Tag: Demo

Wir müssen reden über das Demonstrationsrecht in Nürnberg! Zum 1. Mai und an allen Tagen!

Kundgebung | Samstag, 22.04. | 13 Uhr | Hauptmarkt | Bringt mit, was Lärm macht!

Warum?
Weil in den vergangenen Jahren in Nürnberg das Demonstrationsrecht von Seiten der Stadt Nürnberg und der Polizei immer weiter eingeschränkt wird.

Wen trifft das?
Linke, Gewerkschaften, Feministinnen, Autonome, Geflüchteteninitiativen und andere politische Gruppen

Was genau passiert?
Die Stadt Nürnberg versucht sich zunehmend als Tourismusstandort und Shoppingort zu vermarkten. Kundgebungen und politische Demonstrationen scheint das Nürnberger Ordnungsamt in der Durchsetzung dieses Images zu stören, daher werden Demorouten durch die Innenstadt oft verboten, Kundgebungsorte an Standorte verlegt wo kaum Publikum vorhanden ist, die zunehmenden Tourismusevents (Blaue Nacht, Christkindlesmarkt, District ride, Bardentreffen etc…) werden als Vorwand genommen, um Protest komplett aus der Innenstadt fern zu halten.

Die Nürnberger Polizei tritt oft mit massiver Präsenz von Bereitschaftspolizei und USK Sondereinheiten auf. Mit dieser Präsenz schirmt die Polizei Protest ab und versucht eine Aura der Gefahr zu schaffen. Immer wieder filmt und fotografiert die Polizei Demonstrationsteilnehmer*innen. Demonstrationszüge werden wegen lächerlichen Auflagen gestoppt, mit fadenscheinigen Sicherheitsbedenken greift die Polizei in das Recht auf Meinungsfreiheit ein und beschränkt z.B. Transparente auf eine bestimmte Größe. Solche Auflagen werden vor allem bei linken Demonstrationen von Polizeieinheiten gerne genutzt um völlig übertriebene Gewalt (Einsatz von Pfefferspray, eingeschlagene Zähne, Knochenbrüche) gegen Demonstrant*innen zu legitimieren. Die stetig verschärften Gesetzte („Schubserparagraphen“ §113, §114 Stgb) und eine realitätsfremde Medienberichterstattung welche die Polizeitäter als Opfer umdeutet, bestärken Polizeibeamte bei diesem Auftreten. (mehr …)

drucken | 13. April 2023 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Save the Date: Protest gegen AfD am 15.4.

Protest gegen AfD-Demo am 15.04. in Nürnberg!

Nürnberger AfD plant eine Demo, unter anderem mit Tino Chrupalla, am Samstag, 15.04., ab 14 Uhr in Nürnberg. Sie versuchen sich dabei als Friedensinitiative darzustellen. Das werden wir nicht hinnehmen. Kommt mit uns auf die Straße. Wartet auf weitere Ankündigungen. Haltet euch ab 12 Uhr bereit!

drucken | 9. April 2023 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im Februar – Gastbeitrag der Migrantifa Nürnberg

„Drei Jahre Hanau gedenken – die Folgen rechter und rassistischer Strukturen in Staat und Polizei“ – unter diesem Motto rufen wir auch dieses Jahr wieder zu den Protesten anlässlich des rechten Terroranschlags dazu auf, auf die Strasse zu gehen. Diesmal am 18.2.23 und am 19.2.23. Dieses Motto wird unser Flyer haben, den wir am 13.2.23 in der Nürnberger Südstadt verteilen wollen. Kommt ab 17:00 Uhr zu unserem Infostand an der Tram-Haltestelle Aufseßplatz. Den Flyer findet Ihr hier in unterschiedlichen Sprachen.

Demnach wird die Aktionskneipe am 17.2.23 (wie immer der dritte Freitag im Monat) zum selben Thema sein. Nach dem offenen Antifatreffen wird es einen kurzen Input – u.a. der Migrantifa Nürnberg – zu den Geschehnissen in Hanau geben und danach werden wir gemeinsam Material basteln und malen, um unserer Wut auf der Strasse Audruck und Inhalt zu verleihen zu können.

| 13.2.23 – Aufseßplatz – 17:00 Uhr – Infostand | 17.2.23 – Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1 NBG) – 19:00 Uhr offenes Antifatreffen – 20:00 Uhr Vortrag und Basteln |

Infos über die Antifa-Aktionskneipe (mehr …)

drucken | 7. Februar 2023 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Bericht von der Demonstration des Krisenbündnis am 17.12.2022

Am vergangenen Samstag, den 17. Dezember 2022, veranstaltete das Bündnis „Gemeinsam kämpfen – Ihre Krise nicht auf unseren Rücken“ eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam gegen Krieg und Krise“. Im Vorfeld wurden tausende Flyer an Nürnberger Haushalte verteilt, in denen die immer heftiger werdende Inflation, die damit verbundene Abwälzung der Krisenkosten auf die Lohnabhängigen, sowie der Zusammenhang zwischen Krieg und Krise thematisiert wurden. Die Demonstration und der dazugehörige Aufruf wurde von etlichen Nürnberger Gruppen gemeinsam organisiert.

Am Nürnberger Plärrer fand dann die Auftaktkundgebung statt. Circa 300 Personen folgten dem Aufruf des Bündnis trotz klirrender Kälte von etwa -5 Grad Celsius. Nachdem die ersten Reden gehalten wurden ging es los und man zog um circa 14:30 Uhr vom Plärrer Richtung Innenstadt. Die Demo war eher locker und offen gehalten, nichtsdestotrotz waren immer wieder lautstarke Parolen zu hören.

