Tag: AntiRa

Krisengeschichten aus dem Stadtteil – Der Podcast des Stadtteilclubs Reclaim Gostenhof Teil II

Lockerungen, fallende Inzidenzen, ein Stück der alten Normalität kehrt für viele zurück. Dass die für etliche Menschen vorher auch schon beschissen war, ist die eine Sache, die andere aber, dass selbst diese Erleichterungen des Alltags nicht einmal für alle gelten. Vor allem in den Geflüchteten-Lagern ist die Pandemie-Situation bis heute katastrophal, die letzten Monate für viele eine einzige Dauerqarantäne. Wir vom Stadtteilclub haben mit einer Mitarbeiterin vom Internationalen Frauencafé – Imedana e.V. gesprochen, die hier in Gostenhof eine Anlaufstelle und Beratungsstelle für geflüchtete Frauen anbieten. Hört rein!

 

drucken | 11. Juni 2021 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Von Hanau nach Minneapolis

Eigentlich hatten wir uns den heutigen Tag anders vorgestellt. Wie Tausende Andere wollten auch wir zur Gedenk-Demo nach Hanau fahren. Ein halbes Jahr ist es nun her, dass rassistische Gewalt in Deutschland mal wieder 10 Todesopfer forderte. (mehr …)

drucken | 22. August 2020 | Prolos

Papierfliegerprozess – Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung

Papierfliegerprozess – Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung

Prozess findet jetzt doch statt – Aufruf zur solidarischen Mal- und Bastelaktion

Freitag 13.12.2019 , 8:00 Uhr

vor dem Amtsgericht Nürnberg in der Fürther Straße

Prozess startet um 9:00 Uhr

Am 13.12.2019 wird eine Versammlungsleiterin vor Gericht stehen, weil sie geflüchteten Frauen* und Kindern nicht untersagte, ihre politischen Forderungen mittels Papierfliegern an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg zu richten. Die Pressemitteilung des 8.März Bündnis Nürnberg findet ihr hier.

Der Prozesstermin, welcher am 17. Mai 2019 statt finden sollte, wurde kurz vorher von Seiten des Gerichts aus unbekannten Gründen abgesagt.

(mehr …)

drucken | 10. Dezember 2019 | redside

Stop killling refugees! Gemeinsam gegen Lager, Isolation und Kriminalisierung!

Stop killling refugees! Gemeinsam gegen Lager, Isolation und Kriminalisierung!

Am 03.07. findet in Regensburg eine maßgeblich von Geflüchteten aus dem dortigen, „Ankerzentrum“ genannten Sammel- und Abschiebelager organisierte Demo statt. Wir fahren gemeinsam mit Geflüchteten aus anderen Lagern und dem offenen internationalistischen Treffen come-fight-stay — TOGETHER (jeden ersten Sonntag im Monat ab 13:00 Uhr in der schwarzen Katze – mach mit!) hin und zeigen unsere Solidarität.

 

 

Mittwoch – 03.07. –  Regensburg

DEMO – Together against —  Ankerzentren – Arbeitsverbote – rassistische Gesetzgebung!

Zugtreffpunkt in Nürnberg: 09:15 Uhr – Osthalle Hauptbahnhof ,

 

Zum Aufruf der Regensburger Geflüchteten geht es hier..

(mehr …)

drucken | 1. Juli 2019 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Papierflieger greifen BAMF an — Update

— Prozesstermin von Seiten des Gerichts aus bisher unbekannten Gründen abgesagt —

Wir versammeln uns trotzdem zur solidarischen Mal- und Bastelaktion, denn Gründe dafür gibt’s genug!

In Zeiten der immer schärferen Gesetzgebung gegen Geflüchtete, immer mehr Repression gegen linke und fortschrittliche Bewegungen und Einschüchterungsversuche gegen AnmelderInnen von Kundgebungen und Demonstrationen sehen wir nicht ein still zu sein.

