Do, 19.02 | 21.00 Uhr | Stadtteilzentrum Desi
Der 4. Weltkrieg ist ein beeindruckender Dokumentarfilm mit
inspirierenden Bildern und poetischen Worten über den weltweiten Kampf
der sozialen Bewegungen gegen den permanenten globalen Kriegszustand des
neoliberalen Kapitalismus gegen die Menschheit.
Er taucht das Publikum in die vordersten Fronten aktueller sozialer
Konflikte ein: Den Kampf Millionen Obdachloser in Südafrika für das
Recht auf Unterkunft und gegen die Privatisierung von Wasser, den
Aufstand der Zapatistas in Chiapas, den Versuch der argentinischen
Bevölkerung, ein Leben jenseits von Staats- und Marktlogik zu
organisieren, die großen Streiks der ArbeiterInnen in Südkorea gegen die
Liberalisierung des Arbeitsmarktes, in die dramatische Realität der
Menschen in Palästina.
Hier kommen diejenigen zu Wort, die sich weigern, sich dem staatlichen
und wirtschaftlichen Terror zu beugen und die ihre Träume von einer
gerechten Welt nicht durch Armeen, Angst oder Verzweiflung besetzen
lassen.
Veranstalter: radikale Linke, Karwane Nürnberg