Im Verlauf der Demonstration wurde an verschiedenen Stationen halt gemacht. So wurde etwa die „Agentur für Arbeit“ angelaufen, die wie kaum eine andere Institution ein Symbol für den Abbau sozialer Sicherungssysteme in Krisenzeiten ist. Weiter lief man auch zur Parteizentrale der Nürnberger SPD, dem Karl-Bröger-Haus. Das Einlaufen auf den davor gelegenen Platz wurde musikalisch von dem Lied „Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!“ begleitet. (mehr …)

drucken | 21. Dezember 2022 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Gemeinsam gegen Krise und Krieg – Demo 17.12. – 14:00 Uhr Plärrer

Gegen Krise und Krieg || gemeinsam mit uns am 17.12. || um 14:00 Uhr || am Plärrer in Nürnberg || zu demonstrieren!

Gegen Krise und Krieg hilft nur,sich zusammen zu schließen und sich gemeinsam dagegen zu wehren! Auch wenn uns Vertreter*innen der herrschenden Politik vorgaukeln, dass wir durchVerzicht vorerst noch gut über die Runden kommen könnten, z. B. indem wir nicht mehr duschen und heizen sondern einen Pullover mehr anziehen und uns mit dem Waschlappen waschen. Das sind keine Lösungen, das ist blanker Hohn; solche Vorschläge sorgen dafür, dass noch mehr Druck auf der einzelnen Person lastet, dass die Probleme, die wir derzeit alle haben, individualisiert werden und wir uns weiter voneinander entfernen. In der Hoffnung das sich kein
Widerstand regt. Die bisherigen Einmalzahlungen sind nicht mehr als ein schlechter Witz und decken in keinster Weise die Mehrkosten die wir zu tragen haben, da hilft es auch nichts, dass ihr verdammtes Harz IV, das wie ein Damoklesschwert über uns schwebt, nun Bürgergeld heißt oder von der Energiekostenpauschale nach zweiMonaten nichts mehr übrig ist. (mehr …)

drucken | 4. Dezember 2022 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Soliparty für Krisenproteste im Dezember

 Die Linke Party, Musikverein, Genug!Für Alle und das Krisenbündnis präsentieren gemeinsam:  

krisenFEST für Alle!

Die Soli-Party für die Plattform Genug! Für Alle und für die „Nicht auf unserem Rücken“ – Demo des Krisenbündnis Nürnberg.
Samstag, 10.12.2022 | Kantine, beim Künstlerhaus, Königstraße 93, Nürnberg | Beginn 22 Uhr | Eintritt 4 – 8 € (Die Einnahmen gehen je zur Hälfte an Genug!Für Alle und das Krisenbündnis zur Deckung der Kosten für Demo und Aktionen)
Es wird ein wilder Ritt mit über 10 DJs, die sich in kurzen Sets die unterschiedlichsten Styles um die Ohren hauen werden. Mit dabei u.a. Comandante Manolo, Eve Massacre, Pallas Athene II, Deniz, X_Tar, Pindi, Pac Frizzante, Bananasplit. 

(mehr …)

drucken | 28. November 2022 | redside

Antifa-Aktionskneipe im Oktober

Antifa-Aktionskneipe im Oktober

21.10.22 Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1 NBG) | 20:00 Uhr Infoveranstaltung | 19:00 Uhr offenes Antifatreffen

22.10.22 Osthalle Hauptbahnhof Nürnberg | 8:00Uhr Zugtreffpunkt | 11:00Uhr Demonstration Schwäbisch Gmünd, Oberer Marktplatz

Zusammen mit der organisierten autonomie mobilisiert die AAK zu einer Demonstration nach Schwäbisch Gmünd gegen die sogenannten Lebensschützer. Diese veranstalten dort über das Wochenende vom 21.10. – 23.10. einen Kongress gegen den es antifaschistische Aktivitäten geben wird. Die christlich-fundamentalistische Vereinigung ist eng mit der gesamten Rechten von CDU bis AfD verbandelt und setzt sich unter Anderem gegen das Selbstbestimmungsrecht von Frauen ein. An der Antifa-Aktionskneipe ist ab 20:00 Uhr eine Genossin zugeschaltet, die uns mehr über die Lebensschützer, ihre Aktivitäten und Verbindungen erzählt, sowie uns die letzten Infos für die Gegenaktivitäten am 22.10. liefert.

Ihr wollt euch mehr beteiligen? Dann kommt schon um 19:00 Uhr zum offenen Antifatreffen und bringt euch ein! Natürlich gibt es in der Aktionskneipe wie immer lecker Essen gegen Spende. (mehr …)

drucken | 11. Oktober 2022 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im August

19 Uhr offenes Treffen | 20 Uhr letzte Infos zum Gegenprotest am 20.08. | Stadtteilladen Schwarze Katze, untere Seitenstrasse 1

Kommt zum offenen Treffen der Antifakneipe im August! Ab 19 Uhr besprechen wir unsere nächsten Aktionen. Dabei können wir uns kennen lernen und connecten. Holt euch um 20 Uhr die letzten Infos für Aktionen der Querdenker und die Gegenproteste am nächsten Tag!