Wir wollen uns am Freitag den 17.05.19 um 8:00 Uhr vor dem Amtsgerichts Nürnberg versammeln, um kreativ für „unser“ Grundrecht auf Versammlungsfreiheit zu demonstrieren.

In diesem Sinne.. Hoch die internationale Solidarität…

Kein Mensch ist illegal!

Wir veröffentlichen hier die Pressemitteilung von women in exile zum Papierflieger-Prozess.

(mehr …)

drucken | 15. Mai 2019 | redside

Was Sicherheit? Kurzer Bericht von der Demo gegen die Münchener Sicherheitskonferenz

Was Sicherheit? Kurzer Bericht von der Demo gegen die Münchener Sicherheitskonferenz

Am vergangenen Wochenende hat im bayrischen Hof wieder einmal die so genannte Münchener Sicherheitskonferenz stattgefunden. Im bayrischen Hof haben zig StaatschefInnen und MinisterInnen und natürlich nicht zu vergessen unzählige KapitalvertreterInnen ihre Vorstellung einer vermeintlich sicheren Welt diskutiert. Wir waren auch da – zusammen mit come fight stay Together – und vielen anderen.

Ein Bericht und ein paar Bilder..

Offenes internationalistisches Treffen: come—fight—stay—Together! — Jeden ersten Sonntag im Monat. — Brunch ab 13:00 Uhr — Treffen ab 14:00 Uhr — Schwarze Katze – untere Seitenstraße 1 – Nürnberg Gostenhof

(mehr …)

drucken | 21. Februar 2019 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

7. Januar Spontankundgebung gegen Sammelabschiebung nach Afghanistan

+++Spontankundgebung gegen Sammelabschiebungen nach Afghanistan +++

+++Treffpunkt 2. Januar 17:30 Uhr Lorenzkirche+++

Am 2. Januar soll zum wiederholten male ein Abschiebeflug nach Afghanistan gehen deshalb ruft „come, fight, stay – Together“ zu einer Kundgebung vor der Lorenzkirche auf

Keine Abschiebungen! – Kriminalisierungen Stoppen! – Bleiberecht für alle!

drucken | 6. Januar 2019 | redside

Alle Lager schließen! Gemeinsam kämpfen für gleiche Rechte!

Alle Lager schließen! Gemeinsam kämpfen für gleiche Rechte!

Am 17.1.2018 protestierten ca. 250-300 Geflüchtete und UnterstützerInnen in Bamberg für elementare Menschenrechte. Die Geflüchteten sind in einem Lager konzentriert, das den Namen „Aufnahmeeinrichtung Oberfranken (AEO)“ trägt. Tatsächlich werden hier Menschen nach bestimmten Lagerregeln kaserniert. Doch der Widerstand wächst und organisiert sich.

(mehr …)

drucken | 2. Februar 2018 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Erfolgreiche Demonstration für die Rechte aller Geflüchteten und gegen das Bamberger AEO-Lager

Wir dokumentieren eine Presseerklärung der refugees bamberg, die uns heute erreicht hat.

Solidarität mit den kämpfenden Geflüchteten – in Bamberg und überall!

17.01.2018 – Bamberg Refugees

Erfolgreiche Demonstration für die Rechte aller Geflüchteten und gegen das Bamberger AEO-Lager

250-300 Geflüchtete und UnterstützerInnen sind heute von der AEO (Aufnahme Einrichtung Oberfranken) durch die Bamberger Innenstadt bis vor das Rathaus gezogen. Dort forderten die DemonstrantInnen, einen Repräsentanten der Stadt Bamberg zu sprechen, der ihnen eine Entgegennahme und Behandlung der vorgetragenen Forderungen zugesteht. Zunächst verwehrte die Polizei einer Delegation aus Geflüchteten den Zutritt zum Rathaus. Schließlich kam Oberbürgermeister Andreas Starke dann aber doch zu den DemonstrantInnen um eine Liste mit Forderungen entgegen zu nehmen. Abschließend sicherte Ulrike Siebenhaar, die Pressesprecherin der Stadt Bamberg den DemonstrantInnen eine Antwort binnen einer Woche zu. Wir warten gespannt, ob die Stadt auf unsere Forderungen reagiert, oder ein weiteres mal nach Ausflüchten sucht, um die Verantwortung an andere abzugeben.

