Tag: FNS

Am Samstag auf die Straße gegen den 3.Weg!

Am Samstag, den 22.4. wollen die Nazis des 3.Wegs in Nürnberg aufmarschieren. Wir rufen alle AntifaschistInnen dazu auf, sich an den Gegenprotesten des Bündnis Nazistopp Nürnberg zu beteiligen. Wer nicht mit nach Köln fährt, auf zum Jakobsplatz / Weißer Turm um 15:45Uhr.

Die Faschisten wollen dort um 16Uhr aufmarschieren und in die Südstadt laufen. Zwischenkundgebungen sind am Gewerkschaftshaus des DGB und vor der Bundesagentur für Arbeit geplant. Voraussichtliche Route | Weitere Infos

In die revolutionäre Offensive!  

drucken | 19. April 2017 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifaschistischer Protest erfolgreich!

fuerth-nazifreiWir bewerten die vielfältigen Aktionen anlässlich des Aufmarsches der Neonazis des „Dritten Wegs“ am heutigen Samstag in Fürth als vollen Erfolg. Um kurz vor 10 Uhr versuchten ca. 20 Neonazis den Kundgebungsplatz am Bahnhofsvorplatz zu erreichen und wurden dabei erfolgreich von AntifaschistInnen blockiert. Lediglich fünf Nazis konnten in den Kundgebungsbereich gelangen. (mehr …)

drucken | 18. April 2015 | Antifaschistische Linke Fuerth

Skandalurteil gegen Antifaschisten in Fürth

kriminell-ist-das-system-antifaAm Dienstag, den 21.10. fand ein Prozess gegen einen Antifaschisten vor dem Amtsgericht Fürth statt.
Der Antifaschist wurde wegen Körperverletzung angeklagt. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, während der Anti-BiSF Aktionen im Januar einem Neonazi ins Gesicht geschlagen zu haben. Letztendlich wurde der Nazigegner wegen Beleidigung verurteilt. (mehr …)

drucken | 22. Oktober 2014 | Antifaschistische Linke Fuerth

Kommt alle zum Prozess gegen einen Antifaschisten

Di, 21.10. 2014 | Kundgebung ab 12 Uhr Amtsgericht Fürth (Bäumenstraße 32)

SolidaritätAm Dienstag, den 21. Oktober 2014 um 13 Uhr, findet im Fürther Amtsgericht eine Verhandlung gegen einen Antifaschisten statt, der sich mit dem Vorwurf der Körperverletzung konfrontiert sieht. Der angebliche Geschädigte und Anzeigensteller ist ein Aktivist des verbotenen Nazinetzwerks „Freies Netz Süd“ und der sogenannten „Anti-Antifa“.Damit lässt sich die Justiz auf das Vorgehen der Nazis ein, die mit einer Anzeigenflut im Rahmen der Unterschriftensammlung zu den Stadtratswahlen, den Versuch unternahmen, AntifaschistInnen zu kriminalisieren und Informationen über sie zu sammeln. (mehr …)

drucken | 13. Oktober 2014 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Enver ?im?ek – Gedenktag

9.9. | 12.45 Uhr | Kundgebung in der Liegnitzer Straße
zur Erinnerung an die Ermordung von Enver ?im?ek
12.00 Uhr | Fahrradtreffpunkt Nelson-Mandela-Platz (Hbf Südausgang)
12.15 Uhr | ÖPNV-Treffpunkt Langwasser Süd

9.9. | 18.00 Uhr | Kundgebung am Jakobsplatz
Öffentliche Kritik an gesellschaftlichem und institutionellem Rassismus, an der Ermittlungsarbeit und die Kriminalisierung der Betroffenen

Am 9.9.2000 ermordete der Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) Enver ?im?ek, weil er – wie der überwiegende Teil der späteren Opfer – nicht ihrer Vorstellung von dem entsprach, was deutsch ist.
Wir rufen dazu auf, am Jahrestag des ersten Mordes des NSU auf die Straße zu gehen, um der Ermordung Enver ?im?eks zu gedenken und um eine Auseinandersetzung über die gesellschaftliche Verantwortung für die Entstehung des NSU und dessen ungestörtes Morden und die Aufklärung der Beteiligung staatlicher Organe daran einzufordern.