Außerdem gehen wir darauf ein, warum der Querdenker-Ableger Team Menschenrechte eigentlich so scheisse ist und weshalb man am 20.8. unbedingt gegen die faschistische Pseudogewerkschaft „Zentrum“ auf die Strasse gehen muss. (mehr …)

drucken | 15. August 2022 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Demo gegen Teuerungen – 24.9.

Brot, Bier, Öl, Miete, Heizung, Strom etc…. überall schießen die Preise durch die Decke. Großkonzerne profitieren von Krieg, Preistreiberei, Steuererleichterungen und Sanktionen; wir, die einfachen Leute, sollen hungern, dürsten und frieren? Nicht mit uns!

Das „Komitee zur Sicherung der Grundbedürnisse“ ruft deshalb auf zur Demonstration „Keinen Cent mehr für Brot, Öl und Bier!“. In der Tradition der Aufstände gegen die Bierpreiserhöhungen im 19. Jahrhundert wollen wir der Preistreiberei eine Absage erteilen und unsere gemeinsamen Interessen vertreten gegen die Krisenprofiteure aus Öl-, Gas- und Lebensmittelindustrie und ihre willfährigen PolitikerInnen.

Demonstration | 24.9. | 14 Uhr | Lorenzer Platz

drucken | 14. August 2022 | Prolos

Wehrhaftigkeitskontrollbehörde in Nürnberg gesichtet!

Wehrhaftigkeitskontrollbehörde in Nürnberg gesichtet!

Zeitgleich zu einem Infostand der Antifa-Aktionskneipe Nürnberg (AAK) vor der Lorenzkirche, belästigten letzten Freitagabend Kontrolleure und Kontrolleurinnen der „Wehrhaftigkeitskontrollbehörde“ PassantInnen. Während die AktivistInnen der AAK für eine antimilitaristische Grundhaltung warben und auf eine Kundgebung gegen den lokalen Waffenproduzenten und Ehrenbürger Diehl mobilisierten, testeten die oben genannten KontrolleurInnen, wie es mit der Wehrhaftigkeit der NürnbergerInnen bestellt ist. Zum Glück beantwortete der Großteil der Leute ihre Fragen in unserem Sinne – mit einem „NEIN“.

Im Folgenden dokumentieren wir die Umfrage.

Kommt zur Aktion gegen Diehl | 27.7.2022 | 19:30 Uhr | Stephanstrasse / Pfründnerstrasse (mehr …)

drucken | 24. Juli 2022 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Aktion gegen Kriegsprofiteur Diehl

Aktion gegen Kriegsprofiteur Diehl

Kundgebung | Hauptsitz Diehl Stephanstr./Pfründnerstr. | 19:30 Uhr |  27.7.2022

Am 27.07 findet eine Kundgebung der Antifa-Aktionskneipe vor dem Hauptsitz von Diehl in der Stephanstraße statt – Nähe der S-Bahn Haltestelle Dürrenhof. Der Diehlkonzern profitierte von Weltkriegen und hat 1997 von der „Stadt der Menschenrechte“ Nürnberg die Ehrenbürgerschaft verliehen bekommen – Trotz Beteiligung am Holocaust. Diehl beschäftigte Kriegsgefangene und ZwangsarbeiterInnen. Wer nicht mehr leistete, kam ins KZ nach Auschwitz. Und auch heute macht die Rüstungssparte – Diehl Defence – satte Umsätze mit dem Geschäft mit dem Tod. Unter anderem besteht auch in Nürnberg eine Koperation mit Rheinmetall. Gerade in der aktuellen Situation hoch brisant.

Also kommt vorbei und setzt mit uns ein Zeichen gegen Waffenhersteller in unserer Stadt! (Außerdem, Demonstration vom Friedensforum: Fr., den 22.07.22 durch die Nürnberger Innenstadt. Beginn: 16.00 Uhr vor der Lorenzkirche)

 

Krieg dem Krieg! Keine Kriegsprofiteure in unserer Stadt!

drucken | 17. Juli 2022 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Als Klasse kämpfen! Heraus zum revolutionären 1. Mai 2022!

Demonstration || 1.Mai || 11:30 Uhr || Bauerngasse Ecke Gostenhofer Hauptstraße || Straßenfest || 14:30 Uhr || Müllnerstraße || Nürnberg

Eine Katastrophe jagt die nächste: Eine Pandemie, die nicht sinnvoll bekämpft wird; die Klimakatastrophe, welche unsere Existenz bedroht und nun Krieg in der Ukraine. Die Antwort darauf von Kapital und Politik ist ein knallhartes weiter so. Die bürgerlichen Regierungen sind nicht fähig, die Probleme der Welt zu bekämpfen. Nur eins ist klar: Die Profite der Konzerne sprudelten in den letzten Jahren immer weiter. So zeigt sich, was im allgemeinen Bewusstsein oft ins Hintertreffen gerät. Die Krise des Kapitalismus schreitet voran. Krise folgt auf Krise folgt auf Krise. Armut ist in Deutschland ein immer stärkeres Problem und der Lebensstandard sinkt immer weiter, da die Löhne im Schnitt gleich bleiben oder die Reallöhne durch die steigende Inflation faktisch sinken. Die imperialistische Konkurrenz zwischen China, USA, Russland und der EU sorgt für Krieg und Fluchtbewegungen. Irrationalismus und Faschismus gewinnen immer mehr an Einfluss und präsentieren sich als falsche Alternativen. Die von Menschen verursachte globale Klimakatastrophe ist längst im Alltag angekommen und die bereits spürbaren Auswirkungen lassen ahnen, was noch droht, sollte nicht entsprechend gehandelt werden. Die Lage verschärft sich für die Menschheit.

