Freitag, 21.03., 00:00 Uhr , Schwarze Katze Nürnberg

Antifa-Aktionskneipe im März

Was tun bei Polizeikontrollen? Warum die Aussage verweigern? Wie auf Anzeigen reagieren? – Was tun wenn’s brennt?!

Proteste (zum Beispiel gegen Rechts) bergen auch immer das Risiko von Repression. Doch was tun wenn’s brennt? Bei der Antifa-Aktiosnkneipe im März werden wir uns im Anschluss an das offene Treffen genau dieser Frage widmen. Was gibt es zu beachten, was sollte den Cops nicht gesagt werden, was solltet ihr dabei haben, und was nicht… – Dos und Donts für den Demoalltag.

Stadtteilladen Schwarze Katze (Untere Seitenstrasse 1, NBG) | Freitag, 21.3.25 | Offenes Antifatreffen 19:00 Uhr | Rechtshilfeschulung 20:15 Uhr

Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt. Nach dem offiziellen Programm freuen wir uns Euch kennen zu lernen und uns auszutauschen!

Infos über die Antifa-Aktionskneipe

Youtube | Instagram | antifaak161 (äääät) riseup.net

Was macht die Antifa Aktionskneipe?

Beispiele: Mobivideo zum 8.März ’23 / Jahresrückblick 2021 / Satire zur Bundestagswahl / Podcast zum Tag gegen Gewalt an Frauen / Antifa-Stadtrundgang / Aktion gegen AfD Landtagswahlstand / Demo „Keine rechte Hetze in unserem Viertel!“ / Gemeinsamer Treffpunkt für revolutionäre 1.Mai-Demo / Aktion zum TagX NSU-Prozess / Aktion gegen CSU Parteitag / Aktion gegen AfD-Infostand / Fahrt zur Demo: Memmingen sieht rot / Alle Aktionen chronologisch auf der Redside

Was ist die Antifa Aktionskneipe:

Der rechte Vormarsch in der BRD geht weiter voran. Am offensten zeigt sich diese Entwicklung an den Wahlerfolgen der AfD und Gesetzesverschärfungen, wie die neuen Polizeiaufgabengesetze. Die Bundesregierung schaffte das Asylrecht quasi ab, sperrt Geflüchtete in Lager und schiebt in Kriegsgebiete ab. Parallel dazu werden täglich Menschen von Nazis und RassistInnen angegriffen. Überall formieren sich die Rechten und rechter Terror wird zu einer immer größeren Bedrohung.

Deswegen gewinnt antifaschistischer Widerstand gegen diese Zustände an enormer Bedeutung. Wir wollen deutlich zeigen und klar machen, dass wir diese reaktionäre Offensive nicht unbeantwortet lassen. Wir lassen uns nicht durch Rassismus und Sexismus spalten, sondern müssen gemeinsam als unterdrückte Klasse für eine befreite Welt kämpfen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir in einer Welt des Faschismus und Unterdrückung leben wollen oder in einer Welt der Solidarität und Gerechtigkeit.

Wenn auch du die Schnauze voll hast und aktiv gegen Nazis und FaschistInnen werden willst, dann komm zur Antifa-Aktionskneipe!

Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr veranstalten wir ein offenes Treffen, mit dem Ziel, uns gemeinsam zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Lernen wir uns kennen, schließen wir uns zusammen und machen wir uns gemeinsam stark gegen Rassismus, Faschismus, Patriarchat und Kapitalismus.

Donnerstag, 03.04., 18:30 Uhr , Nachbarschaftshaus Gostenhof

Podiumsdiskussion am 3.4. um 18:30 Uhr: Wie geht es weiter mit Zaid und dem Budapest Komplex?

Montag, 07.04., 19:00 Uhr , Schwarze Katze Nürnberg

Rote Hilfe Volksküche

Monatliche Volksküche der Roten Hilfe Nürnberg – Fürth – Erlangen. Austausch, Vernetzung, Gefangenen schreiben.
Nächster Termin: 03.03.2025 ab 19 Uhr in der Schwarzen Katze.

Dieses mal mit veganen Pizzabrötchen. Aufgrund der Absage vom rechten „Team Menschenrechte“ gehen wir nicht davon aus, dass es zu Gegenprotesten kommen muss. Sollte das Team Menschenrechte dennoch marschieren, wird es von 19-22 Uhr einen Ermittlungsausschuss geben. Ebenso gibt es für alle, die an den Gegenprotesten teilnehmen warmes Essen in der Katze.