Wer über Rassismus nicht reden will, der soll vom NSU schweigen!
(mehr …)

drucken | 28. August 2014 | redside

Fränkische Aktionsfront (FAF) ? Freies Netz Süd (FNS) ? Der III. Weg (DIIIW)

Das Freie Netz Süd existierte nur noch, um verboten zu werden – Ersatz war schon längst da!

antifa Nach den vom bayerischen Innenministerium angeordneten Razzien in 73 Wohn- und Arbeitsstätten bei den FaschistInnen vom Freien Netz Süd (FNS) im Sommer 2013 wurde der süddeutschlandweite Kameradschaftsdachverband nun im Juli 2014 verboten.

Das Verbot umfasst die Beschlagnahme und Einziehung des Nazitreffpunkts Oberprex 47 in Regnitzlosau und Gegenstände des Versandhandels “Final Resistance???, durch den sich das Neonazinetzwerk die Finanzierung von Propagandamaterial und Aktionen sicherte – wobei jedoch Menge und Wert der beschlagnahmten Gegenstände unklar sind.
Gestützt wird dieses vereinsrechtliche Verbot darauf, dass dass FNS “die aggressiv-kämpferischen verfassungsfeindlichen Bestrebungen??? der schon 2004 verbotenen “Fränkischen Aktionsfront (FAF)??? weiterverfolge.
Für AntifaschistInnen, die schon seit der Gründung des FNS kontinuierlich darauf hinweisen, dass das FNS nichts anderes als die personelle und ideologische Nachfolgeorganisation der FAF ist, stellt sich das Verbot als kurz-nach-zwölf-Reaktion des Staates auf die neonazistischen Aktivitäten und faschistische Propaganda dar. mehr lesen….

drucken | 30. Juli 2014 | radikale Linke

Rückblick Video zur „Anti-BiSF“ Kampagne

drucken | 21. April 2014 | Antifaschistische Linke Fuerth

barricada – März/April 2014

barricada-030414… nun endlich auch online erschienen …

Zurück ins Nirgendwo und wieder zurück?in die Gegenwart
Vor einigen Monaten stand nun für die Mitglieder der Redaktion die Rückkehr ins Nirgendwo auf der Tagesordnung. mehr lesen

Gegenwehr ist nötig!
Die deutsche Krisenlösung ist der Kampf gegen die ArbeiterInnenklasse. mehr lesen

Heraus zum 8. März, dem internationalen Frauenkampftag!
Als sich vor fünf Jahren das neu gegründete 8. März-Bündnis anschickte, den internationalen Frauenkampftag in Nürnberg wieder deutlich politisch aussagekräftiger und wahrnehmbarer zu gestalten,… mehr lesen

+++ Der Kommunalwahlkampf in Nürnberg und Fürth +++ Nato Sicherheitskonferenz 2014 – Was bleibt! +++ Flüchtlingsdrama auf der Pegnitz +++

drucken | 23. März 2014 | barricada

Veranstaltung zum NSU und den Fürther BiSF

Fr. 10.01 2014 | 19.30 Uhr | BIKO (Königswarterstr. 16, Fürth)
rechtsextremes-netzwerk-freies-netz-suedWie hängen bayerische Neonazis mit dem Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) zusammen und wer und was ist die Bürgerinitiative Soziales Fürth (BiSF) eigentlich?

Seit dem Auffliegen des rechtsterroristischen Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) im November 2011 ist viel passiert. Bekannt wurde, dass Neonazis jahrelang mordend durch Deutschland ziehen konnten und insgesamt zehn Menschen, neun davon aus rassistischen Motiven, töteten. (mehr …)

drucken | 2. Januar 2014 | Antifaschistische Linke Fuerth

Auftakt zur Kampagne „Nazis stoppen – der BiSF den Wahlkampf vermiesen!“

AntifaDie sog. „Bürgerinitiative Soziales Fürth“ (BiSF), eine Tarnorganisation des faschistischen „Freies Netz Süd“ (FNS), wird versuchen Anfang nächsten Jahres an den Kommunalwahlen in Fürth teilzunehmen. Dies gilt es vereint mit allen Mitteln zu verhindern. Die Antifaschistische Linke Fürth und die Jugendantifa Fürth laden alle Interessierten zum Auftakt der Kampagne ein. Am Samstag, den 21.09.2013 um 12.00 Uhr wird es im Infoladen Benario eine Informationsveranstaltung zu den Hintergründen und den AktivistInnen der BiSF geben. Daneben wird der Aktionsplan vorgestellt, um den FaschistInnen den Wahlkampf zu vermiesen.