Ursache ist der Kapitalismus, ein Wirtschaftssystem, das die Gesellschaft teilt in die Wenigen, die Fabriken, Land und anderes Kapital besitzen und den übergroßen Teil derer, die nichts besitzen als ihre Arbeitskraft, die sie verkaufen müssen.

Und das sind wir, die Arbeiter*innenklasse, die ausgeschlossen ist vom Reichtum, den wir Tag für Tag produzieren. Wir sind ausgeschlossen von den Entscheidungen darüber, was produziert wird und was mit dem Reichtum passiert. (mehr …)

drucken | 4. April 2022 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im Februar

2 Jahre Anschläge von Hanau

14.2. Infostand | 18.2. Vortrag | 19.2. Demo

Am 19.2. 2020 ermordete ein Rechter in Hanau neun Menschen. Kommenden Samstag jährt sich der Anschlag ein zweites Mal, und aus diesem Anlass veranstaltet das Jugendbündnis eine Demonstration, der wir uns gemeinsam anschließen wollen. Haltet Ausschau nach dem Hochtranspi der Antifa-Aktionskneipe und lauft mit uns. (Wer an diesem Tag nach München gegen die SIKO fährt, kann danach sich vor Ort noch Protesten bzgl. Hanau anschließen) | 19.2.2022 | 15 Uhr Aufseßplatz |
In der Kneipe halten wir einen Vortrag über die Parallelen zu anderen faschistischen Terroranschlägen und dem staatlichen „Versagen“, rechte Gewalt zu bekämpfen. | 18.2.2022 | 20 Uhr Schwarze Katze (untere Seitenstr. 1, NBG) |
Um auf die Demo zu mobilisieren veranstalten wir diesen Montag einen Infostand. Kommt vorbei und mit uns ins Gespräch! | 14.2. 17:30 Uhr Strassenbahnhaltestelle Aufseßplatz |

Vor der Antifa-Aktionskneipe am 18.2. findet wie immer das offenen Antifatreffen um 19 Uhr statt. Kommt vorbei!

Wir bitten euch im Vorfeld einen Schnelltest zu machen. Wenn ihr euch vor Ort testen wollt, kommt bitte rechtzeitig.

Infos über die Antifa-Aktionskneipe (mehr …)

drucken | 13. Februar 2022 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Fürth bleibt solidarisch – Demonstration am 18.02.2022

Fürth bleibt solidarisch
Impfstoff patentfrei statt Verschwörungsmythen!
Demonstration am 18. Februar 2022, 17.00 Uhr, Fürther Freiheit
Treffpunkt in Nürnberg: 16:15 Uhr / Schwarze Katze (Untere Seitenstraße 1)

(mehr …)

drucken | 10. Februar 2022 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

Mobivortrag + Antimilitaristisches Quiz !!!FÄLLT AUS!!!

FÄLLT LEIDER CORONABEDINGT AUS

Wann? 11.02.2022 ab 19:00 Uhr
Wo? Schwarze Katze, Untere Seitenstraße 1 90429 Nürnberg

Nicht mehr lange und die großen Kriegstreiber*innen aus Politik, Militär und Kapital treffen sich wieder wie jedes Jahr im Bayrischen Hof in München zur sogenannten „Sicherheitskonferenz“.
In Aktion gegen Kriieg und Militarisierung„, ein offenes Treffen in München, berichtet über den Stand der Mobilisierung, warum die Ampelkoalition für Krieg und Aufrüstung steht und warum man am 19.02. auf die Straße gehen soll.

Im Anschluss gibt es noch ein antimilitaristisches Quiz!

drucken | 28. Januar 2022 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Antifa-Aktionkneipe im Januar

Antifa-Aktionkneipe im Januar

Diesmal mit Vortrag zum Thema: „Nazis bei Querdenken!“, offenem Antifatreffen und leckerem Essen.

Freitag, 21.1.2022 | offenes Treffen 19:00 Uhr | Vortrag 20:00 Uhr | danach Kneipe

Wir wollen im Vortrag beleuchten, inwieweit Fascho-Gruppen und einzelne Nazis an den Corona-Protesten teilnehmen. Laufen sie dort mit, oder führen sie den Protest sogar an? Genauer unter die Lupe genommen haben wir vor Allem den Querdenkenaufmarsch vom 19.12.2021 in Nürnberg. Lasst uns diskutieren, eine gemeinsame Position erreichen und danach handeln. Ob in Nürnberg, Fürth, oder sonstwo!

Wir bitten euch im Vorfeld einen Schnelltest zu machen. Wenn ihr euch vor Ort testen wollt, kommt bitte rechtzeitig.

Infos über die Antifa-Aktionskneipe

Youtube | Instagram | antifaak161 (äääät) riseup.net

Was macht die Antifa Aktionskneipe? (mehr …)

drucken | 18. Januar 2022 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifaschistische Gegendemonstration am 19.12. um 13 Uhr

Rechten Hetzern entgegentreten – Für eine antikapitalistische Perspektive auf Krise und Pandemie

  • Am 19. Dezember auf die Straße – Treten wir gemeinsam der AfD entgegen 
  • Gegen reaktionäre Hetze, nie wieder Faschismus heißt nie wieder AfD 
  • Gegen rechte Verschwörungsmythen und gegen autoritäre staatliche Pandemie-Bekämpfungsmaßnahmen – für eine solidarische, antikapitalistische Alternative 
  • Gegen Privateigentum, egal ob Impfstoff oder Fabrik – für eine kollektivierte Wirtschaft 
  • Auftakt unserer antifaschistischen Demonstration: 13 Uhr Nürnberg Plärrer, Ecke Gostenhofer Hauptstraße, von dort laufen wir gemeinsam zur Kundgebung von Bündnis Nazistopp  – Änderungen sind möglich – achtet auf aktuelle Ankündigungen!