(mehr …)

drucken | 17. Januar 2018 | Fluchtursachen bekämpfen!

Woche der internationalen Solidarität

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

08.05. bis 13.5.

Termine

(mehr …)

drucken | 20. April 2017 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Demo gegen Abschiebung & Dubliner Übereinkommen

refugees-welcomeAn diesem Samstag, den 25.2., gibt es eine Demo gegen Abschiebung und besonders gegen die Dubliner Verordnungen. Organisiert wird die Demo von einem Bündnis aus einer Gruppe äthiopischer Geflüchteter, mehreren Flüchtlingsorganisationen und revolutionären Gruppen.

Also kommt alle an diesem Samstag um 14 Uhr zur Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) in der Beuthener Straße 37 und lauft mit uns gemeinsam zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BaMF) in der Frankenstraße, um unseren Protest gegen diese menschenverachtende Asylpolitik auf die Straße zu tragen!

Abschiebungen verhindern – Solidarität aufbauen!

Fluchtursachen bekämpfen!

drucken | 22. Februar 2017 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Demo gegen Abschiebungen nach Afghanistan

refugees-welcome Am 14.12.2016 und 23.01.2016 hat Deutschland mit den Sammelabschiebungen nach Afghanistan begonnen. Die Regierung plant weitere Menschen in das Kriegsgebiet abzuschieben. Das muss sofort ein Ende haben!
Deshalb: Demo am Samstag | 11.02. | 13 Uhr | Lorenzkirche Nürnberg (mehr …)

drucken | 5. Februar 2017 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im September

| 16. September 2016 | Stadtteilladen Schwarze-Katze | Untere Seitenstraße 1 |

Die Antifa-Aktionskneipe im September mit vollgepacktem Programm!

Version_Rot Ab 17:30 wird es für alle die bei der geplanten Aktion gegen das bayerische Integrationsgesetz beteilligen möchten letzte Infos geben.

139511Um 19:30 freuen wir uns euch den Film „acta non verba“ („Taten, nicht Worte“) zeigen zu können der Film portraitiert verschieden antifaschistische und antirassistische Projekt und Einzelpersonen aus ganz Europa. Nach Ende des Films wird es noch zeit für Diskussion mit dem Macher des Films Hazem el Moukaddem geben der Anwesend sein wird.

Ausführliche Filmbeschreibung:

(mehr …)

drucken | 8. September 2016 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im August

Version_Rot| 19. August | 17:30 Uhr | Stadtteilladen Schwarze Katze |

In der Antifa-Aktionskneipe im August werden wir euch eine geplante Aktion gegen das bayerische Integrationsgesetz vorstellen, bei der ihr Mitmachen könnt. Ansonsten wird es wie gewohnt Raum geben bei einem kühlen Getränk zu diskutieren und den Abend zu verbringen. (mehr …)

drucken | 17. August 2016 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

13.03.2015 Kundgebung gegen AFD Demo – 14:00 Uhr – U-Bahnhof Bärenschanze

Das ganze Viertel auf die Beine! – Gostenhof gegen die AFD!

propaganda Kopie_skaliert

Am 13. März will die rassistische Alternative für Deutschland vom U-Bahnhof Bärenschanze zum Justizpalast und zurück marschieren.

Zeigen wir einer Partei die Zwangsarbeit für Hartz IV Empfänger fordert, die auf Flüchtlinge schießen will, ein reaktionäres Frauenbild vertritt und den Sozialstaat abschaffen will das sie nichts in Gostenhof zu suchen hat!

Stellen wir der AFD unseren entschlossenen Protest entgegen!

Internationale Solidarität statt sozialer Spaltung!

Kommt zu der Gegenkundgebung des Antifaschistischen Aktionsbündnis:

13. März 2015 | 14:00 Uhr | U-Bahnhof Bärenschanze

 

drucken | 8. März 2016 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

8. März- Eine Frau die kämpft ist eine Frau die lebt

Eine Frau die kämpft, ist eine Frau die lebt!