Samstag, 21.09.2013 | 12.00 Uhr | Infoladen Benario
Auftakt zur Kampagne „Nazis stopen – der BiSF den Wahlkampf vermiesen!“

drucken | 12. September 2013 | Antifaschistische Linke Fuerth

barricada – August/September 2013

barricada-0809-2013Für Freiheit, Brot und Würde – arabischer Frühling 2.0
Wieder ist das Bild Ägyptens von Massendemonstrationen und blutigen Auseinandersetzungen geprägt. Nachdem das Militär Mursi gestürzt hat, verschärft sich die Situation nun erneut. mehr lesen

Wale statt Wahlen
Die Inszenierung der vermeintlich “freien Bürgergesellschaft??? wird in Kürze wieder einmal einen langweiligen Höhepunkt mittels eines immer wiederkehrenden scheindemokratischen Mechanismus erreichen… mehr lesen

Solidarität mit allen kämpfenden Flüchtlingen!
Nicht erst seit gestern sehen sich Flüchtlinge in Deutschland massiven Schikanen ausgesetzt… mehr lesen

Die NPD-Bayerntour
Trotz oder gerade wegen ihres Mißerfolgs genügend Unterschriften für ihren Wahlkampfantritt zu sammeln versuchte die bayerische NPD im Juli wieder in die Öffentlichkeit zu treten. mehr lesen

Razzia gegen das Freie Netz Süd
Am 10. Juli bekamen etliche FaschistInnen in Bayern vielleicht nicht unerwarteten, aber wahrscheinlich ungewünschten Besuch. mehr lesen

drucken | 28. August 2013 | redside

Fürth: Konspirative Naziveranstaltung verhindert

Schlechte Stimmung beim Freien Netz Süd (FNS): Anfang Juli beschlagnahmten 700 PolizistInnen Beweismaterial im Rahmen einer großen Razzia um Verbotsgründe für das wichtigste bayerische Kameradschaftsnetzwerk zu liefern. Wenige Tage später verhindern AntifaschistInnen eine FNS Veranstaltung zu der nur szeneintern eingeladen wurde.  (mehr …)

drucken | 20. Juli 2013 | redside

Razzia gegen das Freie Netz Süd

fns-wuerzburgSeit dem heutigen Morgen, werden zahlreiche Wohnungen und Arbeitsplätze von Mitgliedern des “Freien Netz Süd??? (FNS), in ganz Bayern durchsucht. Hintergrund der Aktion, an der laut dem bayerischen Innenministerium rund 700 Polizisten beteiligt sind, ist ein vereinsrechtliches Verfahren, das seit Jahresbeginn anhängig ist. Grund genug für uns die nordbayerischen Strukturen des FNS noch einmal näher zu beleuchten.

Pressespiegel: Indymedia | NN | Bayerischer Rundfunk | Sueddeutsche | Focus online | Endstation rechts | Radiobeitrag (BR)

Köpfe, Kader, Kommandostruktur

Das FNS ist ein hierarchisch organisierter Dachverband von militanten Kameradschaften aus ganz Bayern. Der Gründung Ende 2008, ging ein Streit mehrerer Führungskader des FNS mit der bayerischen NPD voraus. Diese hatten auf dem Landesparteitag 2008 versucht, den Landesvorstand der NPD mit Personen aus den eigenen Reihen zu besetzen. Der Putsch scheiterte jedoch und die Kameradschaftsfunktionäre traten aus der NPD aus. Dies war die Geburtsstunde des “Freien Netz Süd???. (mehr …)

drucken | 10. Juli 2013 | redside

Anti-Antifa Fotografen auf dem Vormarsch

Immer öfters geben sich bayerische „Anti-Antifa Fotografen“ als MedienvetreterInnen aus und versuchen so hinter Polizeiabsperrungen zu gelangen, um GegendemonstrantInnen zu fotografieren und auszukundschaften. Mit Erfolg.