Schulterschlussversuch zwischen AfD und „Corona-Rebellen“

Am 19. Dezember will die extrem rechte Alternative für Deutschland (AfD) in Nürnberg demonstrieren. Unter Facebook-Postings die „Einigkeit – Recht – Freiheit – Keine Spaltun2G Kein Impfzwang“ verkünden, mobilisieren die Rechten für 14 Uhr nach Nürnberg. Die Ironie, dass eine Partei, die bekannt dafür ist gesellschaftliche Spaltungslinien wie Mann/Frau oder auch Deutsch/Nicht-Deutsch zu befeuern, sich nun gegen „Spaltun2G“ stark macht, ist kaum zu übertreffen.

(mehr …)

drucken | 10. Dezember 2021 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

19.12.2021 Protest gegen Demo der AfD – Save the Date!

Für Sonntag den 19. Dezember kündigt die extrem rechte Partei Alternative für Deutschland (AfD) an, um 14 Uhr in Nürnberg demonstrieren zu wollen. Sie versuchen mit dieser Demonstration an die der MaßnahmengegnerInnen/CoronaleugnerInnen etc. anzuknüpfen und in diesen Gewässern zu fischen. Wir werden dieser rechten Agitation auf Nürnbergs Straßen unsere eigenen revolutionären Standpunkte auf der Straße entgegen setzen. Gemeinsam werden wir am diesen Tag die AfD stören, aber nicht nur bei einer Gegenaktion stehen bleiben, sondern auch für eine linke, solidarische Lösung der Corona-Krise demonstrieren.

Also: Safe the date! Am 19.12. auf die Straße – Gegen FaschistInnen und gegen Krisenlösungen auf unseren Rücken!

drucken | 6. Dezember 2021 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Abgesagt: Vortrag zur „Smash IAA“ Kampagne

Vortrag zur „Smash IAA“ Kampagne
Samstag, 14.08.21 / Schwarze Katze (Untere Seitenstraße 1)
Ab 19:00 Uhr

Im Rahmen unserer LA NOCHE ROJA, kommen uns diesen Samstag Genoss*innen vom Offenen Antikapitalistischen Klimatreffen in München besuchen um uns etwas über die IAA (Internationale Automobil Ausstellung) und den Protesten dagegen zu erzählen.
Außerdem gibt es wie immer leckeres Essen und kühle Getränke! Kommt ab 19:00 Uhr vorbei. Wir freuen uns auf euch!

 

 

drucken | 11. August 2021 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Kundgebung wegen faschistischem Tötungsversuch in Freiburg

Kundgebung wegen faschistischem Tötungsversuch in Freiburg

Kundgebung | Willy Brandt Platz Nürnberg (AfD Büro) | 19.06.2021 | 17:00 Uhr

Am 12. Juni 2021 ereignete sich in Freiburg eine bewaffnete Attacke auf Antifaschisten, sowie hinzukommende PassantInnen durch einen Freiburger AfD-Politiker. Deshalb rufen wir dazu auf, zur Kundgebung vor das Büro der Nürnberger AfD zu kommen. Dieser Fall ist keine Ausnahme, sondern ein weiterer Rechter zog Konsequenzen aus der Hetze, welche tagtäglich von der AfD und anderen Rechtsradikalen verbreitet wird. Motiviert von ausbleibender Verfolgung durch Polizei und Justiz.

Am Nachmittag des 12.6. erkannten zwei junge Antifaschisten den Freiburger AfDler Robert H., welcher sich in der Vergangenheit des Öfteren an „Querdenker“-Veranstaltungen beteiligte, und beschimpften diesen als Faschisten. H. griff daraufhin die Beiden mit Pfeffergel an. Nach dieser Attacke wollten die Antifas flüchten, H. setzte ihnen jedoch nach. Ein vorbeifahrender Unbeteiligter 61-jähriger hielt an, um erste Hilfe zu leisten und den Rechten davon abzuhalten die Jugendlichen weiter zu verfolgen. Der AfD-Mann zog daraufhin ein Messer, stach auf den couragierten Mann ein und griff seine Beifahrerin ebenfalls mit Pfeffergel an. Entgegen den ersten Befürchtungen waren die Verletzungen des Ersthelfers nicht lebensgefährlich. Nachdem er in einer Klinik versorgt worden war, konnte er diese wieder verlassen. Der Faschist kam wieder auf freien Fuß und bedrohte zusammen mit einem weiteren Rechten ZeugInnen und PassantInnen am Tatort. Die Polizei und einzelne Medien versuchen den Tötungsversuch im Nachhinein zu entpolitisieren. AntifaschistInnen sind im Gegensatz zur Polizei aktiv geworden und haben H. umgehend in seiner Nachbarschaft von geouted

Artikel der Autonomen Antifa Freiburg zum Vorfall und zum Umgang der Polizei damit.