Feministischer Kampf und die Befreiung der Frau sind Themen die nur noch wenig in der deutschen Öffentlichkeit vorkommen. Die Anfang des Jahres entbrannte Debatte scheint diese Themen wieder zu beleuchten. Die Ereignisse in Köln, in der Silvesternacht und vor allem die öffentliche Reaktion machen jedoch deutlich, wie mit Sexismus und Gewalt gegen Frauen in Deutschland umgegangen wird. (mehr …)

drucken | 25. Februar 2016 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Demonstration 21.11.15 – 12:00Uhr Plärrer/Ecke Gostenhofer Hauptstraße: REFUGEES WELCOME heißt INTERNATIONALE SOLIDARITÄT STATT ARMUT, KRIEG UND RECHTER HETZE

Quadrat S11Das Antifaschistische Aktionsbündnis Nürnberg (AAB) will am 21.11.2015 eine Demonstration unter dem Motto „Refugees Welcome! Heißt Internationale Solidarität statt Armut, Krieg und rechter Hetze“ veranstalten. Die Demonstration richtet sich gegen den Rechtsruck in der BRD, Asylrechtsverschärfungen und gegen Krieg

Unabhängig ob Pegida an diesem Tag nach Nürnberg kommt, soll ein entschlossenes und kraftvolles Zeichen gegen rechten Terror und staatliche Repression gegen Geflüchtete gesetzt werden.

Falls Pegida oder andere rechte Hetzer am Tag unserer Demonstration in Nürnberg auftreten wollen, werden wir ihnen natürlich unseren entschlossenen Protest entgegenstellen

Auf die Strasse!

Aufruf: (mehr …)

drucken | 2. November 2015 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

Refugees welcome! – Fahrraddemo in Fürth

Kapitalismus und Krieg verursachen Elend und Flucht! 

Für Samstag, den 26. September rufen wir zu einer Fahrraddemonstration durch Fürth auf, um gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und gegen eine Politik, die Menschen dazu zwingt ihre Heimat zu verlassen, zu setzen. Die Auftaktkundgebung findet um 13.00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz (Fürth Hauptbahnhof) statt. Nach einer weiteren Kundgebung in der Innenstadt fahren wir zur Ruag Amotec AG um vor Ort unseren Protest gegen das Geschäft mit dem Krieg zu artikulieren. Zum Abschluss wollen wir am alten Höffner – derzeit Zentrale Aufnahmestelle für Geflüchtete – unsere Solidarität mit den hier ankommenden Flüchtlingen zeigen.

Samstag 26. September – 13.00 Uhr – Bahnhofsplatz Fürth (U-Bahn Hauptbahnhof) 

drucken | 21. September 2015 | Antifaschistische Linke Fuerth

„Pegida Nürnberg“ endgültig den Boden entziehen! – antifaschistische Kundgebung Rennweg/ Ludwig- Feuerbachstr. Donnerstag – 23.Juli – 17:00 Uhr

+++Update Pegida Nürnberg will von der Ubahn-Station Rennweg zum Olof-Palme-Platz und zurück marschieren+++ Gegenkundgebung vom AAB ab 17:00Uhr Rennweg/Ludwig-Feuerbach Straße+++

„Pegida Nürnberg“ sucht uns immer noch donnerstags unregelmäßig Heim. Auch wenn die TeilnehmerInnenzahlen langsam sinken und mittlerweile eher sektenartigen Charakter haben: Es bleibt an uns, weiterhin unseren Widerstand auf die Straße zu tragen und der selbsternannten „Bewegung“ den finalen Arschtritt zu verpassen! Das wir das Selbst in die Hand nehmen müssen und uns auf den Staat keines falls verlassen sollten hat die Vergangenheit gezeigt. Stadt, VAG und Bullen haben bisher jeden reaktionären Aufmarsch dieses Jahr nach Kräften ermöglicht mit Sonder U-Bahnen, massenhafter Polizeipräsenz und Einschränkungen antifaschistischen Protests.