Die Strategie ist nicht neu: Neonazis, die im Aufgabenfeld „Anti-Antifa“ aktiv sind, geben sich als AntifaschistInnen aus, begleiten antifaschistische Aktionen und werden nur selten enttarnt. Dabei bedienen sich die neonazistischen Strukturen an weniger bekannten AktivistInnen oder völlig klandestin arbeitenden Personen. (mehr …)

drucken | 21. April 2013 | redside

Peter Rausch und sein Fanclub

Ende Sep­tem­ber 2012 ver­an­stal­te­ten die Neo­na­zis des „Frei­en Netz Süd“ (FNS) ge­mein­sam mit „Blood & Ho­nour Hungária“ einen „In­ter­na­tio­na­len Sport­tag“ in Bu­da­pest. Die De­le­ga­ti­on frän­ki­scher Neo­na­zis, die mit einem Bus von Fürth- Sta­deln nach Bu­da­pest reis­te, gab ihrer Fuß­ball­mann­schaft den Namen „Sport­ge­mein­schaft Plär­rer“ und tru­gen statt Rü­cken­num­mern Buch­sta­ben, die ne­ben­ein­an­der­ge­stellt „Peter Rausch“ er­ga­ben. Die Neo­na­zis trai­nier­ten Wo­chen vor­her auf einem Trai­nings­ge­län­de des ASV Vach, un­weit vom An­we­sen der Fa­mi­lie Fi­scher. (mehr …)

drucken | 17. März 2013 | redside

Nazikundgebungen am 30.03. stören

Wie das antifaschistisches rechercheteam – nordbayern berichtet planen die Faschisten des Freies Netz Süd (FNS) am kommenden Samstag mehrere Kundgebungen/Infostände in Bayern durchzuführen.

In Nürnberg ist eine Kundgebung des FNS auf dem Nelson-Mandela-Platz in der Zeit von 11:30 bis 13 Uhr angemeldet. Diese dürfte Anlaufpunkt für die mittelfränkische und Teile der oberfränkischen Naziszene, die sich im FNS sammelt, sein. (mehr …)

drucken | 5. März 2013 | redside

Griechische Neonazis in Nürnberg

Die griechische Neonazipartei Chrysi Avgi (Goldene Morgenröte) behauptet, sie würde weltweit Büros gründen, angeblich auch eines in Nürnberg.

Dämmern in jeder Ecke

(von Robert Andreasch, erschienen in Jungle World Nr. 8, 21. Februar 2013)

Glaubt man ihrer Internetpräsenz, will die griechische Neonazipartei Chrysi Avgi (Goldene Morgenröte) in »jeder Ecke der Welt« Büros eröffnen. In Montreal, in London, im neuseeländischen Auckland und in New York habe sie dies bereits getan. Ihre Anhänger wollen damit vor allem die Arbeit der Partei in Griechenland finanziell unterstützen. (mehr …)

drucken | 24. Februar 2013 | redside

Antifaschistische Kundgebung gegen die Nazikneipe „Wilhelmshöhe“

Der süddeutschlandweit agierende Neonazi Dachverband „Freies Netz Süd“ (FNS) organisiert jeden Monat sogenannte „Monatsveranstaltungen“. In Mittelfranken finden diese mittlerweile in der Fürther Gaststätte „Wilhelmshöhe“ statt. Bereits seit vielen Jahren versuchen die lokalen Neonazis um Matthias Fischer, Stella Ruff und Kai- Andreas Zimmermann einen regelmäßigen Stammtisch in Fürth zu etablieren oder Veranstaltungen in Kneipen abzuhalten. Die Neonazis hatten es in der Vergangenheit in Fürth jedoch nicht leicht. Seit Jahren versuchen sie in wechselnden Gaststätten ihre konspirativen Wochen- und Monatsveranstaltungen abzuhalten. Dieses Vorhaben wurde durch Antifaschist_innen immer wieder aufgedeckt und vereitelt. Sei es die Kneipe „Treffpunkt“, der „Grüne Automat“, „der deutsche Adler“ oder „das Schilderhaus“.
Nun haben die Neonazis einen weiteren Anlaufpunkt für ihre Treffen und Veranstaltungen gefunden: Das Gasthaus Wilhelmshöhe in der Wilhelmstraße 21, in Fürth.

Kundgebung, Samstag 23.02.2013 | 13.00 Uhr | U-Bahn Klinikum (gegenüber Kirche)
(mehr …)

drucken | 21. Februar 2013 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

Anti-Antifa: Bedrohungen, Angriffe, Anschläge

Ein umfangreicher Recherchebericht über den Ursprung der „Anti-Antifa (Nürnberg)“ und ihren Werdegang von der „Fränkischen Aktionsfront“ bis zum „Freies Netz Südmehr lesen

drucken | 28. Januar 2013 | redside

Kundgebung gegen den Nazikeller in Langwasser

Das Nazizentrum in Langwasser dichtmachen!