Kommt zur Kundgebung. Setzen wir ein Zeichen gegen rechte Gewalt und für antifaschistischen Selbstschutz!

 

drucken | 15. Juni 2021 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Bilderstrecke zum revolutionären 1.Mai 2021 in Nürnberg

Bilderstrecke zum revolutionären 1.Mai 2021 in Nürnberg

Zum Bericht gehts hier lang

und hier noch ein paar Redebeiträge zum nachhören

(mehr …)

drucken | 11. Mai 2021 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Ihre Knüppel halten uns nicht auf! Solidarität mit den Verletzten vom revolutionären 1.Mai in Frankfurt und überall!

Ihre Knüppel halten uns nicht auf! Solidarität mit den Verletzten vom revolutionären 1.Mai in Frankfurt und überall!

Wir dokumentieren hier ein Transparent, dass an einer Autobahnbrücke Richtung Frankfurt gesichtet wurde und einen Beitrag der Antifa-Aktionskneipe. Anlass dazu waren die kämpferischen 1.Mai Demos in der ganzen BRD und die massiven Polizeiübergriffe besonders in Frankfurt (Folge u.a.: Schädelbasisbruch bei einem Demonstranten) und Berlin:

Solidarität ist unsere Waffe!

Am 1. Mai nahmen sich von Hamburg bis München, von Berlin bis Paris in zahlreichen Städten revolutionäre Bündnisse die Straße, um gegen Ausbeutung, Unterdrückung, Kapital und Patriarchat zu demonstrieren. Dass es kein üblicher 1. Mai werden würde, war von vornherein klar. Die soziale Ungleichheit verschärft sich in der Pandemie, Menschen werden in Kurzarbeit geschickt, während die Konzerne Milliardengewinne einstreichen. Was aber wohl niemand vorher ahnte: in Berlin gab es mit 25.000 Teilnehmenden den größten Zulauf seit 10 Jahren. In Frankfurt nahmen sich 4000 Menschen kämpferisch die Straße; in Hamburg formierten sich immer wieder Spontandemonstrationen und auch in Nürnberg kamen bis zu 3000 Menschen zur dreißigsten Auflage der revolutionären 1. Mai-Demo. (mehr …)

drucken | 9. Mai 2021 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Bericht: Tausende auf revolutionärer 1. Mai Demonstration 2021

Heute, am 01. Mai 2021, beteiligten sich zwischen 2.500 und 3.000 Personen an der Demonstration des revolutionären 1. Mai Bündnis. Bedingt durch die Corona-Pandemie änderte sich einiges an der inzwischen schon seit 30 Jahren statt findenden Demo. Der traditionelle Auftakt am Bauernplatz konnte in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Statt dessen wich man in den Rosenau-Park aus, wo wesentlich mehr Platz zur Verfügung stand, um,  Pandemie-konform, Abstand halten zu können.
Schon am Auftakt wurde klar, dass in diesem Jahr trotz Pandemie tausende Menschen kommen würden, um ihren Unmut über die aktuell herrschenden Zustände auszudrücken. Thematisch war der revolutionäre erste Mai, wie jedes Jahr, breit aufgestellt. Einen Schwerpunkt bildete die aktuell herrschende ökonomische Krise, die Corona-Pandemie, sowie die Auswirkungen dieser, welche vor allem die lohnabhängige Klasse betreffen.

Nachdem einige Gruppen am Auftakt ihre Reden gehalten hatten, begann man sich aufzustellen. Das Hygienekonzept sah vor, dass man in gelockerter Formation sowie in mehreren Blöcken á 200 Personen laufen sollte. (mehr …)

drucken | 1. Mai 2021 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Stadt Nürnberg versucht politischen Angriff auf die 1. Mai Demonstration!

Söder verkündet Lockerungen, in den Großraumbüros, Werks-und Logistikhallen sollen wir alle nach wie vor antanzen und die öffentlichen Verkehrsmittel sind entsprechend voll. Doch das einzige Infektionsrisiko scheint für die Stadt Nürnberg im privaten Bereich, der Kultur und bei politischen Versammlungen zu bestehen. Und auch da scheint es Unterschiede zu geben: über ein halbes Jahr hinweg bereitete die Stadt den sogenannten Querdenkern den roten Teppich, hofierte sie auf dem Hauptmarkt, ließ sie zu Hunderten durch die halbe Innenstadt laufen – massenhafter Verzicht auf Hygieneschutzmaßnahmen inklusive. Dass sie jetzt kurz vor dem 1. Mai noch mal die Zügel anziehen und die revolutionäre Demonstration, die ein gut durchdachtes Hygienekonzept vorweisen kann, so massiv einschränken wollen, kann man nur politisch lesen.