(mehr …)

drucken | 17. Juli 2015 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

Blutgrätsche Gegen Nazis

antiraicon104. Juli 2015 \\
ab 12 Uhr \\
Aktivspielplatz \\
Schlossäckerstraße 25, Nürnberg

Antirassistisches Fußballturnier im Rahmen der Woche der internationalen Solidarität.

drucken | 24. Juni 2015 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

1. Mai 2015 in Nürnberg – Jugendbündnis Mobi-Video

Das Mobi Video des diesjährigen Jugendbündnis, unter dem Motto:
„Nicht lang fackeln, Kapitalismus abschaffen – Solidarisch für eine befreite Gesellschaft!“

Aufruf hier: „Nicht lang fackeln, Kapitalismus abschaffen – Solidarisch für eine befreite Gesellschaft!“

weitere Infos unter:
jugendbuendnis2015.blogsport.de & redside.tk

drucken | 21. April 2015 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Demonstration | 16. April | 17:30 Uhr | Plärrer Ecke Gostenhofer Hauptstraße | Gegen Nazis, „Pegida“ und ihre städtischen UnterstützerInnen

FilmreiheGegen Nazis, „Pegida“ und ihre städtischen UnterstützerInnen

Den politisch Verantwortlichen gemeinsam zeigen, dass wir die Duldung der FaschistInnen und ihrer Aufmärsche nicht akzeptieren!

Seit nun fast zwei Monaten kommt es fast wöchentlich zu Aufmärschen von Neonazis und RassistInnen in Nürnberg. Die rassistische Gruppierung „Pegida Nürnberg“, um die Rechtspopulisten Gernot Tegetmeyer (Fürth) und Michael Stürzenberger (München), marschiert nahezu jeden Donnerstag in Nürnberg auf. Den Aufmärschen schließen sich meist nur ca. 50-60 Personen an – mehrere hundert AntifaschistInnen demonstrieren Woche für Woche dagegen. Gleichzeitig versucht auch eine andere Gruppierung, bestimmt von ehemaligen NPD-Funktionären, der faschistischen Kleinst-Partei „Die Rechte“ und fränkischen Neonazis unter dem Namen „Nügida“ ebenfalls von der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen zu profitieren. (mehr …)

drucken | 13. April 2015 | Antifaschistisches Aktionsbündnis

Rund 4000 auf Demo gegen Rassismus und soziale Spaltung!

newAm Montag, den 19. Januar, folgten rund 4000 Menschen dem Aufruf der Organisierten Autonomie und des Antifaschistischen Aktionsbündnis Nürnberg. Unter dem Motto „Alle gegen Rassismus und soziale Spaltung! Internationale Solidarität statt Pegida“ zog der Demonstrationszug lautstark durch Nürnberg.

Nach der Kundgebung am vergangenen Montag, bei der etwa 800 Menschen teilnahmen und einer Spontankundgebung mit anschließender Sponti der Revolutionär Organisierten Jugendaktion (ROJA), bei der etwa 150 Menschen an den Mord von Khalid aufmerksam machten und der gestrigen Demo, haben wir in Nürnberg Stärke gezeigt. (mehr …)

drucken | 20. Januar 2015 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

+++ Wichtig +++ Flüchtling in Dresden erstochen!!!

 Mahnwache am 15.01.2015 am Plärrer um 18:00 Uhr.

—————————————————————————————————————————-

Wir sind traurig.

Wir sind wütend.

_______________________________________________________________________

Und wir leisten Widerstand!