Kundgebung am Samstag, 18.8.2012, 12.00 Uhr,
Wettersteinpassage (U-Bahn Station Langwasser)

Das Antifaschistische Aktionsbündnis Nürnberg (AAB) ruft zu einer Kundgebung am Samstag, den 18.8. ab 12 Uhr in Langwasser in der Wettersteinpassage (U-Bahn Station Langwasser Nord) gegen den als Treffpunkt genutzten Keller der Nazis des „Freien Netz Süd“ auf. (mehr …)

drucken | 16. August 2012 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

Fürther Neonazi nach Übergriff verurteilt

Der FNS-Neo­na­zi­ka­der Kai-An­dre­as Zim­mer­mann (Fürth) hat am
21.?3.?2010 zu­sam­men mit den FNS-Ak­ti­vis­ten An­dre­as B. (Fürth), An­dre­as R. (Nürnberg) und Sven S. (Fürth) eine Grup­pe von An­ti­fa­schis­ten in der Für­ther In­nen­stadt be­lei­digt, ver­folgt und ge­jagt.
Im Zuge der Aus­ein­an­der­set­zung wurde ein 19-?jäh­ri­ger An­ti­fa­schist am Boden lie­gend von den Neo­na­zis mit Trit­ten und Schlä­gen mal­trä­tiert. Zim­mer­mann wurde nun zu 13 Mo­na­ten Haft ohne Be­wäh­rung ver­ur­teilt.

Das a.i.d.a.-Ar­chiv hat einen ausführlichen Ar­ti­kel zum Pro­zess ver­öffent­licht
.

drucken | 1. Juli 2012 | Antifaschistische Linke Fuerth

Antifa in die Offensive!

DEMO | Sa., 31.03. | 14.30 Uhr | Aufseßplatz, Nürnberg
Die Medien waren voll davon: Eine blutige Spur rassistischen Hasses hat die Naziterrororganisation „NSU“ durch die BRD gezogen, allein in Nürnberg wurden drei Migranten umgebracht – organisatorisch und finanziell gefördert durch den Verfassungsschutz. Wir halten es nicht für eine peinliche „Panne“ der staatlichen Behörden dass die Mordserie der Nazis so stattfinden konnte. Der VS ist weder taub noch blind, sondern ganz einfach rechts. Nach Bekanntwerden der „NSU“ Morde kam es in  Nürnberg/Fürth und in der Region zu mehreren Anschlägen auf Autos von AntifaschistInnen und einen linken Stadtteilladen durch Nazis. Und das ohne Angst vor juristischen Konsequenzen – die Polizei war kein einziges Mal dazu bereit ernsthafte Ermittlungen aufzunehmen. Die bayrische militante Naziszene, organisiert vor allem im „Freien Netz Süd“ (FNS), verfügt über gute Kontakte zum „Thüringer Heimatschutz“, der politischen Heimat der rechten “Einzeltäter“ des „NSU“. Dass das FNS mehr ist als eine Internetseite wird jedoch von Seiten des Verfassungsschutz geleugnet. Nazis entstehen jedoch nicht aus dem nichts heraus. Faschistischer Ideologie wird der gesellschaftliche Nährboden beispielsweise durch rassistische Hetze der großen Parteien bereitet. Die Ideologie der Nazis stellt die Zuspitzung der kapitalistischen Einteilung der Menschen in verwertbar und wertlos dar. Vermiesen wir den Nazis jede Gelegenheit ihr widerwärtiges Weltbild zu verbreiten! Sagen wir gemeinsam und entschlossen Nazis und ihren UnterstützerInnen den Kampf an! Für eine starke antifaschistische und antikapitalistische Bewegung!

Nazistrukturen Bekämpfen! Verfassungsschutz Abschaffen!
Antifa in die Offensive!
Demonstration am 31.3.2012 in Nürnberg! 14:30 Aufseßplatz
Kundgebung am 31.03.2012 in Erlangen ! 12:00 Hugenottenplatz

Material: Aufruf PDF | Aufruf TEXT | Plakat | Mobivideo

Antifaschistisches Aktionsbündnis, Februar 2011

Folgende Gruppen unterstützen die Demonstration: Banda Sinistra Erlangen, Pension Ost (PO), Antifaschistische Linke Fürth (ALF), organisierte autonomie (OA), radikale Linke (RL), Autonome Jugendantifa (AJA), Revolutionär Organisierte Jugendaktion (ROJA), Young Struggle Nürnberg (YS), Freie ArbeiterInnen Union (FAU), Sozialistische Deute Arbeiterjugend (SDAJ), Jugend Antifa Fürth (JAF), Alternative Kultur Nürnberg e.V. (AKN), Rote Hilfe e.V. OG Nürnberg-Fürth-Erlangen, Musikverein Nürnberg, [’solid] Weißenburg, Autonome Antifa Neumarkt, Hausprojekt „Alte Schule“, Netzwerk Linker AktivistInnen, Linksjugend [’solid] Bayern