Der DGB sagte von sich aus alle Veranstaltungen ab – der Blick auf die Inzidenz-Zahlen ließe keine andere Möglichkeit. Wir und das Bündnis für den revolutionären 1. Mai sagen: die Krise, die auf unserem Rücken ausgetragen werden soll, lässt uns keine andere Möglichkeit als auf die Straße zu gehen! Fast täglich lesen wir von Betriebsschließungen, Entlassungen und Einsparungen auf den Rücken der Lohnabhängigen. Die großen Konzerne kommen mit staatlichen Milliardensubventionen gut durch die Krise – und wenn wir Krise sagen, meinen wir nicht die Pandemie, sondern eine Wirtschaftskrise, die sich bereits vor der Pandemie anbahnte. Wir müssen uns wehren, wir müssen uns organisieren und zusammenschließen. Sonst ist klar, dass wir für diese Krise zahlen! Der 1. Mai- der Kampftag der ArbeiterInnenklasse ist der Tag dafür. Kämpfe gegen das Patriarchat, gegen Ausbeutung, gegen Faschisierung und für Klimagerechtigkeit, Kinderrechte und eine soziale Revolution werden an diesem Tag zusammengeführt, entfalten ihre Stärke in all ihrer Vielfältigkeit. (mehr …)

drucken | 28. April 2021 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Radio Revolution im April 2021

Radio Revolution im April 2021

Die April Sendung von Radio Revolution startet mit einem Rückblick auf eine Mahnwache für die von Abschiebung bedrohte Nürnberger Ärztin und Kommunistin Banu. Der zweite Beitrag, welcher ganz im Zeichen des 1. Mai steht, verrät unter anderem, ob es dieses Jahr wieder eine revolutionäre 1. Mai Demo und ein Straßenfest in Nürnberg geben wird. Abgesehen davon gibt es natürlich wie immer die wichtigsten News aus Antifa und Bewegung, sowie gute Musik auf die Ohren.

Die nächste Sendung könnt Ihr wieder am 12. Mai im Stoffwechsel auf Radio Z 95,8Mhz hören. Radio Revolution läuft am 2. Mittwoch im Monat zwischen 17 und 18 Uhr. Vergangene Sendungen könnt ihr euch auf https://www.mixcloud.com/RadioRevolutionNBG/ anhören.

drucken | 18. April 2021 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Vorherige Seite

Termine

Freitag, 01.12.2023

Wir sind alle Antifa. AAB-Solitresen am Freitag, 1.12.23 ab 19 Uhr in der Schwarzen Katze

Veranstaltung anlässlich der aktuellen §129-Verfahren in Nürnberg. Stadtteilladen Schwarze Katze, Untere Seitenstr. 1, Nürnberg geöffnet ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Schon im vorigen Jahrtausend gab es Repression gegen Linke mithilfe des §129: Bildung einer Kriminellen Vereinigung. Wie wurde damals politisch damit umgegangen? Was können wir heute tun. Durch glückliche Umstände noch lebende Zeitzeugen berichten und stehen Rede und Antwort. Alle, die im Nachbarschaftshaus zur Veranstaltung mit dem Titel "Das ist unser Haus" gehen wollen, sind eingeladen im Anschluss in die Schwarze Katze zu kommen. Beim Solitresen des Antifaschistischen Aktionsbündnisses kosten alle Getränke einen Euro mehr als normal. Der Erlös geht in die Antifa-Soliarbeit.
Freitag, 01.12.2023

Film, Vortrag, Diskussion: Kollektive Kämpfe um Wohnraum - zwischen Hausbesetzung und Enteignung

Freitag, 01.12.2023 || 19 Uhr || Nachbar­schafts­haus Gostenhof || Adam-Klein-Straße 6 || Nürnberg Das ist unser Haus Vier Jahr­zehn­te nach der Haus­be­set­zungs­bewegung der 1980er Jahre gehört die Wohnungsfrage zu den bren­nen­dsten Pro­ble­men der Zeit. Die Veranstaltung beleuchtet mit his­to­ri­schen Film­aus­schnit­ten die dra­ma­ti­schen Er­eig­nis­se um die Be­set­zung­en 1980/81 in Nürn­berg. Zeit­zeug­­*in­nen er­in­nern sich und diskutieren über aktuelle Kämpfe. Ziele und Mittel der damaligen Be­we­gung­en zur Woh­­­nungs­frage werden auf­gezeigt und die Frage gestellt: Welche Chance auf Ver­än­de­rung bieten die Initiativen der Gegenwart Rückblende: Weihnachten 1980 Jugendliche besetzen ein Haus in der Nürn­berger Jo­han­nis­stra­ße. Am 5. März 1981 findet im selbstverwalteten Zentrum KOMM eine Film­ver­an­stal­tung zur Be­set­zungs­be­we­gung in Ams­ter­dam statt. Nach der folgenden Spon­tandemo werden 142 KOMM-Be­su­cher*innen ver­haf­tet und wo­chen­lang ein­gesperrt. Damals wie heute ist der Kampf um Wohn­raum eine wich­ti­ge ge­sell­schaft­liche Aus­ein­andersetzung. Wohnen ist ein E­xis­tenz­recht, un­ter­liegt im Ka­pi­ta­lis­mus aber den Lo­gi­ken des "freien Marktes", d.h. der Spe­kulation und des Profits. Immer wieder gibt es aber auch Ansätze der kol­lek­tiv­en An­eig­nung von Wohn­raum, sei es ü­ber Bür­ger­ent­schei­de, Ge­nos­sen­schafts­i­ni­tia­ti­ven oder Haus­be­setz­un­gen. Die Veranstaltung stellt die Geschichte von Kämpfen um Wohnraum und deren Aktualität in Nürnberg dar: - Die Medienwerkstatt Franken zeigt historische Filmausschnitte zu den Haus­be­setzungen der 1980er Jahre - Zeitzeug*innen erinnern an die Ereignisse von damals und stellen die Frage nach dem Stand der Kämpfe heute - Dr. Armin Kuhn ist Referent für Mieten, Wohnen und Organisierung der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er befasst sich mit politischen Ansätzen und Strategien von damals und heute Weitere Diskussionsbeiträge: - Die Organisierte Autonomie Nürnberg steht für antikapitalistische MieterInnenkämpfe, Stadtteilarbeit und den Widerstand gegen Gentrifizierung in Gostenhof und anderswo. - Das Kultur- und Wohnprojekt Krähengarten berichtet über Ziele und Praxis des Mietshäusersyndikats. Was tun? An die Geschichte anknüpfend wollen wir aktuelle Per­spek­ti­ven entwickeln: Welche kollektiven Kämpfe um Freiräume und kollektive Wohnformen gibt es bzw. spielen aktuell eine Rolle? Z.B. - Die Volksbefragung Deutsche Wohnen & Co Enteignen - Die Bewegung Recht auf Stadt - Aktionen gegen Gentrifizierung - Politik gegen Zwangsräumungen - Initiativen, die dem Markt Wohnraum entziehen, wie das Mietshäuser Syndikat - Progressive Genossenschaftsmodelle Kämpfe für sozialen Wohnungsbau Wie hängen diese Kämpfe mit der aktuellen Krise zusammen, in der gutes Wohnen, Heizen, Überleben immer schwieriger wird? Können aus diesen Initiativen Kräfte entstehen, die uns und die Welt ver­än­dern? Das wollen wir mit euch diskutieren Veranstaltende: Arbeitskreis Erneuerbare Gesellschaft; Medienwerkstatt Franken; Radio Z & Rosa Luxemburg Stiftung Bayern - Kurt Eisner Verein
Freitag, 15.12.2023

