdem werden die Strukturen türkischer FaschistInnen in Deutschland thematisiert werden.
Veranstaltung:
Mi, 23. 02. 2011 | 19:30 Uhr | Kofferfabrik | Lange Str.?81, Fürth
|
19. Februar 2011
|
Antifaschistische Linke Fuerth
Die «Türkische Föderation», die als deutscher Ableger der türkischen nationalistischen Partei MHP und somit als Heimat der «Grauen Wölfe» gilt, plant, in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen sogenannte «Folklorefeste» in mehreren Städten. Zu der Veranstaltung in der Fürther Stadthalle werden bis zu 1000 TeilnehmerInnen erwartet. Die Stadt sieht, trotz öffentlicher Kritik, keine Notwendikeit die Veranstaltung in städtischen Räumen zu verhindern.
Hintergrund: Beitrag des Antifa Magazins Lotta | Wikipedia
Presse: Fürther Nachrichten 10.12. | Frankfurter Neue Presse 9.12.
|
13. Dezember 2010
|
Antifaschistische Linke Fuerth