Die Durchführung der Demonstration unterstützen: Sozialistische Jugend Deutschland – Die Falken, Aktion Schwarz-Rot Sulzbach-Rosenberg (ASR), Deutscher Freidenker Verband OG Nürnberg, VVN-BdA Nürnberg

drucken | 1. März 2012 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

500 AntifaschistInnen auf Spontandemonstration nach Nazianschlag

Nach­dem am Sams­tag­mit­tag knapp ein­hun­dert Neo­na­zis weit­ge­hend un­ge­stört durch Fürth mar­schie­ren konn­ten und dar­auf­hin in der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag die Schei­ben des In­fo­la­den Be­n­a­rio zer­stört wur­den, ver­sam­mel­ten sich mon­tags etwa 500 An­ti­fa­schis­tIn­nen in Fürth, um gegen den Na­zi­ter­ror und die rech­ten Struk­tu­ren in der Re­gi­on zu de­mons­trie­ren.
Die De­mons­tra­ti­on star­te­te am Koh­len­markt in Fürth mit einer Rede der ALF und des Für­ther Bünd­nis gegen Rechts und zog über das Rat­haus und die Für­ther Frei­heit zum In­fo­la­den Be­n­a­rio. Be­glei­tet wurde die De­mons­tra­ti­on durch laut­star­ke Pa­ro­len und reich­lich Py­ro­tech­nik.

In­dy­me­dia­be­richt | Be­richt der Für­ther Nach­rich­ten | Flug­blatt

Kund­ge­bung | Frei­tag, 24.?02. | 19 Uhr
Platz der Opfer des Fa­schis­mus | U-?Bahn Ja­ko­bi­nen­str.
da­nach: So­li-?Vo­kü im In­fo­la­den Be­n­a­rio | ab 20 Uhr | Spen­den für Be­trof­fe­ne von Na­zi-?Ge­walt
(mehr …)

drucken | 20. Februar 2012 | Antifaschistische Linke Fuerth

ANTIFADEMO – 18h Fürth

ANTIFADEMO | Montag, 18.00 Kohlenmarkt, Fürth

Am vergangenen Sonnabend kam es zu einem spontanen Aufmarsch von schätzungsweise 90-100 Neonazis aus dem Spektrum des „Freies Netz Süd“ in Fürth.
In der folgenden Nacht verübten Neonazis einen Anschlag auf den Infoladen Benario in der Nürnberger Str. 82 und zerstörten dabei dessen Rollo und Scheibe.

Aus diesem Anlass findet am kommenden Montag, den 20.02.eine Antifademo in Fürth statt.
Treffpunkt: 18.00h, Kohlenmarkt, Fürth

Gegen Neonazis, ihre Strukturen und ihre Polizei!
Antifa in die Offensive!

drucken | 19. Februar 2012 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

Veranstaltung zu Nazis(trukturen) in der Region

VERANSTALTUNG |  01.02. | 18.30h | KOMM e.V., Untere Seitenstr. 1

In letzter Zeit überschlugen sich die Meldungen über Nazianschläge. Vor dem Hintergrund der Debatten und Enthüllungen rund um die Mordserie der rechten Terrorzelle NSU wurden in der Region vier Anschläge [siehe: 1 | 2 | 3 | 4 ] mit mutmaßlichen neonazistischem Hintergrund verübt.

Angesichts all dieser Skandale wollen wir auf dieser Veranstaltung über rechte Strukturen in Nordbayern informieren und die Ursachen und Hintergründe beleuchten. (mehr …)

drucken | 25. Januar 2012 | redside

Vorherige Seite

Termine

Freitag, 01.12.2023

Wir sind alle Antifa. AAB-Solitresen am Freitag, 1.12.23 ab 19 Uhr in der Schwarzen Katze