Alle Essenseinnahmen und Spenden des Abends werden zur Unterstützung der Arbeit der Roten Hilfe hier vor Ort verwendet.

Ankündigung Januar: 06.01.2025

Dieses Mal mit selbstgemachten Falafeln und einem Infovortrag zusammen mit Intifada Nürnberg zur Repression gegen die palästinasolidarische Bewegung in der Metropolregion.

Der Vortrag beginnt um 20 Uhr und soll etwa 15-20 Minuten dauern, anschließend gibt es ein gemeinsames Schreiben von Briefen an Gefangene.

Alle Essenseinnahmen und Spenden des Abends werden zur Unterstützung der von Repression Betroffenen verwendet.

Ankündigung Februar: 03.02.2025

Monatliche Volksküche der Roten Hilfe Nürnberg – Fürth – Erlangen. Austausch, Vernetzung, Gefangenen schreiben.
Nächster Termin: 03.02.2025 ab 19 Uhr in der Schwarzen Katze.

Dieses Mal mit Tofu Stroganov (Kartoffeln mit einer Soße aus gut angemachtem Räuchertofu, Gewürzgurken, mittelscharfem Senf, Champions, Petersilie und Sojasauce).
Ab 20:15 Uhr Soliphoto für Zaid.

Für Alle, die vorher bei den Protesten gegen Team Menschenrechte sein werden, es wird genug zu Essen da sein. Daher kommt gerne nach der Aktion für was warmes und das Soliphoto im Laden vorbei.

Update: Leider konnte das Photo aufgrund der langen Demodauer nicht stattfinden. Dies wird bei nächster Gelegenheit nachgeholt. Wir informieren darüber noch rechtzeitig.

Alle Essenseinnahmen und Spenden des Abends werden zur Unterstützung der Arbeit der Roten Hilfe hier vor Ort verwendet.

Ankündigung März: 03.03.2025

Schwarze Katze, Gostenhof
Stadtteilladen,
Volxküche,
(Aktions-)Kneipe, Anlaufstelle

Infoladen Benario, Fürth
Volxküche und Kneipe

Metroproletan
Archiv &
Bibliothek

Stadtteilzentrum DESI
Volxküche und
Kneipe

10

Bericht zum 1. & 2. Prozesstag von Hanna

Seit Monaten sitzt unsere Genossin Hanna in U-Haft, erst in Nürnberg und nun in München. Der Prozess begann am 19. Februar. Hier könnt ihr die Berichte vom 1. und 2. Prozesstag aus München nachlesen. Weitere Termine sind bis in den Spätsommer/Herbst geplant.

10

250 auf erster Free-Zaid-Kundgebung! Free all Antifas! Keine Auslieferung nach Ungarn!

Freiheit für die verfolgten Antifaschist:innen! war eine der zentralen Forderungen auf der gestrigen Kundgebung des Solikreis Nürnberg. Ca. 250 Menschen folgten dem Aufruf "Free Zaid! Free all Antifas! Keine Auslieferung nach Ungarn!". Nachdem sich am vergangenen Montag sieben im Budapest-Komplex verfolgte Antifas selbstbestimmt den Behörden gestellt hatten, rief der Solikreis spontan zur Kundgebung auf, um den öffen

10

Internationaler Tage gegen Gewalt an Frauen: Rede der organisierten autonomie Nürnberg

Im folgenden veröffentlichen wir unsere Rede die wir als Bündnisgruppe des 8. März Bündnisses am 25.11. auf der Kundgebung zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hielten.

10

Nachbericht Haftprüfungsdemo 26.10

Nachbericht Demonstration zu Hannas Haftprüfung am 26.10.2024. Erfolgreiche Veranstaltung mit 500 Teilnehmer*innen zieht durch Nürnberg. Nächste Kundgebung für Hanna 30.11. Parkplatz JVA Reutersbrunnenstraße

10

Radio Revolution im Oktober 2024

Radio Revolution. Jeden 2. Mittwoch im Monat immer ab 17 Uhr im Rahmen des Stoffwechsel auf Radio Z (95,8 MHz). Für alle, die die Sendung am 11. Oktober verpasst haben, gibt es sie hier zum Nachhören auf Mixcloud. Klickt auf die Überschrift um zum Player zu gelangen.