Wir sind traurig. Die Ereignisse von Dresden der letzten Wochen haben uns getroffen, insbesondere der Tod eines 20jährigen Asylbewerbers erschüttert uns zutiefst. (mehr …)

drucken | 14. Januar 2015 | Revolutionär organisierte Jugendaktion

Antifa-Aktionskneipe: Pegida, Rassismus und Migrationspolitik

Vortrag: Pegida, Rassismus und Migrationspolitik

Antifa-Aktionskneipe | Freitag 16. Januar 2015 | 17:30 Uhr | Schwarze Katze | Untere-Seitenstraße 1|

KneipeDie Antifa-Aktionskneipe am 16. Januar wird sich Tagesaktuell um das Thema Pegida drehen. Im Vortrag werden die Pegida Demonstrationen, ihre gesellschaftlichen und politischen Grundlagen beleuchtet.

Wenn ihr gegen Nazis und Rassismus aktiv werden wollt kommt vorbei:Die Antifa-Aktionskneipe der organisierten autonomie findet jeden 3. Freitag im Monat ab 17:30 Uhr statt, in der Schwarzen Katze Untere-Seitenstraße 1

drucken | 13. Januar 2015 | organisierte autonomie (OA) Nürnberg

Vorherige Seite

Termine

Mittwoch, 29.11.2023

Mittwoch, 29.11.23, 18 Uhr: Antikriegskundgebung am Weißen Turm, gegenüber Sport Scheck

Das Massaker der Hamas an Hunderten Isrealis rechtfertigt scheinbar jedes Kriegsverbrechen Israels. Anstatt einen ernsthaften Ausgang aus der Gewalt in Palästina zu suchen, wird von Israel und seinen deutschen UnterstützerInnen auf eine Lösung des Problems durch Krieg gesetzt. Die ständig beschworene deutsche Staatsraison gibt Israel schon seit Jahrzehnten einen Freibrief für ihren rassistischen Siedlerkolonialismus und die permanente Diskriminierung, Enteignung und Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung. Stimmen der Menschlichkeit und die Forderung nach einem gerechten Frieden in Palästina werden von VertreterInnen der herrschenden Klasse in Deutschland und ihren medialen und universitären Mietmäulern als antisemitisch diffamiert. Wenn imperialistische deutsche Kriegstreiber sich mit der antifaschistischen Parole "Nie wieder" für den Massenmord an Palästinensern einsetzen, dann wird der Schwur von Buchenwald in sein Gegenteil verkehrt. So weit, so jämmerlich, der politische Mainstream. Doch was machen Linke in Deutschland? Seit Monaten treffen wir uns wöchentlich jeden Mittwoch am Weißen Turm, um gegen Kriege und Waffenlieferungen, für Verhandlungen, Frieden und Völkerverständigung zu demonstrieren. Unsere Forderungen sind eindeutig: Für Frieden und Völkerfreundschaft! Sofortiger Waffenstillstand und Beginn von Verhandlungen. Keine Waffenlieferungen! Aufrüstung stoppen! 100 Milliarden für Pflege, Bildung, Umweltschutz! Internationale Zusammenarbeit statt Konfrontation und Sanktionen!
Freitag, 01.12.2023

Wir sind alle Antifa. AAB-Solitresen am Freitag, 1.12.23 ab 19 Uhr in der Schwarzen Katze

Veranstaltung anlässlich der aktuellen §129-Verfahren in Nürnberg. Stadtteilladen Schwarze Katze, Untere Seitenstr. 1, Nürnberg geöffnet ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Schon im vorigen Jahrtausend gab es Repression gegen Linke mithilfe des §129: Bildung einer Kriminellen Vereinigung. Wie wurde damals politisch damit umgegangen? Was können wir heute tun. Durch glückliche Umstände noch lebende Zeitzeugen berichten und stehen Rede und Antwort. Alle, die im Nachbarschaftshaus zur Veranstaltung mit dem Titel "Das ist unser Haus" gehen wollen, sind eingeladen im Anschluss in die Schwarze Katze zu kommen. Beim Solitresen des Antifaschistischen Aktionsbündnisses kosten alle Getränke einen Euro mehr als normal. Der Erlös geht in die Antifa-Soliarbeit.
Freitag, 01.12.2023

Film, Vortrag, Diskussion: Kollektive Kämpfe um Wohnraum - zwischen Hausbesetzung und Enteignung