Veranstaltung anlässlich der aktuellen §129-Verfahren in Nürnberg. Stadtteilladen Schwarze Katze, Untere Seitenstr. 1, Nürnberg geöffnet ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Schon im vorigen Jahrtausend gab es Repression gegen Linke mithilfe des §129: Bildung einer Kriminellen Vereinigung. Wie wurde damals politisch damit umgegangen? Was können wir heute tun. Durch glückliche Umstände noch lebende Zeitzeugen berichten und stehen Rede und Antwort. Alle, die im Nachbarschaftshaus zur Veranstaltung mit dem Titel "Das ist unser Haus" gehen wollen, sind eingeladen im Anschluss in die Schwarze Katze zu kommen. Beim Solitresen des Antifaschistischen Aktionsbündnisses kosten alle Getränke einen Euro mehr als normal. Der Erlös geht in die Antifa-Soliarbeit.
Freitag, 01.12.2023

Film, Vortrag, Diskussion: Kollektive Kämpfe um Wohnraum - zwischen Hausbesetzung und Enteignung

Freitag, 01.12.2023 || 19 Uhr || Nachbar­schafts­haus Gostenhof || Adam-Klein-Straße 6 || Nürnberg Das ist unser Haus Vier Jahr­zehn­te nach der Haus­be­set­zungs­bewegung der 1980er Jahre gehört die Wohnungsfrage zu den bren­nen­dsten Pro­ble­men der Zeit. Die Veranstaltung beleuchtet mit his­to­ri­schen Film­aus­schnit­ten die dra­ma­ti­schen Er­eig­nis­se um die Be­set­zung­en 1980/81 in Nürn­berg. Zeit­zeug­­*in­nen er­in­nern sich und diskutieren über aktuelle Kämpfe. Ziele und Mittel der damaligen Be­we­gung­en zur Woh­­­nungs­frage werden auf­gezeigt und die Frage gestellt: Welche Chance auf Ver­än­de­rung bieten die Initiativen der Gegenwart Rückblende: Weihnachten 1980 Jugendliche besetzen ein Haus in der Nürn­berger Jo­han­nis­stra­ße. Am 5. März 1981 findet im selbstverwalteten Zentrum KOMM eine Film­ver­an­stal­tung zur Be­set­zungs­be­we­gung in Ams­ter­dam statt. Nach der folgenden Spon­tandemo werden 142 KOMM-Be­su­cher*innen ver­haf­tet und wo­chen­lang ein­gesperrt. Damals wie heute ist der Kampf um Wohn­raum eine wich­ti­ge ge­sell­schaft­liche Aus­ein­andersetzung. Wohnen ist ein E­xis­tenz­recht, un­ter­liegt im Ka­pi­ta­lis­mus aber den Lo­gi­ken des "freien Marktes", d.h. der Spe­kulation und des Profits. Immer wieder gibt es aber auch Ansätze der kol­lek­tiv­en An­eig­nung von Wohn­raum, sei es ü­ber Bür­ger­ent­schei­de, Ge­nos­sen­schafts­i­ni­tia­ti­ven oder Haus­be­setz­un­gen. Die Veranstaltung stellt die Geschichte von Kämpfen um Wohnraum und deren Aktualität in Nürnberg dar: - Die Medienwerkstatt Franken zeigt historische Filmausschnitte zu den Haus­be­setzungen der 1980er Jahre - Zeitzeug*innen erinnern an die Ereignisse von damals und stellen die Frage nach dem Stand der Kämpfe heute - Dr. Armin Kuhn ist Referent für Mieten, Wohnen und Organisierung der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er befasst sich mit politischen Ansätzen und Strategien von damals und heute Weitere Diskussionsbeiträge: - Die Organisierte Autonomie Nürnberg steht für antikapitalistische MieterInnenkämpfe, Stadtteilarbeit und den Widerstand gegen Gentrifizierung in Gostenhof und anderswo. - Das Kultur- und Wohnprojekt Krähengarten berichtet über Ziele und Praxis des Mietshäusersyndikats. Was tun? An die Geschichte anknüpfend wollen wir aktuelle Per­spek­ti­ven entwickeln: Welche kollektiven Kämpfe um Freiräume und kollektive Wohnformen gibt es bzw. spielen aktuell eine Rolle? Z.B. - Die Volksbefragung Deutsche Wohnen & Co Enteignen - Die Bewegung Recht auf Stadt - Aktionen gegen Gentrifizierung - Politik gegen Zwangsräumungen - Initiativen, die dem Markt Wohnraum entziehen, wie das Mietshäuser Syndikat - Progressive Genossenschaftsmodelle Kämpfe für sozialen Wohnungsbau Wie hängen diese Kämpfe mit der aktuellen Krise zusammen, in der gutes Wohnen, Heizen, Überleben immer schwieriger wird? Können aus diesen Initiativen Kräfte entstehen, die uns und die Welt ver­än­dern? Das wollen wir mit euch diskutieren Veranstaltende: Arbeitskreis Erneuerbare Gesellschaft; Medienwerkstatt Franken; Radio Z & Rosa Luxemburg Stiftung Bayern - Kurt Eisner Verein
Freitag, 15.12.2023