10

Radio Revolution im September 2024

Radio Revolution. Jeden 2. Mittwoch im Monat immer ab 17 Uhr im Rahmen des Stoffwechsel auf Radio Z (95,8 MHz). Für alle, die die Sendung am 11. September verpasst haben, gibt es sie hier zum Nachhören auf Mixcloud. Klickt auf die Überschrift um zum Player zu gelangen.

10

Nachbericht der Aktionen rund um die Auslieferung von Maja und Fotos von der Demo

In den letzten 10 Tagen ist viel geschehen: Kurz nach der letzten Knastkundgebung für Hanna, wurde Maja nach Ungarn ausgeliefert. Schnell hat der Solikreis Nürnberg eine Kundgebung und in der Woche drauf eine Demo auf die Beine gestellt. Im Folgenden findet ihr einen Nachbericht von den letzten Tagen und Bilder von der Demo .

10

Über 300 Menschen auf der Kundgebung für Hanna an der JVA Nürnberg

Die heutige Kundgebung war geprägt von emotionalen Worten, kämpferischen und bestärkenden Beiträgen, aber auch von politischen Analysen und Einordnungen des Vorgehens gegen die Antifaschistin. Verschiedene Reden zeigt, wie breit vernetzt und stabil verankert Hanna in ihrem Umfeld ist und machten somit einmal mehr deutlich, dass die Anordnung der Untersuchungshaft eine rein politische Entscheidung ist.

10

Rechter Aufmarsch blockiert! Keine rechte Hetze in unserem Viertel!

Über 500 Menschen stellten sich gegen die AfD – Keine rechte Hetze auf den Straßen Gostenhofs! - Aufmarsch der AfD Vorfeldtruppe Team Menschenrechte musste nach Blockade umdrehen! Ein Bericht.

10

Schluss mit Abbrechnungsabzocke und Chaos bei der N-ergie

Ein Nachbericht zu den Protesten am 09.04 vor dem Hochhaus der N-ergie gegen Abrechnungsabzocke, Chaos und für bezhalbare Energie für alle. Auf der Kundgebung verdeutlichten wurden dann auch einige Berichte, aus der von der organisierten autonomie unterstützten Sozialberatung verlesen, die die katastrophalen Auswirkungen dieses Abbuchungschaos aufzeigten.

Fr, 22.12.23, 19 Uhr
10
Fr, 22.12.23, 19 Uhr

Berufsverbote? Keine Geschichte von gestern!

Die rote Hilfe, SDAJ & DKP laden zu einem Gespräch mit Luca ein. Er ist von Berufsverbot betroffen, berichtet über den Stand des Verfahrens, seinen persönlichen Kampf und den Wert der Solidarität.

Mo, 16.10.23, 11 Uhr
10
Mo, 16.10.23, 11 Uhr

Hausdurchsuchungen und Verfahren nach §129 am 11. Oktober 2023 in Nürnberg! Kampf der Repression!

Di, 19.09.23, 20 Uhr
10
Di, 19.09.23, 20 Uhr

10 Monate Knast, 6 Jahre illegal – Veranstaltung mit dem Aktivisten Smily am Dienstag, den 19.09. im Stadtteilladen Schwarze Katze

10

Auch weiterhin gilt: Flagge zeigen gegen Preissteigerungen und Lohnverlust!

10

Über 2.500 Menschen beteiligen sich an Revolutionärer 1. Mai Demonstration in Nürnberg

10

200 Antifaschist*innen ziehen durch Nürnberger Innenstadt um gegen die AfD zu protestieren

10

Bericht 6.04.23: Das Sozialforum Nürnberg trat auch zum diesjährigen Housing Action Day (HAD) wieder in Aktion.

10

Abschließende Stellungnahme der organisierten autonomie (oa) zu den Vorkommnissen rund um die Veranstaltung „Gegen die Eskalation der ‚Gender-Debatte‘“ von Bettina Fellmann und Jörg Finkenberger

10

Kurzbericht Kundgebung Solidarität mit dem Medya Volkshaus und Tahir Köcer

10

Bericht von der Demonstration: Krieg und Krise: Nicht auf unserem Rücken gegen die Preissteigerungen gemeinsam auf die Straß

10

Bundeswehr: Kein normaler Arbeitgeber

10

„Keinen Cent mehr…!“ – Bericht

10

Bericht und Bilder der Krisendemo am 10. September in Nürnberg

10

Riesentranspi-Aktion in der Innenstadt

10

Wehrhaftigkeitskontrollbehörde in Nürnberg gesichtet!