Jahresendzeitgala der Antifa-Aktionskneipe '23

Die Jahresendzeitgala wird am Freitag, den 15.12., ab 18:00 Uhr ihre Türen öffnen. Ab 19:00 Uhr startet das Programm im Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1, NBG). Tickets könnt ihr euch unter anderem montags im Stadtteilladen Schwarze Katze kaufen. 10 Euro Spendenempfehlung. Auf Insta erfahrt ihr, wenn es die Karten auch wo anders gibt. Es ist wieder soweit… Die jährliche AAK (Anti-) Weihnachtsfeier steht vor der Tür! Es wird neben veganen Essen, Glühwein und dem Jahresrückblick auch ein bombastisches, kulturelles Programm geben. Deko, Kerzen und Kitsch werden euch (natüüüürlich mit ironischster Distanz) in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mehr Infos in Kürze. Aber auch wenn ihr nicht an den Weihnachtsmann oder das Christkind glaubt, bringt viel viel viel Kleingeld mit, da ein nicht unerheblicher Teil unserer politischen Arbeit über diesen - jedes Mal legendären Abend - finanziert wird. Das offene Antifatreffen wird im Dezember daher ausfallen. Trotzdem einer der besten Abende uns kennen zu lernen! Infos über die Antifa-Aktionskneipe
Youtube | Instagram | antifaak161 (äääät) riseup.net
Was macht die Antifa Aktionskneipe?
Beispiele: Mobivideo zum 8.März ’23 / Jahresrückblick 2021 / Satire zur Bundestagswahl / Podcast zum Tag gegen Gewalt an Frauen / Antifa-Stadtrundgang / Aktion gegen AfD Landtagswahlstand / Demo „Keine rechte Hetze in unserem Viertel!“ / Gemeinsamer Treffpunkt für revolutionäre 1.Mai-Demo / Aktion zum TagX NSU-Prozess / Aktion gegen CSU Parteitag / Aktion gegen AfD-Infostand / Fahrt zur Demo: Memmingen sieht rot / Alle Aktionen chronologisch auf der Redside Was ist die Antifa Aktionskneipe: Der rechte Vormarsch in der BRD geht weiter voran. Am offensten zeigt sich diese Entwicklung an den Wahlerfolgen der AfD und Gesetzesverschärfungen, wie die neuen Polizeiaufgabengesetze. Die Bundesregierung schaffte das Asylrecht quasi ab, sperrt Geflüchtete in Lager und schiebt in Kriegsgebiete ab. Parallel dazu werden täglich Menschen von Nazis und RassistInnen angegriffen. Überall formieren sich rechte Bürgerwehren und rechter Terror wird zu einer immer größeren Bedrohung. Deswegen gewinnt antifaschistischer Widerstand gegen diese Zustände an enormer Bedeutung. Wir wollen deutlich zeigen und klar machen, dass wir diese reaktionäre Offensive nicht unbeantwortet lassen. Wir lassen uns nicht durch Rassismus und Sexismus spalten, sondern müssen gemeinsam als unterdrückte Klasse für eine befreite Welt kämpfen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir in einer Welt des Faschismus und Unterdrückung leben wollen oder in einer Welt der Solidarität und Gerechtigkeit. Wenn auch du die Schnauze voll hast und aktiv gegen Nazis und FaschistInnen werden willst, dann komm zur Antifa-Aktionskneipe! Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr veranstalten wir ein offenes Treffen, mit dem Ziel, uns gemeinsam zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Lernen wir uns kennen, schließen wir uns zusammen und machen wir uns gemeinsam stark gegen Rassismus, Faschismus, Patriarchat und Kapitalismus!

Was war los

30.11.1989
Das Kommando Wolfgang Beer richtet mittels einer Autobombe Alfred Herrhausen, den Chef der Deutschen Bank und Aufsichtsratsvorsitzenden von Daimler Benz, Continental und Texaco.

30.11.1999
Militante Demonstration anl?sslich der WTO-Ministerkonferenz in Seattle.