Jahresendzeitgala der Antifa-Aktionskneipe '23

Die Jahresendzeitgala wird am Freitag, den 15.12., ab 18:00 Uhr ihre Türen öffnen. Ab 19:00 Uhr startet das Programm im Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1, NBG). Tickets könnt ihr euch unter anderem montags im Stadtteilladen Schwarze Katze kaufen. 10 Euro Spendenempfehlung. Auf Insta erfahrt ihr, wenn es die Karten auch wo anders gibt. Es ist wieder soweit… Die jährliche AAK (Anti-) Weihnachtsfeier steht vor der Tür! Es wird neben veganen Essen, Glühwein und dem Jahresrückblick auch ein bombastisches, kulturelles Programm geben. Deko, Kerzen und Kitsch werden euch (natüüüürlich mit ironischster Distanz) in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mehr Infos in Kürze. Aber auch wenn ihr nicht an den Weihnachtsmann oder das Christkind glaubt, bringt viel viel viel Kleingeld mit, da ein nicht unerheblicher Teil unserer politischen Arbeit über diesen - jedes Mal legendären Abend - finanziert wird. Das offene Antifatreffen wird im Dezember daher ausfallen. Trotzdem einer der besten Abende uns kennen zu lernen! Infos über die Antifa-Aktionskneipe
Youtube | Instagram | antifaak161 (äääät) riseup.net
Was macht die Antifa Aktionskneipe?
Beispiele: Mobivideo zum 8.März ’23 / Jahresrückblick 2021 / Satire zur Bundestagswahl / Podcast zum Tag gegen Gewalt an Frauen / Antifa-Stadtrundgang / Aktion gegen AfD Landtagswahlstand / Demo „Keine rechte Hetze in unserem Viertel!“ / Gemeinsamer Treffpunkt für revolutionäre 1.Mai-Demo / Aktion zum TagX NSU-Prozess / Aktion gegen CSU Parteitag / Aktion gegen AfD-Infostand / Fahrt zur Demo: Memmingen sieht rot / Alle Aktionen chronologisch auf der Redside Was ist die Antifa Aktionskneipe: Der rechte Vormarsch in der BRD geht weiter voran. Am offensten zeigt sich diese Entwicklung an den Wahlerfolgen der AfD und Gesetzesverschärfungen, wie die neuen Polizeiaufgabengesetze. Die Bundesregierung schaffte das Asylrecht quasi ab, sperrt Geflüchtete in Lager und schiebt in Kriegsgebiete ab. Parallel dazu werden täglich Menschen von Nazis und RassistInnen angegriffen. Überall formieren sich rechte Bürgerwehren und rechter Terror wird zu einer immer größeren Bedrohung. Deswegen gewinnt antifaschistischer Widerstand gegen diese Zustände an enormer Bedeutung. Wir wollen deutlich zeigen und klar machen, dass wir diese reaktionäre Offensive nicht unbeantwortet lassen. Wir lassen uns nicht durch Rassismus und Sexismus spalten, sondern müssen gemeinsam als unterdrückte Klasse für eine befreite Welt kämpfen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir in einer Welt des Faschismus und Unterdrückung leben wollen oder in einer Welt der Solidarität und Gerechtigkeit. Wenn auch du die Schnauze voll hast und aktiv gegen Nazis und FaschistInnen werden willst, dann komm zur Antifa-Aktionskneipe! Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr veranstalten wir ein offenes Treffen, mit dem Ziel, uns gemeinsam zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Lernen wir uns kennen, schließen wir uns zusammen und machen wir uns gemeinsam stark gegen Rassismus, Faschismus, Patriarchat und Kapitalismus!

Was war los

01.12.1963
Nach einem von den USA lancierten Milit?rputsch, in dessen Verlauf Diktator Diem ermordet wurde, erh?ht das Pentagon die Zahl der ?milit?rischen Berater? in Vietnam auf 16000. Amerikanische Piloten beginnen damit, sogenannte ?Vietcongd?rfer? zu bombardieren.

01.12.1986
In G?ttingen werden drei H?user ger?umt und 408 Leute festgenommen.