Freitag, 01.12.2023 || 19 Uhr || Nachbar­schafts­haus Gostenhof || Adam-Klein-Straße 6 || Nürnberg Das ist unser Haus Vier Jahr­zehn­te nach der Haus­be­set­zungs­bewegung der 1980er Jahre gehört die Wohnungsfrage zu den bren­nen­dsten Pro­ble­men der Zeit. Die Veranstaltung beleuchtet mit his­to­ri­schen Film­aus­schnit­ten die dra­ma­ti­schen Er­eig­nis­se um die Be­set­zung­en 1980/81 in Nürn­berg. Zeit­zeug­­*in­nen er­in­nern sich und diskutieren über aktuelle Kämpfe. Ziele und Mittel der damaligen Be­we­gung­en zur Woh­­­nungs­frage werden auf­gezeigt und die Frage gestellt: Welche Chance auf Ver­än­de­rung bieten die Initiativen der Gegenwart Rückblende: Weihnachten 1980 Jugendliche besetzen ein Haus in der Nürn­berger Jo­han­nis­stra­ße. Am 5. März 1981 findet im selbstverwalteten Zentrum KOMM eine Film­ver­an­stal­tung zur Be­set­zungs­be­we­gung in Ams­ter­dam statt. Nach der folgenden Spon­tandemo werden 142 KOMM-Be­su­cher*innen ver­haf­tet und wo­chen­lang ein­gesperrt. Damals wie heute ist der Kampf um Wohn­raum eine wich­ti­ge ge­sell­schaft­liche Aus­ein­andersetzung. Wohnen ist ein E­xis­tenz­recht, un­ter­liegt im Ka­pi­ta­lis­mus aber den Lo­gi­ken des "freien Marktes", d.h. der Spe­kulation und des Profits. Immer wieder gibt es aber auch Ansätze der kol­lek­tiv­en An­eig­nung von Wohn­raum, sei es ü­ber Bür­ger­ent­schei­de, Ge­nos­sen­schafts­i­ni­tia­ti­ven oder Haus­be­setz­un­gen. Die Veranstaltung stellt die Geschichte von Kämpfen um Wohnraum und deren Aktualität in Nürnberg dar: - Die Medienwerkstatt Franken zeigt historische Filmausschnitte zu den Haus­be­setzungen der 1980er Jahre - Zeitzeug*innen erinnern an die Ereignisse von damals und stellen die Frage nach dem Stand der Kämpfe heute - Dr. Armin Kuhn ist Referent für Mieten, Wohnen und Organisierung der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er befasst sich mit politischen Ansätzen und Strategien von damals und heute Weitere Diskussionsbeiträge: - Die Organisierte Autonomie Nürnberg steht für antikapitalistische MieterInnenkämpfe, Stadtteilarbeit und den Widerstand gegen Gentrifizierung in Gostenhof und anderswo. - Das Kultur- und Wohnprojekt Krähengarten berichtet über Ziele und Praxis des Mietshäusersyndikats. Was tun? An die Geschichte anknüpfend wollen wir aktuelle Per­spek­ti­ven entwickeln: Welche kollektiven Kämpfe um Freiräume und kollektive Wohnformen gibt es bzw. spielen aktuell eine Rolle? Z.B. - Die Volksbefragung Deutsche Wohnen & Co Enteignen - Die Bewegung Recht auf Stadt - Aktionen gegen Gentrifizierung - Politik gegen Zwangsräumungen - Initiativen, die dem Markt Wohnraum entziehen, wie das Mietshäuser Syndikat - Progressive Genossenschaftsmodelle Kämpfe für sozialen Wohnungsbau Wie hängen diese Kämpfe mit der aktuellen Krise zusammen, in der gutes Wohnen, Heizen, Überleben immer schwieriger wird? Können aus diesen Initiativen Kräfte entstehen, die uns und die Welt ver­än­dern? Das wollen wir mit euch diskutieren Veranstaltende: Arbeitskreis Erneuerbare Gesellschaft; Medienwerkstatt Franken; Radio Z & Rosa Luxemburg Stiftung Bayern - Kurt Eisner Verein
Freitag, 15.12.2023

Jahresendzeitgala der Antifa-Aktionskneipe '23

Die Jahresendzeitgala wird am Freitag, den 15.12., ab 18:00 Uhr ihre Türen öffnen. Ab 19:00 Uhr startet das Programm im Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1, NBG). Tickets könnt ihr euch unter anderem montags im Stadtteilladen Schwarze Katze kaufen. 10 Euro Spendenempfehlung. Auf Insta erfahrt ihr, wenn es die Karten auch wo anders gibt. Es ist wieder soweit… Die jährliche AAK (Anti-) Weihnachtsfeier steht vor der Tür! Es wird neben veganen Essen, Glühwein und dem Jahresrückblick auch ein bombastisches, kulturelles Programm geben. Deko, Kerzen und Kitsch werden euch (natüüüürlich mit ironischster Distanz) in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mehr Infos in Kürze. Aber auch wenn ihr nicht an den Weihnachtsmann oder das Christkind glaubt, bringt viel viel viel Kleingeld mit, da ein nicht unerheblicher Teil unserer politischen Arbeit über diesen - jedes Mal legendären Abend - finanziert wird. Das offene Antifatreffen wird im Dezember daher ausfallen. Trotzdem einer der besten Abende uns kennen zu lernen! Infos über die Antifa-Aktionskneipe
Youtube | Instagram | antifaak161 (äääät) riseup.net
Was macht die Antifa Aktionskneipe?
Beispiele: Mobivideo zum 8.März ’23 / Jahresrückblick 2021 / Satire zur Bundestagswahl / Podcast zum Tag gegen Gewalt an Frauen / Antifa-Stadtrundgang / Aktion gegen AfD Landtagswahlstand / Demo „Keine rechte Hetze in unserem Viertel!“ / Gemeinsamer Treffpunkt für revolutionäre 1.Mai-Demo / Aktion zum TagX NSU-Prozess / Aktion gegen CSU Parteitag / Aktion gegen AfD-Infostand / Fahrt zur Demo: Memmingen sieht rot / Alle Aktionen chronologisch auf der Redside Was ist die Antifa Aktionskneipe: Der rechte Vormarsch in der BRD geht weiter voran. Am offensten zeigt sich diese Entwicklung an den Wahlerfolgen der AfD und Gesetzesverschärfungen, wie die neuen Polizeiaufgabengesetze. Die Bundesregierung schaffte das Asylrecht quasi ab, sperrt Geflüchtete in Lager und schiebt in Kriegsgebiete ab. Parallel dazu werden täglich Menschen von Nazis und RassistInnen angegriffen. Überall formieren sich rechte Bürgerwehren und rechter Terror wird zu einer immer größeren Bedrohung. Deswegen gewinnt antifaschistischer Widerstand gegen diese Zustände an enormer Bedeutung. Wir wollen deutlich zeigen und klar machen, dass wir diese reaktionäre Offensive nicht unbeantwortet lassen. Wir lassen uns nicht durch Rassismus und Sexismus spalten, sondern müssen gemeinsam als unterdrückte Klasse für eine befreite Welt kämpfen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir in einer Welt des Faschismus und Unterdrückung leben wollen oder in einer Welt der Solidarität und Gerechtigkeit. Wenn auch du die Schnauze voll hast und aktiv gegen Nazis und FaschistInnen werden willst, dann komm zur Antifa-Aktionskneipe! Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr veranstalten wir ein offenes Treffen, mit dem Ziel, uns gemeinsam zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Lernen wir uns kennen, schließen wir uns zusammen und machen wir uns gemeinsam stark gegen Rassismus, Faschismus, Patriarchat und Kapitalismus!

Was war los

28.11.1966
W?hrend eines Auslandsaufenthalts des K?nigs Ntare V. erkl?rt Burundis Premier Michel Micombero die Monarchie f?r abgeschafft und proklamiert sich selbst zum Staatspr?sidenten.